Werbung

Pressemitteilung vom 17.05.2024    

Funde in Linz am Rhein: Hochwertige Orientteppiche und Tabletten sichergestellt

Bei einer Routineverkehrskontrolle auf einem Parkplatz an der L 253 machten Beamte der Linzer Polizeiinspektion einen ungewöhnlichen Fund. Im Kofferraum eines Pkw entdeckten sie acht hochwertige Orientteppiche, während im Handschuhfach 50 mysteriöse Tabletten zum Vorschein kamen.

Symbolbild

Linz am Rhein. Am Donnerstagvormittag (16. Mai) führten Beamte der Linzer Polizeiinspektion eine routinemäßige Verkehrskontrolle auf einem Parkplatz an der L 253 durch. In diesem Rahmen stießen sie auf bemerkenswerte Gegenstände im Fahrzeug eines 24-jährigen Mannes aus Leverkusen. Im Kofferraum des Pkw befanden sich insgesamt acht hochwertige Orientteppiche. Das Handschuhfach hingegen verbarg 50 Tabletten unbekannten Ursprungs.

Interessanterweise behauptete der junge Fahrer gegenüber den Beamten, dass der Kofferraumverschluss defekt sei und daher nicht geöffnet werden könne. Doch die Polizisten entdeckten hinter der Rückbank einen Mechanismus, mit dem der Kofferraum trotzdem zugänglich gemacht werden konnte.



Bei Befragung zur Herkunft der Teppiche und der Tabletten konnte oder wollte der Mann keine Auskünfte geben. Die Beamten entschieden sich daraufhin, die verdächtigen Gegenstände sicherzustellen. Sie nahmen die Ermittlungen in diesem ungewöhnlichen Fall auf, um die Herkunft der Teppiche und der Tabletten zu klären. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Appell von Landrat Achim Hallerbach zum 75. Jahrestag des Grundgesetzes am 23. Mai

Zum 75. Jahrestag der Verkündung des Grundgesetzes am 23. Mai hat Landrat Achim Hallerbach zum offensiven ...

Ein Fass voller Freude: Familienzuwachs bei den Hornraben im Zoo Neuwied

Fässer enthalten in den meisten Fällen Bier oder Wein - "Vielleicht auch für viele ein Anlass zur Freude", ...

Kommunen im Dreiländereck tauschen sich über Klimaschutz aus

Beim Thema Klimaschutz und Klimafolgenanpassung rücken die Kommunen im Dreiländereck der Bundesländer ...

E-Scooter-Diebstahl in Puderbach - Polizei bittet um Hinweise

In Puderbach kam es am Donnerstagnachmittag (16. Mai) zu einem Diebstahl, bei dem ein E-Scooter entwendet ...

Erfolgreiche Kontrolltage in Rheinland-Pfalz: Autobahnpolizei zieht positive Bilanz

Die Verkehrsdirektion Koblenz berichtet über erfolgreichen "Mobile Kontrolltage" vom 15. und 16. Mai ...

Neuwied erhält Millionenförderung für Klimaschutz vom Land

Die Stadt Neuwied kann sich über eine finanzielle Unterstützung in Millionenhöhe freuen. Die Landesregierung ...

Werbung