Werbung

Pressemitteilung vom 20.05.2024    

Rockfestival sammelt 12.000 Euro für Andernacher Kindereinrichtungen

Unterstützt von über 800 begeisterten Fans fand das Charity-Festival ANDERNACH ROCKT am 16. Mai im idyllischen Schlossgarten der Stadt statt. Bereits zum dritten Mal lockte das Rockevent Musikliebhaber jeden Alters an und sorgte für eine unvergessliche Atmosphäre.

Die Toten Ärzte aus Hamburg waren das Programm-Highlight. (Foto: Ellen Dudai)

Andernach. Nach den erfolgreichen Veranstaltungen der letzten beiden Jahre konnte das diesjährige Festival ANDERNACH ROCKT mit erweiterten Unterhaltungsangeboten für Kinder und dem Auftritt von zwei neuen Bands überzeugen. Während sich die Besucher bei strahlendem Sonnenschein auf dem Gelände niederließen, machte sich schnell gute Laune und Begeisterung breit. Einige Gäste genossen das Picknick auf der Wiese, andere feierten gemeinsam mit ihren Familien den Muttertag. "Es ist einfach unglaublich, dass so viele Menschen an einem Sonntag zu uns kommen, um dieses besondere Fest zu erleben", schwärmt Projektmanagerin Tanja Salkowski.

Abwechslungsreiches Programm
Der Tag begann mit einem humoristischen Auftritt des Clowns Filou, der seine kleinen und großen Zuschauer mit auf eine abenteuerliche Reise um die Welt nahm. Anschließend faszinierte der Zauberer Zinnobro mit erstaunlichen Tricks, bei denen die Kinder im Publikum tatkräftig zur Seite standen. Auch der Walking Act Schneemann Olaf erfreute sich großer Beliebtheit als Fotomotiv. Neben der musikalischen Unterhaltung lag das Hauptaugenmerk des Festivals auf seinem wohltätigen Zweck. Mit Unterstützung von Nico Grunert und seinem REWE-Team sowie dem Cocktail-Caterer ORIGO wurden die Besucher dazu aufgerufen, fleißig für den guten Zweck einzukaufen.

Am Infostand der Gesundheitsaktion GUT DRAUF konnten sich Kinder mit Obst und Gemüse versorgen und ihre Geschicklichkeit beim Hula Hoop und auf Balance Boards unter Beweis stellen. Auch das Team von Metality e. V./Chapter Koblenz war mit einem Infostand vertreten. Der Verein setzt sich unter anderem aktiv für die Entstigmatisierung der Volkskrankheit Depression ein und verteilt in jedem Winter Schlafsäcke an Obdachlose.

Spendenziele des Festivals
Die diesjährigen Spendenziele von ANDERNACH ROCKT umfassten die KiTa Eich-Hörnchen, die KiTa St-Hildegard und das Jugendensemble des tik-Theaters. Während der Veranstaltung hatten Vertreter der Einrichtungen die Möglichkeit, auf der Bühne über den Verwendungszweck der Gelder zu sprechen. So freuten sich die Kinder der KiTa St-Hildegard über eine geplante Kletterwand für ihre Sporthalle, während die KiTa Eich-Hörnchen einen neuen Spielzeugschuppen und neue Spielgeräte dringend benötigten. Das Jugendensemble des tik-Theaters möchte das Geld nutzen, um ein neues Theaterstück zu inszenieren und damit Sozialkompetenzen und Selbstbewusstsein seiner jungen Mitglieder zu fördern. "Der gesamte Erlös wird selbstverständlich gleichmäßig unter den drei Einrichtungen verteilt", erklärt Mike Jonuleit, der Ideengeber von ANDERNACH ROCKT.



Viele musikalische Highlights
Das Festival bot auch ein vielseitiges musikalisches Programm. Die aufstrebende Band LOST TAPES aus Düsseldorf eröffnete die Konzertphase und begeisterte das Publikum mit ihrem außergewöhnlichen Talent und energiegeladenen Auftritt. Es folgte Akustik-Rock mit BUIJÉ, begleitet vom Überraschungsgast Steffi Göddertz, die gemeinsam mit dem Trio den Song "Zombie" performte. Anschließend präsentierten ANTUNACUM-ROCK eine gelungene Mischung aus Deutsch-, Hard-, Classic- und Bluesrock und brachten das Publikum sogar zu einer spontanen Polonaise. Als nächste Band eroberten TEDDY & THE SLAGS die Bühne und überraschten mit einem neuen Frontmann. Tim Rönz, bekannt auch als Sänger von FRANK EINSTEIN, traf mit seiner Stimme genau den Nerv des typischen Slags-Stils im Genre des Rock n Roll und Country-Rocks. Die Formation begeisterte die Fans mit Hits wie "Ma Baker", "Uptown Funk" und "Looking for Freedom". Die Rock-Randalierer JUST2JAM heizte dem Publikum nochmal so richtig ein, bevor es zur Sache ging.

Krönender Abschluss
Denn zum krönenden Abschluss betraten die vier Hamburger Musiker der Band DIE TOTEN ÄRZTE die Bühne und sorgten für eine ausgelassene Stimmung im Schlossgarten. Mit Hits wie "Zu spät", "Zehn kleine Jägermeister" und "Westerland" brachten sie das Publikum zum Singen und Feiern. Frontmann Sebastian Zierof begeisterte nicht nur mit seiner außergewöhnlichen Stimme, sondern auch mit Witz, Charme und der Interaktion mit dem Publikum.

Das erfolgreiche Festival markiert auch den Start des Vereins MYHeartRock e.V., der sich zum Ziel gesetzt hat, durch Benefiz-Kulturveranstaltungen Sozialisierungsfelder für Kinder und Jugendliche in Andernach zu unterstützen. Der gesamte Vorstand, bestehend aus Tanja Salkowski, Mike Jonuleit, Markus Lutz und Sven Rollmann, ist zuversichtlich, dass ANDERNACH ROCKT auch im nächsten Jahr wieder stattfinden wird. "Unsere Crew, die mittlerweile auf fast 30 freiwillige Helfer angewachsen ist, hat große Lust, weiterzumachen. Wir erhalten fast wöchentlich Bewerbungen von Künstlern, die unbedingt Teil dieses bewegenden Projekts sein möchten", so Rollmann. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Konfirmanden sammeln Spenden für das Tierheim Neuwied

Anfang des Jahres haben sich die Konfirmanden der Evangelischen Kirchengemeinde Neuwied eine besondere ...

Ortsgemeinde Vettelschoß ist wieder schuldenfrei

Nach der letzten Kommunalwahl 2019 startete Bürgermeister Heinrich Freidel und der frischgewählte Gemeinderat ...

Unangepasste Geschwindigkeit führt zu Verkehrsunfall auf regennasser B256 bei Rengsdorf

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Montagmorgen (20. Mai) auf der Bundesstraße B256 in Richtung ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Der Übertritt von der Schule ins Berufsleben ist ein besonders spannender Lebensabschnitt für Jugendliche. ...

Das größte private Lego-Stadion der Welt wird in Ockenfels präsentiert

Am Samstag, den 8. Juni öffnet Stephan Kurenbach sein Heim für eine außergewöhnliche Ausstellung. Von ...

Neuwied radelt einmal um die Welt und weiter

50.000 Kilometer haben die Neuwieder bereits geschafft. Das ist deutlich mehr als eine Umrundung der ...

Werbung