Werbung

Nachricht vom 09.06.2024    

Ergebnisse der Kommunalwahl 2024 in der Verbandsgemeinde Unkel

Es sind Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz und allein im Kreis Neuwied betrifft das 79 Ortsgemeinden und sieben Verbandsgemeinden plus der Stadt Neuwied. In diesem Artikel finden Sie die Ergebnisse auf Ebene der Verbandsgemeinde Unkel und den zugehörigen Ortsgemeinden.

Symbolfoto

VG Unkel. Damit unsere Leser schnell die für sie relevanten Ergebnisse finden, haben wir die Ergebnisse folgendermaßen sortiert. Als erstes kommen die Ergebnisse der Wahl des Verbandsgemeinderats, gefolgt von der Aufschlüsselung der Stimmanteile innerhalb der Verbandsgemeinde Unkel bei der Kreistagswahl. Im Anschluss kommen die vier einzelnen Ortsgemeinden in alphabetischer Reihenfolge. Bei diesen wird neben dem Ortsgemeinderat auch der gewählte Bürgermeister und/oder Ortsvorsteher bekanntgegeben.

Der Artikel wird ab Sonntag (9. Juni) etwa 18 Uhr in einem Liveticker bedient. Sobald einzelne Ergebnisse vorliegen, werden diese an der entsprechenden Stelle ergänzt. Der Liveticker wird bis in den späten Abend fortlaufend bedient, die restlichen Ergebnisse werden dann ab Montagmorgen aufgefüllt. Die Ortsergebnisse der Europawahl beziehen sich nur auf die Urnenwahl ohne Briefwahl.

Ergebnisse Europawahl innerhalb der VG Unkel:
Hier sind die Ergebnisse der Europawahl innerhalb der Verbandsgemeinde Unkel aufgeschlüsselt. Die Reihenfolge richtet sich nach den jeweils erreichten Stimmen. Bei diesem Ergebnis sind Briefwahl und Urnenwahl berücksichtigt, auf Ebene der Ortsgemeinde wird lediglich die Urnenwahl bekanntgegeben.
Wahlbeteiligung: 72,7%
Gesamtergebnis der VG: CDU (35,5%), SPD (16,4%), Grüne (13,9%), AfD (7,9%), FDP (7,5%), BSW (3,7%), Volt (3,1%), Sonstiges

Ergebnisse Kreistagswahl innerhalb der VG Unkel:
Hier sind die Ergebnisse der Kreistagswahl innerhalb der Verbandsgemeinde Unkel aufgeschlüsselt. Die Reihenfolge richtet sich nach den jeweils erreichten Stimmen.
Anzahl Wahlberechtigte:
Anzahl Wähler:
Gültige Stimmen:

Ergebnisse der Wahl des Verbandsgemeinderats der VG Unkel:
Hier sind die Ergebnisse der Wahl des Verbandsgemeinderats der Verbandsgemeinde Unkel. Die Reihenfolge richtet sich nach den jeweils erreichten Stimmen.
CDU 42,8%, SPD 19,4%, Grüne 13,1%, FWG 11,9%, UWG 8,1%, DVOE 4,8%
VG-Rat:
CDU: Markus Fischer, Alfons Mußhoff, Dr. Heinz Schmitz, Stefan Heinrichs, Tanja Kock, Henrik Gerlach, Beate Lister, Gisela Stahl, Bernhard Groß, Knut von Wülfing, Günter Hirzmann, Georg Schober.
SPD: Roland Thelen, Holger Diedenhofen, Ralf Klein, Joachim Tombrink, Ashwini Punnoor, Lucas Thomann-Müller
Grüne: Ansgar Federhen, Susanne Haller, Walter Engelberg, Holger Zeise
FWG: Daniel Schmitz, Felix Schleiden, Volker Thomalla
UWG: Bernd Seiler-Rehling, Marijana Lautenschläger
DVOE: Karl-Dieter Wambach
Anzahl Wahlberechtigte:10.028
Anzahl Wähler: 7.025
Wahlbeteiligung: 70,1%
Gültige Stimmen: 178.595



Ergebnisse der Ortsgemeinden und Bürgermeisterwahlen
Im Folgenden finden Sie die Ergebnisse der Kommunalwahlen in der vier einzelnen Ortsgemeinden. Diese sind in alphabetischer Reihenfolge und es werden immer zuerst die Ortsbürgermeister oder Ortsvorsteher und dann die Ortsgemeinderat-Ergebnisse aufgeführt.

Bruchhausen
Bürgermeister: Stefan Heinrichs, CDU - 74,1%
Gemeinderat: CDU 73%, SPD 27%
CDU: Stefan Heinrichs, Elmar Krupp, Andreas Schneider, Fabian Reuter, Manuela Wagner, Bastian Lindlohr, Torsten Frings, Andreas Schmitz, Helga Bockshecker
SPD: Joachim Tombrink, Nils Jesumann, Andrea Gertig-Hadaschik
Europawahl: CDU 44,1%, Grüne 11,0%, SPD 10,1%, AfD 9,6%, FDP 6,0%, BSW 3,6%, Freie Wähler 3,0%, Sonstige 12,6%

Erpel
Bürgermeister: Günter Hirzmann, CDU - 66,3%
Gemeinderat: CDU, 43%, DvOE 35,7%, SPD 13,1%, Grüne 8,2%
CDU: Günter Hirzmann, Henrik Gerlach, Werner Hennecker, Daniela Simon, Beate Lister, Heribert Siebertz, Peter Wolf, Erwin Ott
DvOE: Karl-Dieter Wambach, Claus Schulte, Johannes Hogeback, Ralp Steger, Johanna Lenz, Dieter Tentler, Erich Sieberz
SPD: Holger Diedenhofen, Jochen Wilsberg, Birgit Klein
Grüne: Dagmar Rosenfeld, Thomas Schmidt
Europawahl: CDU 33,8%, SPD 13,7%, AfD 13,4%, Grüne 12,0%, FDP 8,6%, BSW 4,5%, Sonstige 14,0%


