Werbung

Nachricht vom 19.05.2024    

Buchtipp: "Mordsknall" von Micha Krämer

Von Helmi Tischler-Venter

In seinem dreißigsten Buch lässt der westerwälder Autor Micha Krämer wieder die Fahrradpolizei der Insel Langeoog ermitteln, denn bei dem Mordsknall fliegt der noch nicht eröffnete Imbiss "Zum Kölschen Himmel II" in die Luft. Martin von Schlechtinger ist untröstlich, hatte er doch seinem alten Kölner Freund Rudi in wochenlanger Arbeit geholfen, den Kölner Spezialitätenimbiss herzurichten.

Buchtitel. Foto: Wolfgang Tischler

Kausen/Dierdorf. Da Installateur Martin auch die Gasanschlüsse verlegt hat, gerät er in Verdacht, die Gasexplosion verursacht zu haben, die einen Menschen das Leben kostete.

Kriminaloberkommissar Thomas Kübler von der Kriminalinspektion Betzdorf hat ein Problem: Seine Ehefrau Alexandra will unbedingt noch einmal heiraten, mit einer tollen Zeremonie und einem tollen Kleid. Das Problem ist der von Alexandra ausgesuchte Hochzeitsort: die ANNE II, ein zu einem Ausflugsschiff umgebauter Krabbenkutter. Thomas wird schon auf dem Biggesee übelst seekrank, aber von seiner Schiffsphobie hat er niemand erzählt. Daher versteht seine Frau nicht, dass ihr Mann sich gar nicht auf den anstehenden Inselurlaub und die Erneuerung des Ehegelöbnisses freut.

Küblers kunterbunter Hippiebus, das Reisemobil von Hans Peter Thiel und Inge Moretti sowie der Bulli von Kriminalkommissarin Nina Moretti mit Mann Klaus und ihren Zwillingen fahren im Konvoi zu der Hochzeitsfeier an die Nordsee. Klaus ahnt, dass seine Frau wieder mit Mordermittlungen beschäftigt sein wird.

Er soll mit seiner Ahnung Recht behalten, denn der Leiche im explodierten Imbiss fehlt der Kopf, aber ein Motiv für den Anschlag ist nicht zu erkennen. Dafür kennen Martin von Schlechtinger und Nina Moretti aus ihrer Kölner Zeit einige Besucher, die Kölner Rotlichtgröße Ralf Hackenthal, mehrfach angeklagt wegen Körperverletzung, räuberischer Erpressung, Menschenhandels und mehr mit seinen Bodyguards sowie den Kölner Wirt Uwe Nägelmann, dessen Leiche auf einem Hotelbett gefunden wird, obwohl seine Todesanzeige vor längerem im Internet stand. "Drei Kölner Wirtslaute auf einer Insel. Einer von ihnen angeblich tot, der zweite sicher tot und der dritte quicklebendig. Nein, zufällig waren die nicht hier."



Zu allem Überfluss haben zwei Beamtinnen der Wittmunder Kriminalpolizei peinliche private und dienstliche Probleme, die die Ermittlungsarbeit erschweren. Martins Hündin Lumpi hilft bei den Ermittlungen, doch der Fall wird immer undurchsichtiger. Hat die Polizei es etwa mit der Mafia zu tun?

Der spannende Kriminalroman ist mit seinen 413 Seiten die ideale Urlaubslektüre. Das Taschenbuch ist erschienen bei Niemeyer, ISBN 978-3-8271-9323-0. htv



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Buchtipps  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall bei Urbach forderte sechs leicht verletzte Personen

Am Samstag kam es gegen 15:05 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der L 266 zwischen Straßenhaus und Urbach. ...

Martinus Gymnasium Linz zeigt Solidarität mit dem Fairen Handel: Spende von 1.750 Euro überreicht

Bei dem Sponsorenlauf durch die Stadt Linz haben die Schüler des Martinus Gymnasiums Linz (MGL) im vergangenen ...

Teure Taxifahrt ohne Bezahlung in Bad Hönningen: Polizei leitet Ermittlungen ein

In Bad Hönningen geriet am 18. Mai ein Taxifahrer an einen Fahrgast, der sich die Fahrtkosten in Höhe ...

Polizei und Feuerwehr im Einsatz: Unbekanntes Zelt im Rhein entdeckt

Ein rätselhafter Fund am Rheinufer sorgte am Samstag, (18. Mai) für Aufsehen. Spaziergänger meldeten ...

Ministerrat beschließt Änderungen im Ehrensoldgesetz

Der Ministerrat hat eine bedeutende Entscheidung getroffen, die das ehrenamtliche Engagement in kommunalen ...

"Verteidige das Herz Europas": Demonstration gegen die AfD am Heimathaus Neuwied

Das Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz, dem alle im Neuwieder Stadtrat vertretene rechtsstaatliche ...

Werbung