Werbung

Pressemitteilung vom 17.05.2024    

18. Windhagen Marathon: Erfolg auf ganzer Linie für Kinder in Not

Am Sonntag (12. Mai) fand die 18. Auflage des Windhagen Marathons statt. Im Rahmen des jährlich unter dem Motto "Keep on Running, Running fort Children" stattfindenden Events gingen über 600 Teilnehmer an den Start.

Windhagener Marathon für die Aktionsgruppe Kinder in Not e. V. (Fotos: Michaela Soost)

Windhagen. Bei herrlichem Sonntagswetter fanden neben den 600 Teilnehmer auch viele Besucher den Weg ins Windhagener Josef-Rüddel-Forum. Die vielseitige Veranstaltung bietet neben den Langstrecken Wettbewerben Marathon und Halbmarathon auch einen fünf Kilometer sowie einen zehn Kilometer Lauf an. Für die Nachwuchssportler ging es im Schüler- und im Bambinilauf an den Start. Auch die Biker kamen auf einer 24 Kilometer oder 60 Kilometer langen Strecke im Rahmen einer Ausfahrt voll auf ihre Kosten.

Auf der Marathonstrecke wurde der Streckenrekord der Männer regelrecht pulverisiert, indem dieser von allen drei Läufern unterboten wurde, die in diesem Jahr auf dem Treppchen standen. Der nun neue Rekordhalter Markus Mey von den Millers Colonia kam mit einer Zeit von 02:56:57 als Erster ins Ziel. Dicht gefolgt vom Rekordhalter der alten Marathonstrecke (bis 2019) Daniel Weiser vom Team Sensemann 1000, welcher mit einer Zeit von 02:57:35 in Schlagdistanz war. Als Dritter stand der gebürtig aus Melsbach stammende Tom Bäsch mit einer Zeit von 03:03:30 auf dem Siegertreppchen.



Erste bei den Frauen wurde die ehemalige deutsche Meisterin im Marathon Birgit Lennartz vom LLG Sankt Augustin mit einer Zeit von 04:09:09. Auch auf der Halbmarathonstrecke wurde ein neuer Streckenrekord aufgestellt. Jens Weckler vom LaufLeben Running Crew e. V. absolvierte die rund 21 Kilometer lange Strecke in 01:27:39 und kam damit vor Joe Körbs vom LT Ennert ins Ziel, der mit 01:29:11 ebenfalls seine eigene Bestmarke auf dem Windhagener Geläuf unterbot.

Sämtliche Erlöse der Veranstaltung kommen der Aktionsgruppe Kinder in Not e.V. zugute. Im letzten Jahr konnten der Aktionsgruppe 12.999,99 Euro übergeben werden und die Veranstalter sind sich sicher, dass auch in diesem Jahr eine gute Spendensumme Kindern in Not zugutekommt. Wie immer heißt es "Nach der Veranstaltung ist vor der Veranstaltung". Die Planungen für die nächste Auflage des Events sind bereits in den ersten Zügen. Der 19. Windhagen Marathon findet am Sonntag, 11. Mai 2025 statt. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Sportlerehrung für herausragende Leistungen

Zur sechsten Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach konnte Bürgermeister Hans-Werner ...

Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Weitere Artikel


Funken Rot-Weiss Neuwied haben zweimal Grund zum Feiern

Mit viel Stolz und Freude blicken die Funken Rot-Weiss Neuwied auf ihr 140-jährigen Bestehen zurück. ...

Bildhauerin Doris Kamlage aus Alfter kommt nach Linz am Rhein

KLIO-Zeitgenössische und historische Kunst Linz am Rhein e.V. startet sein Ausstellungsprogramm 2024 ...

Kreis Neuwied: Bündnis90/DIE GRÜNEN gibt ihre Kreistagsliste für die Kommunalwahl 2024 bekannt

Die Grünen blicken mit großer Zuversicht auf die anstehende Kommunalwahl im Juni. Das Ziel ist es, eine ...

Kommunen im Dreiländereck tauschen sich über Klimaschutz aus

Beim Thema Klimaschutz und Klimafolgenanpassung rücken die Kommunen im Dreiländereck der Bundesländer ...

Ein Fass voller Freude: Familienzuwachs bei den Hornraben im Zoo Neuwied

Fässer enthalten in den meisten Fällen Bier oder Wein - "Vielleicht auch für viele ein Anlass zur Freude", ...

Appell von Landrat Achim Hallerbach zum 75. Jahrestag des Grundgesetzes am 23. Mai

Zum 75. Jahrestag der Verkündung des Grundgesetzes am 23. Mai hat Landrat Achim Hallerbach zum offensiven ...

Werbung