Werbung

Pressemitteilung vom 25.05.2024    

Wahlhelfer für den 9. Juni: Stadt sucht dringend Ersatzleute

Wahlhelfer werden bei Wahlen immer benötigt, unter anderem kümmern sie sich um die ordnungsgemäße Durchführung der Wahl, Ausgabe des Stimmzettels und die Zählung der Wähler und Stimmen. Es kommen viele Aufgaben an einem oder zwei Tagen auf sie zu, deswegen ist es wichtig Ersatzwahlhelfer zu haben, die einspringen, wenn der eigentliche Wahlhelfer ausfällt. Die Stadt Neuwied sucht nun nach solchen.

Wahlhelfer hat die Stadt Neuwied, nun braucht sie Ersatzwahlhelfer (Foto: Stadt Neuwied)

Neuwied. Mehr als 800 Wahlhelfer werden am 9. Juni ehrenamtlich die Demokratie unterstützen. In den vergangenen Wochen hat das Wahlamt der Stadt Neuwied bereits so viele Bewerbungen erhalten, dass alle Wahlvorstände besetzt werden können - zumindest theoretisch. Praktisch sind dann doch meist am Wahltag selbst einige Wahlhelfer nicht einsatzbereit, sodass schnellstmöglich Ersatz herbeigerufen werden muss. Ausreichend Ersatzleute sollten bereitstehen, damit die Wahlen trotzdem ohne Komplikationen abgehalten werden können. Die Stadtverwaltung bittet deswegen alle, die am Sonntag, 9. Juni, Zeit haben und in Neuwied wahlberechtigt sind, sich auf der Website zu registrieren unter .



Eine Demokratie lebt von der aktiven Teilnahme ihrer Bürger am politischen Geschehen. Dazu gehört es nicht nur, in freien Wahlen seine Stimme abzugeben. Damit demokratische Wahlen durchgeführt werden können, werden immer auch Wahlhelfer benötigt. In den 33 Urnenwahllokalen der Stadt Neuwied arbeiten die Ehrenamtlichen am Wahlsonntag zunächst in zwei Schichten, bevor um 18 Uhr mit der Auszählung begonnen wird. Fortgesetzt wird die Auszählung am Montag, 10. Juni, zentral im "IceHouse" Neuwied. Pro Einsatztag zahlt die Stadtverwaltung ein Erfrischungsgeld in Höhe von 35 Euro. Fragen zum ehrenamtlichen Dienst als Wahlhelfer beantwortet Simone Fischer, Tel. 02631 802318, E-Mail wahlhelfer@neuwied.de. (PM/red)


Mehr dazu:   Kommunalwahl 2024  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


60 Jahre Freiwilliges Soziales Jahr: Feierlichkeiten von ungewisser Zukunft überschattet

Ende April feierte das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) sein 60-jähriges Bestehen. Allerdings werfen die ...

Bildungschancen verbessern: Lotto-Stiftung spendet 20.000 Euro für Lernpatenprojekt"

Die LOTTO-Stiftung Rheinland-Pfalz fördert das gemeinnützige Lernpatenprojekt "keiner darf verloren gehen" ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Am 24. Mai fand im Kulturhaus Hamm die Eröffnung des Stadt-Land-Fluss-Festivals statt, das die Region ...

Christine Seelbach-Neuer (CDU) als Kandidatin für das Amt des Ortsvorstehers in Neuwied-Altwied

Für den Altwieder Ortsbeirat wurde eine offene Liste des CDU-Stadtverbands Niederbieber,Segendorf, Rodenbach, ...

Kinder für Kinder: Ein Theaterstück über Demokratie und Kinderrechte

Unter fachlicher Anleitung setzen sich Schüler aus Neuwied mit den Themen Demokratie und Kinderrechte ...

"Mehr Lärmschutz, mehr Lebensqualität": Deutsche Bahn startet Lärmsanierungsprogramm in Leutesdorf

Die Deutsche Bahn setzt unter dem Motto "Mehr Lärmschutz, mehr Lebensqualität"
verschiedene Lärmschutzmaßnahmen ...

Werbung