Werbung

Pressemitteilung vom 05.06.2024    

Cappella Vocale Neuwied präsentiert Konzert voller Überraschungen in der Marktkirche

Der Kammerchor Cappella Vocale Neuwied wird am 21. Juni die Besucher der Marktkirche mit einem abwechslungsreichen Musikprogramm erfreuen. Die Zuhörer erwartet eine Reise durch verschiedene musikalische Epochen und einige Überraschungen.

Der Kammerchor Cappella Vocale Neuwied lädt zum Konzert in die Marktkirche ein. (Foto: Veranstalter)

Neuwied. Am 21. Juni um 19 Uhr wird die Marktkirche Neuwied zum Schauplatz eines besonderen musikalischen Ereignisses, wenn der Kammerchor Cappella Vocale Neuwied seine Stimmen erhebt. Auf dem Programm stehen Werke aus den unterschiedlichsten Epochen - vom Barock über die Klassik und Romantik bis hin zur Moderne. Doch damit nicht genug: Es werden auch eine Chor-Improvisation über das Vaterunser und weitere musikalische Überraschungen angekündigt.

Ergänzend zu dem choralen Repertoire wird es auch Instrumentalmusik geben. Beate Bareis und Claudia Späth werden Sonaten von Wolfgang Amadeus Mozart und Leonardo Vinci auf der Flöte und dem Kontrabass spielen. Begleitet werden sie dabei von Kirchenmusikdirektor Thomas Schmidt am Cembalo, der auch die Gesamtleitung des Konzertes innehat.



Trotz des hochkarätigen Programms ist der Eintritt frei. Am Ausgang wird jedoch um eine Spende gebeten, um die Kosten des Konzerts decken zu können. So bietet der Abend nicht nur ein reichhaltiges musikalisches Angebot, sondern auch die Möglichkeit, die Kultur in Neuwied aktiv zu unterstützen. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Unbekannter Saboteur: Überwachungskamera in Oberdreis beschädigt

In der Nacht zum 5. Juni wurde in Oberdreis eine Überwachungskamera an einem Einfamilienhaus sabotiert. ...

Wölfe im Kreis Neuwied: Zu viele Tiere oder unbegründete Angst?

Gibt es inzwischen zu viele Wölfe im Kreis Neuwied? Die steigende Population in der Region ruft die Landtagsabgeordnete ...

IHK Koblenz und Montabauer organisiert Internationale Jobmesse für Zugewanderte in Bendorf

Die IHK Koblenz bietet zusammen mit 14 regionalen Partnern am Donnerstag, 13. Juni, in der Stadthalle ...

Das kleine bayrische Wunderkind aus dem Elisabeth-Krankenhaus Neuwied ist heute 16 Jahre alt

Helena startete mit nur 740 Gramm ins Leben. Seit 16 Jahren bekommt der Chefarzt der Frauenklinik im ...

Wie geht es dem Stadtwald Dierdorf?

Naturinteressierte Teilnehmer konnten Stadtbürgermeister Thomas Vis und Revierförster Harald Schmidt ...

Kettenreaktion auf der B 42: Auffahrunfall mit drei beteiligten Pkw

Ein Unfall auf der Bundesstraße 42 in Linzhausen sorgte am Dienstagmorgen für Aufsehen. Drei Pkw waren ...

Werbung