Werbung

Pressemitteilung vom 27.05.2024    

Linzer Sommerfestival 2024: Der Buttermarkt tanzt und "kickt"

Am Freitag, 14. Juni, ist es wieder so weit - die großartige Eventreihe "Linzer Sommerfestival" startet in die neue Saison. Los geht es bereits um 18 Uhr, denn an diesem Abend kommen nicht nur Musikliebhaber auf ihre Kosten, sondern auch sportbegeisterte Fußballfans.

Die Eventreihe "Linzer Sommerfestival" startet in die neue Saison. (Foto: Creativ/Heinz-Werner Lamberz)

Linz. Den Anfang macht die Band "Revenant Tanner". Die Band aus dem Kölner Norden hat sich bis heute nicht endgültig festlegen können, welcher Stilrichtung ihre Musik zuzuordnen ist. Zwischen Folk und Bluegrass mischen sich immer wieder Töne aus Country, Soul und Pop und sorgen für ein besonderes Sounderlebnis. Die fünf Musiker haben gute Laune im Gepäck, der man sich nicht entziehen kann.

Weiter geht es mit einer Band, die internationaler kaum sein kann, die "Los Manolos". Die Musiker kommen aus Spanien, Italien, Sri Lanka und Barbados und haben sich der typischen spanischen und lateinamerikanischen Musik verschrieben. Auf vielfachen Wunsch besucht die Band erneut den Buttermarkt und verspricht auch dieses Mal ein großes musikalisches Feuerwerk.

Ab 21 Uhr heißt es dann "Deutschland, olé!", denn beim beliebten Public Viewing kann das Eröffnungsspiel der Fußball-EM 2024 der deutschen Nationalmannschaft in gemütlicher Atmosphäre verfolgt werden.



Zu einem runden Abend gehört auch eine gute Verpflegung. Und diese wird wie immer von der Linzer Gastronomie rund um den Linzer Buttermarkt übernommen. Neben leckeren Antipasti, Pizza, Pasta, gegrillten Würstchen und italienischen Weinen dürfen das erfrischende Kölsch und spritzige Cocktails natürlich nicht fehlen.

Die Besucher können sich ab 18 Uhr auf ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm, eingebettet in den historischen, gemütlichen Buttermarkt freuen. Weiter geht es mit dem Linzer Sommerfestival am 5. Juli und 16. August. Der Eintritt ist frei. Das gesamte Line-Up, Anfahrtsbeschreibung und Parkmöglichkeiten sind unter www.derlinzer.de zu finden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Neue Informationstafeln am Unkeler Stelenweg und auf der Erpeler Ley

Die Stadt Unkel und die Ortsgemeinde Erpel freuen sich, die Installation von zwei neuen Informationstafeln ...

Zwei Unfälle innerhalb einer Stunde im Deesener Loch - nur leichte Verletzungen

Ein ereignisreicher Sonntag (26. Mai) für die Autobahnpolizei Dernbach: Innerhalb einer knappen Stunde ...

Tafeln im Freien in Oberbieber geht in die nächste Runde

Der SPD Ortsverein Oberbieber freut sich, auch in diesem Jahr wieder "Tafeln im Freien" mit dem Weingut ...

"Freude an der Bewegung weitergeben": Kreis Neuwied bildet kostenfrei zum Bewegungsbegleiter aus

Wer sich gerne bewegt und gut dabei fühlt sowie Interesse an der Motivation älterer Menschen besitzt, ...

VfL Waldbreitbach nimmt am 5. Juni am Tag des Laufens teil

Laufen ist gesund, laufen macht glücklich und laufen kann die Welt ein bisschen besser machen - das kann ...

Kennenlern-Tag: Stadt Neuwied empfängt ihre Neuen

Drei angehende Fachinformatiker für Systemintegration, ein zukünftiger Verwaltungsfachangestellter und ...

Werbung