Werbung

Pressemitteilung vom 05.06.2024    

Kreis Neuwied: Mitwirkung im Beirat für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung ist gefragt

Da die Amtszeit des bisherigen Beirates für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung (BTMB) im Landkreis Neuwied nach der Kommunalwahl am 9. Juni endet, bereitet die Kreisverwaltung Neuwied die Neubesetzung des Gremiums vor. Auch nicht organisierte Menschen mit Behinderung sollen im Beirat eine Stimme haben.

(Symbolfoto)

Kreis Neuwied. Gemäß Satzung besteht der Kreis der beratenden Mitglieder aus den im Kreistag vertretenen Fraktionen und der Behindertenbeauftragten des Landkreises. Stimmberechtigt sind neun Personen, davon acht Menschen mit Behinderung. Davon werden wiederum fünf Personen von im Landkreis ansässigen Organisationen der Vertretung von Menschen mit Behinderung und der Selbsthilfe vorgeschlagen.

Auch nicht organisierte Menschen mit Behinderung sollen im Beirat eine Stimme haben. Hier sind bis zu drei Personen vorgesehen. Der für den Fachbereich Soziales zuständige Dezernent besitzt ebenfalls eine Stimme. Die Auswahl der drei stimmberechtigten Mitglieder dieses Beirates, die nicht einer Organisation angehören, erfolgte formal in einem ersten Schritt über eine öffentliche Bekanntmachung.

Versammlung am 13. Juni
Nichtorganisierte Menschen mit Behinderung, die sich für eine aktive Mitarbeit im Beirat interessieren, können ihr Interesse in einer Versammlung am Donnerstag, 13. Juni, 14 Uhr, in der Katholischen Familienbildungsstätte Neuwied e.V., Wilhelm-Leuschner-Str. 5, Konferenzsaal, 1. Stock, bekunden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Es ist davon auszugehen, dass sich aus dieser Gruppierung mehr als drei Personen für eine aktive Mitarbeit interessieren. Daher wird eine Mehrheitswahl unerlässlich sein.

"Nehmen Sie die Gelegenheit wahr und kommen zur Versammlung am 13. Juni. Nur wer sich für seine Interessengruppe engagiert, stellt sicher, dass deren Anliegen in der Öffentlichkeit Resonanz finden", ruft Landrat Achim Hallerbach zur Teilnahme auf.

Weitere Informationen sind bei der Kreisverwaltung Neuwied, Naemi Pargaliauskis, Telefon 02631-803 144, E-Mail: naemi.pargaliauskis@kreis-neuwied.de oder Stefan Henzel, Telefon 02631-803 345, E-Mail: stefan.henzel@kreis-neuwied.de erhältlich.

(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


"quattro-classic 2024": Aufregendes Event um allradgetriebene Klassiker geplant

Der Verein Wiedtal-Classic e.V. plant eine Veranstaltung für alle Liebhaber von Allradautos. Vom 18. ...

Mehrere Einbrüche in Schulgebäuden in Sankt Katharinen erschüttern Gemeinde

In der Nacht zum Mittwoch (5. Juni) wurden vier Gebäude am Schul- und Gemeindezentrum in Sankt Katharinen ...

Sommer-Aktionstage im Erlebnismuseum RömerWelt in Rheinbrohl: Mit der Familie die Römerzeit entdecken

ANZEIGE | Während der Sommerzeit bietet das Erlebnismuseum RömerWelt in Rheinbrohl unterschiedliche Angebote ...

Für Geselligkeit unter den Fußballfans der Region: Hachenburger startet zwei Aktionen zur EM

ANZEIGE | Zur anstehenden Fußball-Europameisterschaft im eigenen Land startet die Westerwald-Brauerei ...

Reuber: "Bei Ortsumgehung Willroth keine Zeit mehr verlieren"

Der heimische Landtagsabgeordnete Matthias Reuber drängt auf eine schnellere Umsetzung der Ortsumgehung ...

Tischtennis für Parkinson-Erkrankte in Windhagen

"Runter vom Sofa, ran an die Platte" - unter diesem Motto treffen sich jeden Donnerstag Menschen mit ...

Werbung