Werbung

Pressemitteilung vom 24.05.2024    

Greifvogel nach Kollision mit Auto verletzt: Polizei handelt schnell und rettet das Tier

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Donnerstagnachmittag in Linz am Rhein. Bei einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Greifvogel wurde der Vogel am Flügel verletzt, die Polizei konnte jedoch schnell reagieren und kümmerte sich um das Tier.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Linz am Rhein. Am Donnerstagnachmittag kam es in der Asbacher Straße zu einem nicht alltäglichen Verkehrsunfall. Ein Pkw kollidierte mit einem größeren Greifvogel. Durch den Aufprall erlitt der Vogel eine Flügelverletzung. Das Fahrzeug blieb augenscheinlich unbeschädigt.

Die Beamten der Linzer Polizeiinspektion waren schnell vor Ort und konnten den verletzten Vogel sicher einfangen. Sie transportierten ihn zur Wildvogelstation in Kirchwald, nahe Mayen. Dort konnte der Greifvogel fach- und tierärztlich versorgt werden.

Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein berichtet, dass durch den Unfall kein Sachschaden am Fahrzeug entstanden ist. Die genaue Art des Greifvogels und die Schwere seiner Verletzungen wurden nicht näher spezifiziert.



Dieser Vorfall zeugt von den unvorhersehbaren Gefahren im Straßenverkehr, aber auch vom schnellen und professionellen Handeln der Polizei. Es bleibt zu hoffen, dass der betroffene Greifvogel seine Verletzungen überwindet und bald wieder in die Freiheit entlassen werden kann. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht   Naturschutz  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

In einer Zeit, in der das Gemeinschaftsgefühl und die lokale Vernetzung wichtiger sind, denn je, hat ...

Neue Selbsthilfegruppe zum Thema Posttraumatische Belastungsstörungen in Niederwambach

In NIederwambach startet am 3. Juni eine Selbsthilfegruppe mit dem Namen: "Kreativ- und Gesprächsgruppe ...

Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Wolfgang Bernath, zweiter Vorsitzende des VfL Waldbreitbach, hat mit fast 65 Jahren seinen 200. Marathon ...

Ralf Berger kandidiert als Bürgermeister in Puderbach

Die neu gegründete Wählergruppe Ralf Berger setzt sich für positive Veränderungen und Verbesserungen ...

Wanderung mit und ohne Hund um Bad Honnef am 16. Juni

Es wird gewandert, im Pfötchen-Café geschlemmt und getrödelt. Der Tierschutz Siebengebirge lädt zu einer ...

Ein Herz für den Nerz: Zoo Neuwied will zusammen mit EuroNerz e.V. die Art vor der Ausrottung bewahren

Viel sattes Grün, ein gluckernder Wasserlauf und zahlreiche geschützte Eckchen: In wochenlanger Arbeit ...

Werbung