Rheinbreitbach
Bürgermeister: Roland Thelen, SPD - 66,2%
Gemeinderat: CDU 39,4%, SPD 23,8%, UWG 22,9%. Grüne 13,9%
CDU: Dr. Heinz Schmitz, Petra Baumann-Kreft, Udo Hillebrand, Dr. Jonas Jossen, Heike Riznar, Dr. Thomas Wolter, Ben Klein, Heiko Kipfelsberger
SPD:Roland Thelen, Rudolf Martin, Rainer Novak, Dieter Kral, Lucas Thomann-Müller
UWG: Monika Fehr-Knabe, Bernd Seiler-Rehling, Dr. Brigitta Ballering-Brühl, Christoph Pie
Grüne: Ansgar Federhen, Christian Lohr, Walter Engelberg
Europawahl: CDU 30,8%, Grüne 17,4%, SPD 14,5%, AfD 9,1%, FDP 7,7%, Volt 4,2%, BSW 4,1%, Sonstige 12,2%

Unkel Stadt
Stadt-Bürgermeister: Alfons Mußhoff, CDU - 61,2%
Stadtrat: CDU 39,6%, SPD 22,9%, FWG 25,6%, Grüne 11,9%
CDU: Alfons Mußhoff,Sasche Mühlhöfer, Knut von Wülfing, Prof.Dr. Wolfgang von Keitz, Christian Effenroth, Kira Waldbroehl, Korbinian Wester, Georg Schober, Wilfried Euskirchen
SPD: Ralf Klein, Michael Hommerich, Claudia Stolte-Herdler, Nicole Hahn, Ludwig Conrad
FWG: Daniel Schmitz, Volker Thomalla, Felix Schleiden, Engelbert Wallek, Friederike Brüdigam-Hattingen
Grüne: Wolfgang Plöger, Ann-Kathrin Schrepfer, Christof Hahn
Europawahl: CDU 28,6%, SPD 16,2%, Grüne 14,7%, AfD 9,3%, FDP 6,9%, BSW 4,3%, Volt 3,4%, Die Linke 3,2%, Sonstige 13,4%

Die obigen Angaben sind ohne Gewähr. (Red)


Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Verkehrsunfälle und riskante Fahrmanöver halten Polizei Neuwied auf Trab

Neuwied. Am Freitagmorgen (28. Juni) wurde der PI Neuwied, gegen 7.45 Uhr, ein rücksichtsloser Motorradfahrer gemeldet. Der ...

Bambini-Erlebnistag 2024: Feuerwehr-Nachwuchs stürmt den Neuwieder Zoo

Neuwied. Der Westerwald war mit seinen Bambini stark vertreten: Insgesamt nahmen etwa 450 Kinder, die 30 Bambini-Feuerwehren ...

Erstmeldung: Schwerer Verkehrsunfall auf B9 - Rettungshubschrauber im Einsatz

Weißenthurm. Die Polizei Koblenz berichtet von einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 9 (B9) bei Weißenthurm, ...

Tragischer Unfall mit Oldtimer am Tag der Zulassung

Sankt Katharinen. Der Vorfall ereignete sich, als eine 21-jährige Fahrerin, die in die gleiche Richtung unterwegs war, kurzzeitig ...

Alkoholisierter Autofahrer sorgt für Gefahr auf der B42 - Polizei sucht Zeugen

Linz am Rhein. Laut Polizeidirektion Neuwied/Rhein erreichte sie gegen 0.10 Uhr der Hinweis auf einen auffällig fahrenden ...

Mysteriöser Verkehrsunfall in Oberbieber - Polizei sucht Zeugen

Neuwied-Oberbieber. Gegen 2.45 Uhr meldeten Zeugen einen auffälligen Lärm auf der Gladbacher Straße in Neuwied-Oberbieber. ...

Weitere Artikel


Ergebnisse der Kommunalwahl 2024 in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach

VG Rengsdorf-Waldbreitbach. Damit unsere Leser schnell die für sie relevanten Ergebnisse finden, haben wir die Ergebnisse ...

Ergebnisse der Kommunalwahl 2024 in der Verbandsgemeinde Puderbach

Bei Ende der Wahlberichterstattung lagen noch keine Namenslisten für einzelne Gremien vor. Diese werden auch nicht mehr ergänzt ...

Ergebnisse der Kommunalwahl 2024 in der Verbandsgemeinde Linz

VG Linz. Damit unsere Leser schnell die für sie relevanten Ergebnisse finden, haben wir die Ergebnisse folgendermaßen sortiert. ...

AKTUALISIERT: Wahlergebnisse 2024 im Kreis Neuwied – schnell zum Ergebnis mit den Kurieren

Kreis Neuwied. Damit unsere Leser schnell die für sie relevanten Ergebnisse finden, erklären wir im Folgenden unser Vorgehen ...

Unbekannte Täter brechen in Garage in Buchholz ein und entwenden Werkzeuge

Buchholz. Unbekannte sind zwischen Donnerstag (6. Juni) und Freitag (7. Juni) in eine Garage im "Heideweg" eingebrochen. ...

Unachtsamer Abbiegevorgang führt zu Verkehrsunfall mit E-Scooter-Fahrerin in Neuwied

Neuwied. Am Samstagnachmittag (8. Juni) kam es in der "Rheinstraße" in Neuwied zu einem Verkehrsunfall, als eine 66-jährige ...

Werbung