Werbung

Pressemitteilung vom 04.06.2024    

Handy am Steuer: Sieben Handyverstöße innerhalb einer Stunde bei Kontrolle in Straßenhaus

Die Polizei hat bei einer Verkehrskontrolle in Straßenhaus eine erschreckend hohe Anzahl an Fahrern erwischt, die während der Fahrt ihr Mobiltelefon nutzten. Innerhalb von nur 55 Minuten wurden sieben Verkehrsverstöße geahndet.

(Symbolfoto)

Straßenhaus. Trotz der bekannten Gefahren, die mit der Nutzung von Mobiltelefonen am Steuer einhergehen, scheinen viele Fahrzeugführer diese immer noch zu unterschätzen. Ablenkung und Unaufmerksamkeit sind häufige Ursachen für schwere Verkehrsunfälle und das Bedienen eines Handys während der Fahrt ist dabei ein verstärkender Faktor. Bei einer Kontrolle auf der Bundesstraße 256 in Straßenhaus am Montag (3. Juni) zwischen 14.40 Uhr und 15.35 Uhr, stellte die Polizei Straßenhaus genau dieses Verhalten bei zahlreichen Verkehrsteilnehmern fest. Sieben Fahrer wurden dabei erwischt, wie sie ihr Mobiltelefon vorschriftswidrig während der Fahrt nutzten.



Der bundeseinheitliche Bußgeldkatalog sieht für die unerlaubte Nutzung des Mobiltelefons als Pkw-Fahrer ein Bußgeld in Höhe von 100 Euro sowie einen Punkt im Fahreignungsregister vor. Bei wiederholtem Verstoß kann dies sogar zum Entzug der Fahrerlaubnis führen.

Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein warnt eindringlich vor den Gefahren der Handynutzung am Steuer und appelliert an alle Fahrzeugführer, sich während der Fahrt ausschließlich auf das Verkehrsgeschehen zu konzentrieren. Denn nur so lässt sich die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer gewährleisten. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Arbeitsmarkt im Mai 2024: Abgeschwächte Dynamik zeigt sich auch in Neuwied und Altenkirchen

Auch im Mai ist die regionale Arbeitslosigkeit leicht gesunken. Die Zahl der Menschen ohne Beschäftigung ...

Veranstaltung im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth: Individuelle Hilfe bei Harninkontinenz

Harninkontinenz ist immer noch ein Tabuthema in unserer Gesellschaft, obwohl allein in Deutschland etwa ...

Förderbescheid für Klimaschutz und Innovation: Kreis Neuwied investiert Millionen in Energie-Effizienz

Das war ein guter Start in die Woche für den Landkreis Neuwied: Der rheinland-pfälzische Wissenschaftsminister ...

Appell aus der Wirtschaft: "Gemeinsam Europa gestalten" - Wahlaufruf der IHK

Der 9. Juni 2024 wird ein entscheidender Tag nicht nur für die Bürger in Rheinland-Pfalz. An diesem Tag ...

Foto-Fahndung in Bonn: Unbekannte entwenden hochwertige GPS-Sport-Uhr

In Bonn ist es zu einem Diebstahl gekommen, bei dem eine GPS-Sport-Uhr im Wert von über 1.000 Euro entwendet ...

Zeugenaufruf nach Auseinandersetzung vor Sparkassenfiliale in Bendorf

Zu einer handfesten Auseinandersetzung kam es am Freitag (31. Mai) vor der Sparkassenfiliale in der Siegburger ...

Werbung