Werbung

Pressemitteilung vom 02.06.2024    

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Am vergangenen Samstag (1. Juni) kam es zu einem heftigen Streit zwischen zwei Personen am Bahnhof von Bad Hönningen. Die Auseinandersetzung gipfelte schließlich in einer handfesten Schlägerei.

Symbolbild

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren beteiligten Personen am Bahnhof Bad Hönningen ein, wie die Polizeidirektion Neuwied/Rhein berichtet. Bei Eintreffen der Beamten vor Ort fanden sie nur noch zwei Kontrahenten vor, die jedoch bereits von einem couragierten Passanten voneinander getrennt worden waren.

Der Konflikt, der sich um Geld drehte, hatte dazu geführt, dass beide Beteiligten sich gegenseitig leicht verletzt hatten. Deswegen hat die Polizei nun zwei Strafverfahren wegen Körperverletzung gegen die beiden Streithähne eingeleitet.

Die genauen Umstände und Hintergründe des Streits sind zum aktuellen Zeitpunkt noch unklar und Gegenstand der weiteren Ermittlungen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

In der Verbandsgemeinde Unkel kam es am Samstag (1. Juni) zu einem versuchten Betrug via Telefon. Ein ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Ein riskantes Überholmanöver hat am Freitag (31. Mai) einen schweren Verkehrsunfall in Mülheim-Kärlich ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Die jährliche Dorfolympiade der Kirmesgesellschaft Giershofen im Rahmen des Dorffestes erfreut sich großer ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied am Rhein wird vom 11. bis 14. Juli zur pulsierenden Festival-Metropole. Das jährliche Deichstadtfest ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Die Polizei Rheinland-Pfalz appelliert aus aktuellem Anlass eindringlich an Hundehalter und Passanten, ...

Im Universum der Gegenwartskunst: Einblick in die Sammlung von Erhard Klein

Eine Gelegenheit, um einen Blick in das Universum der deutschen Gegenwartskunst zu werfen, bietet sich ...

Werbung