Werbung

Pressemitteilung vom 24.05.2024    

Ralf Berger kandidiert als Bürgermeister in Puderbach

Die neu gegründete Wählergruppe Ralf Berger setzt sich für positive Veränderungen und Verbesserungen in der Ortsgemeinde Puderbach ein. Geleitet von Ralf Berger, einem 61-jährigen langjährigen Bewohner und engagierten Ehrenamtlichen, strebt die Gruppe eine zukunftsorientierte Entwicklung der Gemeinde an.

Ralf Berger (Foto: privat)

Puderbach. Ralf Berger kandidiert für das Amt des Ortsbürgermeisters von Puderbach. Seine Motivation erklärt er durch "die Beobachtung mangelnder kritischer Auseinandersetzungen im Gemeinderat und der Notwendigkeit für transparente und verantwortungsvolle Entscheidungsprozesse". Mit seiner Erfahrung und seinem Engagement will er die Ortsgemeinde Puderbach in eine "nachhaltige und prosperierende Zukunft" führen.

Berger führt aus: "Wir wollen Puderbach auf eine gesunde Weise weiterentwickeln und bieten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, sich aktiv einzubringen. Unser Team besteht aus Fachleuten verschiedenster Bereiche, die gemeinsam an Lösungen für die Herausforderungen unserer Gemeinde arbeiten."

Ralf Berger hat die Sitzungen des Gemeinderates in den letzten Jahren verfolgt und er habe festgestellt, dass kritische Fragen oft ausbleiben und Schuldenhaushalte einstimmig beschlossen werden, ohne die finanziellen Grenzen zu berücksichtigen. Das Baugebiet Lanebach beispielsweise berge erhebliche Risiken, da die Nachfrage nach Bauplätzen gering sei und die daraus resultierenden Verbindlichkeiten die Gemeinde finanziell belasten können.

Mit mehr Tempo und Kompetenz wolle man als Wählergruppe Verfahren beschleunigen und Entscheidungsprozesse verbessern. "Wir setzen uns für transparente Finanzplanung und die Reduzierung der Schuldenlast ein. Neuinvestitionen sollen nur dann getätigt werden, wenn sie einen spürbaren Nutzen für alle Bürger bringen."



Zudem strebt die Wählergruppe und Ralf Berger einen offenen Dialog mit den Bürgern an und will die Kommunikation zwischen Gemeinde und Bürgern verbessern. Die Modernisierung der ortseigenen Website und die Nutzung sozialer Medien sollen dabei helfen, alle Bürger zeitnah und umfassend zu informieren. Ehrenamtliches Engagement soll ausgebaut und insbesondere jüngere Bürger motiviert werden, sich einzubringen. Flexibilität und Anerkennung seien hierbei zentrale Aspekte.

Beim Bauen in Puderbach will die Wählergruppe auf die Nutzung innerörtlicher Flächen und die nachhaltige Nutzung vorhandener Immobilien setzen, bevor neue große Baugebiete ausgewiesen werden. Die Verkehrsführung im Baugebiet Lanebach müsse überdacht werden, um die Belastung der Anwohner zu minimieren.

Ralf Berger hat seine Mitgliedschaft in der CDU aufgegeben, um diese Kandidatur frei und unabhängig angehen zu können. Sein Ziel sei es, die Gemeinde Puderbach transparent, verantwortungsbewusst und bürgernah zu führen. (PM)


Mehr dazu:   Kommunalwahl 2024  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Greifvogel nach Kollision mit Auto verletzt: Polizei handelt schnell und rettet das Tier

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Donnerstagnachmittag in Linz am Rhein. Bei einer Kollision ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

In einer Zeit, in der das Gemeinschaftsgefühl und die lokale Vernetzung wichtiger sind, denn je, hat ...

Neue Selbsthilfegruppe zum Thema Posttraumatische Belastungsstörungen in Niederwambach

In NIederwambach startet am 3. Juni eine Selbsthilfegruppe mit dem Namen: "Kreativ- und Gesprächsgruppe ...

Wanderung mit und ohne Hund um Bad Honnef am 16. Juni

Es wird gewandert, im Pfötchen-Café geschlemmt und getrödelt. Der Tierschutz Siebengebirge lädt zu einer ...

Ein Herz für den Nerz: Zoo Neuwied will zusammen mit EuroNerz e.V. die Art vor der Ausrottung bewahren

Viel sattes Grün, ein gluckernder Wasserlauf und zahlreiche geschützte Eckchen: In wochenlanger Arbeit ...

Riskantes Manöver mit Quad führt zu unerwarteten Strafanzeigen in Neuwied

Ein Vorfall am späten Nachmittag des 23. Mai im Bereich der Brombeerschenke in Neuwied hat nicht nur ...

Werbung