Werbung

Pressemitteilung vom 29.05.2024    

Amnesty International: Klimaschützer in Kolumbien bedürfen Unterstützung

Die Menschenrechtsaktivisten von der Neuwieder Amnesty Gruppe informierten an ihrem Informationsstand in der Neuwieder City über das Thema "Klimaschutz ist Menschenschutz!" Dabei liegt der Fokus auf der Arbeit der Umweltschützer in den Ländern Südamerikas.

Amnesty International setzt sich für Klima- und Menschenrecht-Schutz in Südamerika ein (Fotos: Susanne Kudies)

Neuwied. Die Folgen von Bergbau und Ölindustrie haben in den Südamerika verheerende Folgen auf die Umwelt und die Lebensbedingungen der dort lebenden Völker mit ihren indigenen Einwohnern. Illegale Rodungen und Kontaminierung von Flüssen und Seen sind an der Tagesordnung, wenn Großkonzerne für den Abbau von Kobalt und anderen seltenen Metallen den Amazonas Urwald roden. Die Organisation FEDEPESAN unterstützt die indigenen Kleinbauern trotz Morddrohungen gegen sie und ihre Mitarbeiter. Deshalb hat FEDEPESAN den Menschenrechtspreis von Amnesty International erhalten

Gemeinsam mit den Vertretern der indigenen Stämme kämpft Yuly Velásquez aus Kolumbien um den Erhalt der Lebensgrundlage und verteidigt ihre wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Rechte gegen scheinbar übermächtige Gegner aus der Großindustrie, darunter leider auch deutsche Konzerne. Gruppensprecherin Susanne Kudies erklärte, dass der Schutz elementarer Bestandteil des weltweiten Klimaschutzes sei, deshalb kämpfe die Organisation FEDEPESAN nicht nur für die Rechte der Kleinbauern Südamerikas und der indigenen Bevölkerung, sondern unterstützt alle entsprechenden Bemühungen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

"Der globale Klimawandel trifft mit seinen Folgen vor allem die Ärmsten. Deshalb gilt es, daran zu arbeiten, eine Klimagerechtigkeit herzustellen, denn diese Ungerechtigkeit gegenüber den Ärmsten der Weltbevölkerung ist nicht nur ein moralisches, sondern auch ein ethisches Problem", betont Inge Rockenfeller, Amnesty International Neuwied. Es gehe darum, Menschenrechte zu verteidigen und die ungleiche Verteilung der Folgen des Klimawandels zu verhindern. Deshalb müsse Klimaschutz auch immer im Zusammenhang mit dem Schutz der Menschenrechte gesehen werden; denn Klimaschutz ist Menschenschutz. Gruppenkollege Manfred Kirsch erinnerte daran, dass Klimaschutz immer wichtiger werde, denn es gäbe keinen Planeten B.

Weiter Information gibt es auf der Amnesty-Hompage, sowie eine Petition, welche die Behörden in Kolumbien auffordert, die Organisation besser gegen die Drohungen der Industriellen zu unterstützen. Diese kann auch online unterschrieben werden. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


SPD Neuwied setzt sich für mehr Klimaschutz in der Stadtentwicklung ein

Die Arbeit des städtischen Ausschusses für Klimaschutz, Umwelt und Mobilität war bereits mehrfach im ...

Hotel Glockenspitze in Altenkirchen unter den besten Tagungshotels in Deutschland

Das Sport- und Seminarhotel Glockenspitze in Altenkirchen wurde erneut in die
Gruppe der besten deutschen ...

Freiwillige im Einsatz: Wie Schutzhütten und Ruhebänke in Oberbieber gepflegt werden

Seit mehreren Jahren widmet sich Nicole Mehlbreuer ehrenamtlich der Pflege und Instandhaltung von elf ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Insekten beobachten, an einer bundesweiten Aktion teilnehmen und dabei noch die Natur vor der eigenen ...

Perfide Telefonbetrüger täuschen Ehepaar mit erfundener Notlage des Sohnes

Ein Ehepaar in Unkel wurde Opfer von professionellen Telefonbetrügern. Die Täter gaben sich als Polizei ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Der Tourismus ist in Rheinland-Pfalz zwar lediglich als freiwillige Leistung, selbst bei den Ausflugszielen ...

Werbung