Werbung

Pressemitteilung vom 22.05.2024    

Fehlalarm in St. Katharinen: Polizei dementiert Gerüchte um Kinder-Ansprecher

In den vergangenen Tagen brodelte die Gerüchteküche in St. Katharinen bei Linz. Über Social Media verbreiteten sich Berichte über einen vermeintlichen Kinder-Ansprecher. Doch die Polizei hat nun Licht ins Dunkel gebracht.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

St. Katharinen. Die Polizei berichtete über einen Fall, der in den vorangegangenen Tagen für Unruhe in St. Katharinen gesorgt hatte. Insbesondere in den sozialen Medien kursierten Gerüchte über eine männliche Person, die angeblich Kinder mit seinem Handy filmte und ansprach.

Nachdem der beschuldigte Mann selbst Kenntnis von diesen Vorwürfen erhielt, nahm er unverzüglich Kontakt zur Polizei auf, um den Sachverhalt zu klären. Die Beamten überprüften alle Vorwürfe und Angaben. Dabei konnte der Mann nachweisen, dass es sich bei den Anschuldigungen um Falschinformationen, sogenannte Fake-News, handelt.

In diesem Zusammenhang appellierte die Polizei die Bevölkerung, keine falschen Informationen und Fotos aus unbekannten oder unbestätigten Quellen zu verbreiten. Zudem bat die Polizei darum, nicht an der Verbreitung von Fake-News teilzunehmen. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


"Besser regieren": Armin Laschet spricht in Unkel über Ideen für Deutschland und Europa

Der ehemalige NRW-Ministerpräsident und CDU-Bundestagsabgeordnete, Armin Laschet, wird am Mittwoch, 29. ...

Westerwälder Rezepte - Joghurttörtchen mit Erdbeeren

Erdbeeren sind saisonale Früchte, mit denen sich vielfältige köstliche Desserts gestalten lassen. Erdbeeren ...

Reise durch Leben und Lieder des Paul Gerhardt: Christian Bormann gastierte in der Evangelischen Kirche Niederbieber

Auferstehung nach 400 Jahren: In der Evangelischen Kirche in Neuwied-Niederbieber schlüpfte der Schauspieler ...

Doppeltes Einbruchsdebakel in Unkel: Täter dringen in Werkstatthalle ein

In der Nacht zum Dienstag (21. Mai) wurden zwei nebeneinander liegende Objekte in Unkel, "Siebengebirgsstraße", ...

Sankt Katharinen: Arbeitsunfall löst Brand in Industriehalle aus - keine Verletzten

In der Nacht zum Mittwoch (22. Mai) wurde eine Industriehalle in Stankt Katharinen zur Brandstätte. Ein ...

Programmänderung bei Rommersdorf Festspielen: Robert und Angelika Atzorn lesen statt Ulrike Kriener

Die überregional beliebten Rommersdorf Festspiele beginnen am Donnerstag, 13. Juni. Der Ticketvorverkauf ...

Werbung