Werbung

Pressemitteilung vom 08.06.2024    

Rauchentwicklung in Neuwieder Mehrparteienhaus: Schlafender Bewohner mit Drogen neben sich entdeckt

In Neuwied wurde am vergangenen Freitagabend (7. Juni) eine starke Rauchentwicklung in einer Wohnung eines Mehrparteienhauses gemeldet. Bei dem Vorfall wurde eine Person verletzt, die von der Polizei mit Marihuana aufgefunden wurde.

(Symbolfoto)

Neuwied. Am Freitagabend wurde der Polizeiinspektion Neuwied ein mutmaßlicher Wohnungsbrand in der Langendorfer Straße gemeldet. Die Einsatzkräfte vor Ort nahmen sofort eine starke Rauchentwicklung wahr. Deshalb musste die Feuerwehr die Tür zur betroffenen Wohnung gewaltsam öffnen. Als Ursache für die Rauchentwicklung konnte ein eingeschalteter Herd mit angebranntem Essen in einer Wohnung des Mehrparteienhauses ermittelt werden. Der 43-jährige Bewohner wurde schlafend auf dem Wohnzimmersofa entdeckt - unmittelbar neben ihm mehrere Gramm Marihuana.

Der Mann wurde mit dem Verdacht auf eine Rauchgasintoxikation in einem nahegelegenen Krankenhaus eingeliefert. Nach derzeitigem Kenntnisstand ist durch den Vorfall kein Gebäudeschaden entstanden. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Einbruch in Erpeler Rhein-Imbiss: Tageseinnahmen entwendet

Wie die Polizei Linz berichtet, wurde in der Nacht zu Samstag (8. Juni)in den bekannten Imbiss "Rheingarten" ...

Instandsetzungsarbeiten an der B256 bei Neuwied: Verkehrsbeeinträchtigungen erwartet

Die Überführung der B256 über die Stettiner Straße bei Neuwied ist für eine dringend benötigte Instandsetzung ...

1,335 Mio Euro für Ludwig-Erhard-Schule und Freie Christliche Realschule aus Landesschulbauprogramm

Insgesamt 1,335 Millionen Euro werden die Ludwig-Erhard-Schule BBS Wirtschaft und die Freie Christliche ...

Weltladen Linz braucht fünf weitere Mitarbeiter

Um auch weiterhin zu den regulären Öffnungszeiten auch tatsächlich geöffnet zu haben, sucht der Weltladen ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Die Sonnenfans können sich freuen, die Sommerfans müssen noch geduldig bleiben. Tiefdruckgebiete über ...

Unzureichende Kindersicherung in Rheinbrohl: Polizei sanktioniert 25% der kontrollierten Fahrer

Bei einer gezielten Verkehrskontrolle in Rheinbrohl wurde eine alarmierende Nachlässigkeit bei der Kindersicherung ...

Werbung