Werbung

Pressemitteilung vom 24.05.2024    

Premiere auf Schloss Hagerhof: Bigband lädt zum Jazzabend

Schloss Hagerhof öffnet am Freitag, 24. Mai, seine Türen für ein neues Konzertformat. Mit dem Titel "Jazz auf der Schlossterrasse" wird die musikalische Veranstaltung ab 19 Uhr eine Premiere feiern.

Der Premierenabend steht vor und die Musiker sind bereit (Foto: Katrin Sonnenberg)

Bad Honnef. Die erste Auflage des neuen Konzertformats trägt den Titel "Bigband XXL". Unter der Leitung von Thomas Heck und Jürgen Roth lädt die Bigband der Hagerhof-Musikschule zu einem Doppelkonzert ein. Als Gastorchester ist das "Jugend Jazzorchester Bonn" eingeladen. Das Orchester, geleitet von Thomas Kimmerle und Thomas Heck, ist frisch gebackener WDR-Jazzpreisträger 2024 in der Sparte "Nachwuchs".

Das Programm verspricht eine Mischung aus Klassikern der Bigband-Literatur und rockigen Sounds, angereichert mit populären Gesangstiteln. Diese werden von Solistinnen der Musicalschule präsentiert. Die Bläserformation "Hager-Brass", unter der Leitung von Jürgen Roth, vervollständigt das abwechslungsreiche und unterhaltsame Programm.

Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Für die Bewirtung im Biergarten sorgt die Jahrgangsstufe elf des Hagerhofs. Sollte das Wetter nicht mitspielen, findet das Konzert in der Aula statt. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Die Kandidaten für das Bürgermeisteramt der VG Rengsdorf-Waldbreitbach im Bürgergespräch

Die Veranstaltung am 25.März im Dorfgemeinschaftshaus Meinborn, organisiert von der Initiative "Kirchspiel ...

14-jähriger Junge aus Oberraden seit Wochen vermisst

Seit dem 11. März 2025 wird der 14-jährige San Luca S. aus Oberraden vermisst. Trotz früherer Abwesenheiten ...

Projekt Ikarus: Faszinierende Einblicke in die partielle Sonnenfinsternis

Am Samstag (29. März) fand eine partielle Sonnenfinsternis statt, die, soweit freie Sicht war, auch im ...

Erstmeldung: Technische Störung bei der Polizei Linz: Telefonanlage ausgefallen

In der Polizeiinspektion Linz gibt es derzeit ein technisches Problem. Die Telefonanlage ist ausgefallen, ...

Ohne Tradition gibt es keine Zukunft: Jahr des Bergbaus startete in Willroth

Unter dem Motto: "Tradition bewahren - Zukunft gestalten" fiel der Startschuss für das "Bergbaujahr" ...

Nächtlicher Pkw-Brand in Kurtscheid: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

In den frühen Montagmorgenstunden (31. März) wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Weitere Artikel


Ellen Demuth: Neue Verordnung der Landesregierung verschärft Krise bei Grund- und Förderschulen

Die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Stefanie Hubig (SPD) hat die viel kritisierten neuen Inklusions- ...

Aktualisiert: Ehemaliges Hotel in Bruchertseifen steht in Flammen

Am Donnerstag (24. Mai) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 8.06 Uhr alarmiert. Einsatzort war ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Die Freie Bühne Neuwied präsentiert am Sonntag, 2. Juni, ihr Stück "Auf der Spukburg sind die Geister ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Vom 27. bis 29. Mai veranstaltet die Bundesagentur für Arbeit (BA) im Rahmen des Job-Turbos zum zweiten ...

Wochenende der Inklusion: Rollitennis e.V. Windhagen feierte Vielfalt im Sport

Am 11. und 12. Mai wurde beim DJK Sulzbachtal ein inklusives Sportwochenende von Special Olympics Saarland ...

Wanderung im "Brückrachdorfer Stadtwald"

Bei einer drei Kilometer langen Wanderung durch den "Brückrachdorfer Teil" des Stadtwaldes Dierdorf werden ...

Werbung