Werbung

Nachricht vom 07.06.2024    

Ob rund, kantig oder herzförmig: Das richtige Styling nach Gesichtsform

RATGEBER | Jedes Gesicht ist anders - und so sollte auch das Styling sein. Nicht jede Frisur passt nämlich zur Gesichtsform. Das Gleiche gilt außerdem für die Brille und das Make-up. Aber keine Sorge, mit den richtigen Tipps können Sie Ihre Gesichtsform perfekt zur Geltung bringen.

Foto Quelle: Armennano / Pixabay

Welche Brille für welche Gesichtsform?
Die Individualität jedes Einzelnen zeigt sich vor allem im Gesicht. Hier wird zwischen fünf verschiedenen Formen unterschieden:

• ovales Gesicht,
• herzförmiges Gesicht
• rundes Gesicht
• diamantförmiges Gesicht
• eckiges Gesicht.

An der Gesichtsform selbst können Sie nicht viel verändern. Daher müssen die passenden Styling-Tipps her, um das Gesicht perfekt in Szene zu setzen. Vor allem Brillenträger können mit der passenden Sehhilfe einen großen Unterschied bewirken. Nicht jede Brille passt nämlich zu jeder Gesichtsform. Als Faustregel hier gilt: Je runder die Gesichtsform, desto kantiger sollte die Brille sein. Personen mit einem eher rundlichen Gesicht sollten daher zu möglichst eckigen Brillen greifen. Wer wiederum ein eckiges oder diamantförmiges Gesicht hat, sollte sich für eine abgerundete Sehhilfe entscheiden. Die Auswahl an modernen und hochwertigen Brillen ist mittlerweile groß. Hier ist bestimmt für jeden Geschmack und jede Gesichtsform das passende Exemplar dabei. Schließlich sollte die Brille nicht nur perfekt zur Gesichtsform passen, sondern auch den individuellen Stil widerspiegeln.

Make-up nach Gesichtsform: Mit Highlighter und Contouring Akzente setzen
Richtig Schminken will gelernt sein! Hier gibt es nämlich nicht DIE perfekte Schminkanleitung. Ganz im Gegenteil: Jedes Gesicht sollte anders konturiert werden. Doch zunächst erst mal alles auf Anfang. Die Basis für jeden gelungenen Make-up-Look bildet die Foundation in einem passenden Hautton. Erst danach geht es an Highlighten und Contouring. Konturiert werden sollte vor allem da, wo die natürlichen Kanten fehlen. Bei einem runden Gesicht wäre dies zum Beispiel an den Außenkanten des Gesichts. Das eckige Gesicht wiederum sollte nur etwas am Haaransatz konturiert werden. Hier liegt der Fokus auf dem Highlighter. Mit Highlighter können einzelne Bereiche im Gesicht etwas aufgehellt werden. Dafür bieten sich vor allem die Wangenknochen, die Nase und die Stirn an. Beim Umgang mit Highlighter ist jedoch etwas Fingerspitzengefühl gefragt. Gerade bei stark pigmentierten Produkten kann der Highligter schnell einmal zu stark wirken. Hier sollten Sie demnach mit wenig Produkt beginnen und gegebenenfalls noch einmal nachschminken.

Haarschnitt nach Gesichtsform: Welche Frisur passt zu mir?
Nichts kann das Aussehen so sehr verändern wie die Frisur. Daher sollte der Haarschnitt stets auf die Gesichtsform abgestimmt werden. Zu einer ovalen Gesichtsform passen vor allem Langhaarfrisuren, welche das Gesicht optisch verlängern. Auch Locken machen sich hier immer gut. Bei einem sehr runden Gesicht hingegen sollte auf Locken lieber verzichtet werden. Glatte Frisuren sollten in diesem Fall die erste Wahl sein, da sie das Gesicht optisch etwas strecken. Zu diamant- und herzförmigen Gesichtern hingegen passen mittellange Frisuren am besten mit Seitenscheitel. Diese Frisuren lenken den Fokus auf die Mitte des Gesichts und lassen die Form nicht ganz so spitz wirken. (prm)


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Großangelegte Waldbrandübung im Kreis Neuwied: 200 Einsatzkräfte stellen sich der Herausforderung

Im Landkreis Neuwied haben rund 200 Einsatzkräfte des Brand- und Katastrophenschutzes eine umfangreiche ...

Verstoß gegen das Gesetz: Polizei entdeckt Cannabispflanzen in Rheinbrohler Haushalt

Eine Routineintervention der Polizeiinspektion Linz in Rheinbrohl nahm am Samstagnachmittag (8. Juni) ...

Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

In einem Mehrfamilienhaus im Stadtteil Karthause in Koblenz brach am 8. Juni am späten Nachmittag ein ...

1,335 Mio Euro für Ludwig-Erhard-Schule und Freie Christliche Realschule aus Landesschulbauprogramm

Insgesamt 1,335 Millionen Euro werden die Ludwig-Erhard-Schule BBS Wirtschaft und die Freie Christliche ...

Instandsetzungsarbeiten an der B256 bei Neuwied: Verkehrsbeeinträchtigungen erwartet

Die Überführung der B256 über die Stettiner Straße bei Neuwied ist für eine dringend benötigte Instandsetzung ...

Einbruch in Erpeler Rhein-Imbiss: Tageseinnahmen entwendet

Wie die Polizei Linz berichtet, wurde in der Nacht zu Samstag (8. Juni)in den bekannten Imbiss "Rheingarten" ...

Werbung