Werbung

Pressemitteilung vom 11.06.2024    

ISR Windhagen unterstützt Vereine der Region mit Spenden in Höhe von 3.000 Euro

ISR (Initiative zur Stärkung der Region) Windhagen hat im Rahmen einer großzügigen Aktion durch Sachspenden und Versteigerungen insgesamt 3.000 Euro zusammengetragen, um lokale Vereine zu unterstützen. Sechs ausgewählte Vereine erhielten jeweils einen Anteil dieser Summe.

Die Empfänger freuten sich sehr über die Spenden. (Fotos: ISR)

Windhagen. Im Jahr 2023 lud die ISR Windhagen zu ihrer Gewerbeschau ein, bei der Sachspenden zahlreicher Aussteller versteigert wurden. Der Erlös der Versteigerung wurde durch die ISR Windhagen aufgestockt. Diese eingegangenen Mittel ermöglichten es, insgesamt sechs verschiedene regionale Vereine finanziell zu fördern.

Jeder der sechs Vereine erhielt eine Spende in Höhe von 500 Euro. Die glücklichen Empfänger waren der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Windhagen, der Förderverein für Palliativ- und Hospizarbeit Rhein-Wied, das Jugendrotkreuz des DRK Vettelschoß/St. Katharinen/Windhagen, die Dorfgemeinschaft St. Katharinen, der Musikverein Vettelschoß sowie die Vettelschoßer Heinzemännchen.



Die Scheckübergaben wurden von den Vorsitzenden der ISR Windhagen, Martin Buchholz (Vorsitzender), Thassilo Falkenau (2. Vorsitzender) und Andreas Behner (3. Vorsitzender), vorgenommen. Sie zeigten sich erfreut darüber, dass heimische Vereine durch den Versteigerungserlös unterstützt werden konnten. In den Fotos sind alle Spendenübergaben mit den glücklichen Empfängern dabei.

Mit dieser Aktion hat die ISR Windhagen gezeigt, wie wertvoll regionale Zusammenarbeit und Unterstützung sind. Sie tragen damit maßgeblich zur Stärkung des regionalen Gemeinschaftsgefühls bei. (PM/Red)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Webinarwoche zur Unternehmensnachfolge: Eine Woche mit Tipps zur Vorbereitung

Ob es darum geht, den eigenen Betrieb in gute Hände zu geben oder ein bestehendes Unternehmen zu übernehmen: ...

Ökumenisches Friedensgebet in der Heilig-Kreuz-Kirche Neuwied

Das nächste ökumenische Friedensgebet in der Heilig-Kreuz-Kirche, Reckstraße in Neuwied, findet am Freitag, ...

Nötigung auf der B42 und Unfall bei Kretzhaus mit verletzter Fahrerin

Ein Vorfall auf der Bundesstraße 42 in Richtung Bonn sorgt am Montagmorgen (3. Juni) für Aufsehen. Eine ...

Gewaltsamer Vorfall zwischen Lkw-Insassen und Fahrradfahrer in Linz

Ein Zwischenfall in der Lerchenstraße in Linz sorgt für Aufsehen. Am Montagabend (3. Juni) eskalierte ...

Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach lädt zu seinem zweiten Picknick ein

Zur Sommersonnenwende findet am Samstag, 29. Juni, in Raubach ab 17 Uhr auf dem Mehrgenerationenplatz ...

Martin Diedenhofen verkündet: 500.000 Euro aus Berlin für die Region

Gute Nachrichten aus Berlin: Mehr als eine halbe Millionen Euro fließen für Klimaschutzmaßnahmen in die ...

Werbung