Werbung

Pressemitteilung vom 29.05.2024    

Freiwillige im Einsatz: Wie Schutzhütten und Ruhebänke in Oberbieber gepflegt werden

Seit mehreren Jahren widmet sich Nicole Mehlbreuer ehrenamtlich der Pflege und Instandhaltung von elf Schutzhütten und 106 Ruhebänken in Oberbieber. Eine Aufgabe, die das ganze Jahr über anfällt und nicht nur in den Frühjahrsmonaten.

Wolfgang Kühn, Paul Lachmann, Friedhelm Mehlbreuer, HVO Vorsitzender Rolf Löhmar, Hans-Dieter Funk, Nicole Mehlbreuer (Foto: Rolf Löhmar)

Neuwied-Oberbieber. Jedes Frühjahr sind die Hütten zu reinigen und die Außenbereiche freizuschneiden und aufzuräumen. Doch diese Arbeit wäre kaum alleine zu bewältigen. Deshalb hat Mehlbreuer ihr "Hüttenteam", bestehend aus ehrenamtlichen Helfern des Heimat- und Verschönerungsvereins, das ihr verlässlich zur Seite steht.

Die Instandhaltung der Anlagen ist jedoch eine ganzjährige Aufgabe. In die Jahre gekommene Ruhebankbretter werden regelmäßig ausgetauscht, die Umgebung wird freigeschnitten und aufgeräumt. Auch hierbei kann Mehlbreuer auf die Unterstützung der ehrenamtlichen Helfer zählen. Oftmals erledigt sie diese Arbeiten gemeinsam mit ihrem Mann Friedhelm.



"Langeweile kommt bei denen nicht auf", kommentiert der Vereinsvorsitzende Rolf Löhmar die vielfältigen Aufgaben. Die Arbeit unter freiem Himmel und in der Natur sei ein wertvoller Beitrag für die Gemeinschaft.

Der Heimat- und Verschönerungsverein Oberbieber ist immer offen für weitere helfende Hände und bietet dafür verschiedene Möglichkeiten an. Mehr Informationen sind auf der Webseite des Vereins zu finden. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Nächtlicher Einbruch in Linzer Café - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht vom 28. auf den 29. Mai wurde ein Café in der Innenstadt von Linz Ziel eines Einbruchs. ...

Flucht nach Verkehrsunfall in Niederwambach: Polizei sucht Zeugen

Ein Mountainbikefahrer aus der VG Puderbach wurde am Dienstag (28. Mai) gegen 17.15 Uhr während einer ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Aus Kartoffelpüree werden Kroketten geformt, die dank grober Panade außen knusprig und innen samtig weich ...

Hotel Glockenspitze in Altenkirchen unter den besten Tagungshotels in Deutschland

Das Sport- und Seminarhotel Glockenspitze in Altenkirchen wurde erneut in die
Gruppe der besten deutschen ...

SPD Neuwied setzt sich für mehr Klimaschutz in der Stadtentwicklung ein

Die Arbeit des städtischen Ausschusses für Klimaschutz, Umwelt und Mobilität war bereits mehrfach im ...

Amnesty International: Klimaschützer in Kolumbien bedürfen Unterstützung

Die Menschenrechtsaktivisten von der Neuwieder Amnesty Gruppe informierten an ihrem Informationsstand ...

Werbung