Werbung

Pressemitteilung vom 29.05.2024    

Kita-Quereinsteiger: Pädagogische Zusatzqualifikation an der vhs Neuwied erwerben

In wenigen Berufsfeldern äußert sich der Fachkräftemangel so drastisch, wie in der Kinderbetreuung. Fehlendes Personal bedeutet fehlende Kita-Plätze und damit ein großes Problem für viele Eltern und Erziehungsberechtigte in Neuwied. Ein Ansatz, um diesem Missstand zu begegnen, heißt Quereinstieg.

Die Absolventinnen und der Absolvent des ersten "Kita-Qualifizierungskurses" an der Volkshochschule Neuwied freuen sich gemeinsam mit dem vhs-Fachbereichsleiter und Dozentin Helga Gabriele Kober (hinten mitte) über ihre erfolgreiche Teilnahme. (Foto: Hagen Peters)

Neuwied. Lehrkräfte aller Schularten, Fachpersonal aus den Bereichen (Kinder-)Krankenpflege, Haus- und Familienpflege sowie Physiotherapeuten können nach Erwerb einer Zusatzqualifizierung als pädagogische Fachkräfte in Kitas arbeiten. Diesen Schritt haben an der Neuwieder Volkshochschule die ersten elf Teilnehmenden erfolgreich gemeistert. Mit großem Engagement haben sie die 160 Unterrichtsstunden der "pädagogischen Basisqualifizierung" absolviert und sind damit offiziell zur Arbeit in einer Kita befähigt. Durch ihre "fachfremde" Berufsausbildung können sie die Arbeit in den Kindertageseinrichtungen enorm bereichern.

Der neue vhs-Lehrgang vermittelt die rechtlichen, pädagogischen und psychologischen Grundlagen der Kita-Arbeit in fünf Modulen. So werden Menschen, die bisher wenig Erfahrung im Bereich der frühkindlichen Bildung sammeln konnten, dazu befähigt, dem Bildungs- und Erziehungsauftrag der Kita professionell gerecht zu werden. Die Qualifizierung wird berufsbegleitend im ersten Jahr nach Aufnahme der Tätigkeit begonnen und dauert etwa neun Monate. Die Teilnahmegebühren für den Lehrgang trägt der Arbeitgeber. Nach einem erfolgreichen ersten Durchlauf startet der nächste Kurs am 17. September.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Interessierte können sich auf www.vhs-neuwied.de, per E-Mail an anmeldung@vhs-neuwied.de oder telefonisch unter 02631-802-5510 für den Kurs anmelden und dort weitere Information zu den Teilnahmevoraussetzungen einholen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Der Tourismus ist in Rheinland-Pfalz zwar lediglich als freiwillige Leistung, selbst bei den Ausflugszielen ...

Perfide Telefonbetrüger täuschen Ehepaar mit erfundener Notlage des Sohnes

Ein Ehepaar in Unkel wurde Opfer von professionellen Telefonbetrügern. Die Täter gaben sich als Polizei ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Insekten beobachten, an einer bundesweiten Aktion teilnehmen und dabei noch die Natur vor der eigenen ...

"Musikalisch, kulinarisch, anregend": Sonntagsmatinee auf dem Willy-Brandt-Platz

Zum Start in den Juni ist in Unkel eine besondere Veranstaltung geplant. Am Sonntag, 2. Juni, sollen ...

Appell von Landrat Achim Hallerbach: "Wahlrecht als demokratisches Instrument nutzen"

Am 9. Juni 2024 finden in Rheinland-Pfalz zeitgleich mit der Europawahl auch Kommunalwahlen statt. Im ...

Verkehrsunfall in Oberdreis: Motorradfahrer leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am späten Dienstagnachmittag (28. Mai) in Oberdreis, bei dem sich ein ...

Werbung