Werbung

Nachricht vom 09.06.2024    

Ergebnisse der Kommunalwahl 2024 in der Stadt Neuwied

Es sind Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz und allein im Kreis Neuwied betrifft das 79 Ortsgemeinden und sieben Verbandsgemeinden plus der Stadt Neuwied. In diesem Artikel finden Sie die Ergebnisse auf Ebene der Stadt Neuwied und den zugehörigen Stadtteilen.

Symbolfoto

Stadt Neuwied. Damit unsere Leser schnell die für sie relevanten Ergebnisse finden, haben wir die Ergebnisse folgendermaßen sortiert. Als erstes kommen die Ergebnisse der Wahl des Stadtrats, gefolgt von der Aufschlüsselung der Stimmanteile innerhalb der Stadt Neuwied bei der Kreistagswahl. Im Anschluss kommen die 13 einzelnen Stadtteile in alphabetischer Reihenfolge. Bei diesen wird neben dem Ortsbeirat auch der gewählte Ortsvorsteher bekanntgegeben.

Der Artikel wird ab Sonntag (9. Juni) etwa 18 Uhr in einem Liveticker bedient. Sobald einzelne Ergebnisse vorliegen, werden diese an der entsprechenden Stelle ergänzt. Der Liveticker wird bis in den späten Abend fortlaufend bedient, die restlichen Ergebnisse werden dann ab Montagmorgen aufgefüllt.

Ergebnisse der Europawahl in der Stadt Neuwied:
Bei diesem Ergebnis sind Briefwahl und Urnenwahl berücksichtigt.
Wahlbeteiligung: 61,1%
Gesamtergebnis der VG: CDU
CDU 28,2 %
SPD 19,7 %
GRÜNE 8,3 %
AfD 16,6 %
FDP 4,9 %
DIE LINKE 2,0 %
FREIE WÄHLER 3,6 %
BSW 6,9 %

Ergebnisse Kreistagswahl innerhalb der Stadt Neuwied:
Hier sind die Ergebnisse der Kreistagswahl innerhalb der Stadt Neuwied aufgeschlüsselt. Die Reihenfolge richtet sich nach den jeweils erreichten Stimmen.
Anzahl Wahlberechtigte: 48.374
Anzahl Wähler: 25.793
Gültige Stimmen:

SPD 22,7 %
CDU 28,3 %
GRÜNE 8,7 %
AfD 17,2 %
FDP 3,3 %
FREIE WÄHLER 6,6 %
DIE LINKE 2,3 %
BSW 7,4 %
Ich tu's 3,5 %

Ergebnisse der Wahl des Stadtrats der Stadt Neuwied:
Hier sind die Ergebnisse der Wahl des Stadtrats der Neuwied. Die Reihenfolge richtet sich nach den jeweils erreichten Stimmen.
Anzahl Wahlberechtigte: 48.316
Anzahl Wähler: 25.660
Gültige Stimmen:
CDU 28,1 %
SPD 22,7 %
AfD 16,6 %
GRÜNE 8,2 %
FWG 7,1 %
BSW 6,7 %
Ich tu´s 3,7 %
FDP 3,3 %
DIE LINKE 2,2 %
WG Etscheidt 1,5 %

Gewählt sind:
CDU: Hahn, Martin; Blank, Markus; Kappelmaier, Marco, Ley, Andrea; Röder, Jörg; Bleidt, Michael; Nink, Frank; Petry, Jan; Blum, Peter; Röttgen, Jörg; Gross, Nina; Schmitz, Judith und Monzen, Martin
SPD: Horstmann, Lana; Winter, Fredi; Lefkowitz, Sven; Wirges, Henning Peter; Schmitz, Janick Helmut; Siebenmorgen, Uwe; Dümmler, Maren; Welker, Andrea; Jonas, Petra; Sterz, Frank und Gröhbühl, Hannelore
Grüne: Wilke, Regine; