Werbung

Pressemitteilung vom 28.05.2024    

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Deutlich geschockt waren die Mitglieder der Freien Wählergruppe Unkel e. V. (FWG), als sie Ende April eine Runde über die Spielplätze in Scheuren, Unkel und Heister drehten, um sich über den aktuellen Zustand zu informieren. Von dem Spielplatz in Heister und dem im Ilse-Bagel-Park abgesehen, sei kaum ein Platz mangelfrei.

(Symbolbild: Pixabay)

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten an Attraktivität verloren oder sind gar nicht bespielbar. Ein Zustand, der nach Meinung der FWG Unkel nicht so bleiben kann und darf.

Da die Mittel der Stadt Unkel, trotz der geplanten Einstellung von 50.000 Euro im Doppelhaushalt 2025/26, mehr als begrenzt sind, war schnell klar, dass nur eine private Initiative hier Abhilfe schaffen kann, wenn man weitere Erhöhungen der Grundsteuer vermeiden möchte.

Unter der Federführung von Thomas Mirbach und Carsten Krause wurde daher kurzfristig der Plan ins Leben gerufen den Förderverein für Kinder- und Jugendkultur zu gründen. Ziel soll neben dem Erhalt und der Steigerung der Attraktivität unserer Spielplätze auch die Förderung von Maßnahmen sein, die dem Anspruch Unkels als "Kulturstadt am Rhein" auch für die Jüngsten unserer Gesellschaft gerecht wird. Die Vorbereitungen zur Gründung und zum Erhalt der Gemeinnützigkeit laufen bereits. Über einen Termin zur Gründungsversammlung werden wir frühzeitig informieren. "Der Förderverein soll natürlich politisch absolut neutral sein, daher ist jeder willkommen, der sich berufen fühlt, Kinder- und Jugendkultur in Unkel zu fördern. Gleichzeitig freuen wir uns, wenn sich auch Mitglieder der übrigen im Rat der Stadt Unkel vertretenen Fraktionen an der Gründung beteiligen", so die Initiatoren.



Ansprechpartner sind Thomas Mirbach und Carsten Krause, Kontakt kann über kontakt@fwg-unkel.de aufgenommen werden. (PM)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Geschwindigkeitssünder im Visier: Polizei erwischt 113 zu schnelle Fahrer in Sankt Katharinen

Bei einer Geschwindigkeitsüberwachung in Sankt Katharinen-Notscheid wurden am Montagnachmittag von der ...

Polizeikontrolle in Straßenhaus offenbart eine Vielzahl an Verstößen

Bei einer Sonderkontrolle der Polizei Straßenhaus am Montag (27. Mai) wurden zahlreiche Verstöße gegen ...

Wohnungseinbruch in Unkel: Polizei bittet um Zeugenhinweise

Zwischen dem 23. und 28. Mai wurde eine Wohnung in Unkel Opfer eines Einbruchs. Die Polizeidirektion ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Gute Nachrichten aus Berlin: Die Stadt Neuwied erhält eine Förderung in Höhe von 29.853,00 Euro zur Umsetzung ...

Erfolgreicher Start in die Sommerbiathlon Saison für die Schützengilde Raubach

Die Winter-Biathleten tauschen ihre Ski gegen Roller-Skis und die Sommerbiathleten ziehen ihre Laufschuhe ...

Raubacher Schützenfest 2024 mit neuer Location

Das Raubacher Schützenfest 2024 wirft seinen Schatten voraus.... Und wieder einmal heißt es für die Schützengilde: ...

Werbung