Werbung

Nachricht vom 22.05.2024    

Westerwälder Rezepte - Joghurttörtchen mit Erdbeeren

Von Helmi Tischler-Venter

Erdbeeren sind saisonale Früchte, mit denen sich vielfältige köstliche Desserts gestalten lassen. Erdbeeren haben aufgrund ihres hohen Wassergehalts nur sehr wenig Kalorienanteil. Zudem enthalten sie mehr Vitamin C als Zitrusfrüchte. Besonders hoch sind auch der Folsäure-Gehalt sowie der Gehalt der Mineralstoffe Kalium, Eisen, Magnesium und Kalzium.

Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Joghurt ist vollgepackt mit Nährstoffen, die der Körper braucht: Proteine, Eiweiße, Vitamine, Kalzium, probiotische Bakterien und noch so einiges mehr.

Zutaten:
1 Vanilleschote
6 Blätter weiße Gelatine oder 18 Gramm Agaranta
250 Gramm Sahne
250 Gramm Vollmilchjoghurt
50 Gramm Zucker
250 Gramm Erdbeeren
50 Gramm Zucker
1 Teelöffel Zitronensaft
2 Päckchen Vanillezucker
Ein paar Blätter von frischen Gewürzkräutern: wahlweise Zitronenmelisse, Pfeffersalbei, Pfefferminze oder Basilikum

Zubereitung:
Die Vanilleschote einritzen und mit einem Küchenmesserchen auskratzen. Gelatine in etwas kaltem Wasser einweichen. Sahne und Zucker mit dem Vanillemark in einem Topf kurz aufkochen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.

Topf vom Herd nehmen. Die eingeweichte Gelatine leicht ausdrücken, in den Topf mit der noch heißen, aber nicht mehr kochenden Flüssigkeit geben. Kurz durchrühren, bis sich die Gelatine aufgelöst hat. Die Flüssigkeit abkühlen lassen und den Joghurt unterrühren.

Vier Schälchen oder Tassen à circa 125 Milliliter Fassungsvermögen bereitstellen.

Die flüssige Joghurtmasse hineingießen und die Schälchen circa eine Viertelstunde abkühlen lassen. Das Dessert anschließend mindestens fünf Stunden, am besten über Nacht, kühl stellen.



Für das Topping Erdbeeren waschen. Von 50 Gramm der Erdbeeren das Grün entfernen, mit Zucker und Zitronensaft in ein hohes Gefäß geben und fein pürieren. Die Masse etwa 20 Minuten zu Erdbeersaft kochen. Saft abkühlen lassen.

Die restlichen Erdbeeren (mit Grün) für die Deko halbieren und ebenfalls mehrere Stunden lang mit Vanillezucker marinieren. Statt Erdbeeren kannst du auch Himbeeren verwenden.

Die gestockte Joghurtmasse kurz vor dem Servieren aus dem Kühlschrank nehmen. Zum Stürzen Wasser in einem breiten Topf erhitzen. Je ein Schälchen mit dem Boden eine halbe, maximal eine ganze Minute in den Topf mit heißem Wasser stellen. Dabei darf kein Wasser in die Schälchen gelangen. Mit einem dünnen Messer die Joghurtmasse vorsichtig vom Rand lösen und auf einen Dessertteller stürzen.

Jedes Dessert erst kurz vor dem Servieren mit der Erdbeersoße übergießen und mit den halben Erdbeeren und Kräuterblättern garnieren. htv

Weitere Rezepte mit Erdbeeren:
Auch diese Torte kann mit Erdbeeren belegt werden.
Erdbeer-Dessert mit weißer Schokoladencreme und Schokofleks
Erdbeer-Quark-Torte
Erdbeerbowle
Spargelsalat mit Erdbeeren an gegrillter Forelle

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Reise durch Leben und Lieder des Paul Gerhardt: Christian Bormann gastierte in der Evangelischen Kirche Niederbieber

Auferstehung nach 400 Jahren: In der Evangelischen Kirche in Neuwied-Niederbieber schlüpfte der Schauspieler ...

Mehrfache Einsätze für die Feuerwehr in Rengsdorf-Waldbreitbach

Am Mittwoch (22. Mai) wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach mehrmals alarmiert. ...

Vollsperrung der A3 am 25. Mai: Unfallrekonstruktion erfordert Maßnahmen

Am kommenden Samstag (25. Mai) müssen sich Autofahrer auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt/Main auf ...

"Besser regieren": Armin Laschet spricht in Unkel über Ideen für Deutschland und Europa

Der ehemalige NRW-Ministerpräsident und CDU-Bundestagsabgeordnete, Armin Laschet, wird am Mittwoch, 29. ...

Fehlalarm in St. Katharinen: Polizei dementiert Gerüchte um Kinder-Ansprecher

In den vergangenen Tagen brodelte die Gerüchteküche in St. Katharinen bei Linz. Über Social Media verbreiteten ...

Doppeltes Einbruchsdebakel in Unkel: Täter dringen in Werkstatthalle ein

In der Nacht zum Dienstag (21. Mai) wurden zwei nebeneinander liegende Objekte in Unkel, "Siebengebirgsstraße", ...

Werbung