Werbung

Pressemitteilung vom 26.05.2024    

24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring: Polizei Koblenz informiert über Verkehrssituation

Das renommierte 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring steht bevor. Die Polizei Koblenz gibt in diesem Zusammenhang wichtige Hinweise zur Verkehrssituation rund um die Rennstrecke und appelliert an die frühzeitigen Anreiser.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Koblenz/Region. Das prestigeträchtige, mehrtägige Motorsportevent des 24-Stunden-Rennens wird am nächsten Wochenende (vom 30. Mai bis zum 2. Juni) auf der legendären Nürburgring-Rennstrecke stattfinden. Gemäß den Erfahrungen aus den Vorjahren wird eine Vielzahl von Motorsportfans bereits mehrere Tage vor dem offiziellen Veranstaltungsbeginn anreisen.

Die Polizei und die Veranstalter weisen jedoch darauf hin, dass die ersten Park- und Campingplätze erst am Montag, 27. Mai, 8 Uhr, öffnen werden. Insbesondere während der Hauptanreisezeiten könnte es zu Verkehrsstörungen rund um den Nürburgring, auf den Zufahrtswegen und im Stadtgebiet von Adenau kommen.



Um größere Staus zu vermeiden, wird die Polizei ab sofort vor Ort sein und aktuelle Informationen über den öffentlichen WhatsApp-Kanal des Polizeipräsidiums Koblenz kommunizieren. Ziel dieser Maßnahme ist es, die Anreise für alle Beteiligten so reibungslos wie möglich zu gestalten und mögliche Verkehrsbehinderungen im Vorfeld zu minimieren. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall in Linz am Rhein: Radfahrerin bei Wendemanöver verletzt

Ein nachmittäglicher Verkehrsunfall am heutigen Sonntag (26. Mai) in der Straße "In der Au" in Linz am ...

Kontrollstelle für den motorisierten Zweiradverkehr durch die Polizeiinspektion Linz

Am heutigen Sonntagvormittag (26. Mai) führte die Polizeiinspektion Linz in der Asbacher Straße eine ...

Einbruch in Willroth: Polizei sucht Zeugen

In der kleinen Gemeinde Willroth wurde am Samstag (25. Mai) ein Wohnungseinbruch verübt. Die Polizei ...

Eilmeldung: Schwerer Verkehrsunfall auf der A3 zwischen Ransbach-Baumbach und Dierdorf

Ein schwerer Unfall hat vor rund 30 Minuten, gegen 16.20 Uhr (26. Mai) den Verkehr auf der Autobahn A3 ...

Unbekannte Täter brechen in Büro- und Wohngebäude in Dierdorf ein

Ein alarmierender Vorfall erschütterte die Gemeinde Dierdorf in der Nacht vom 24. auf den 25. Mai. Unbekannte ...

Kirmesflagge in Weißenthurm gestohlen - Polizei sucht Zeugen

In der kleinen Gemeinde Weißenthurm kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Eine Kirmesflagge mitsamt ...

Werbung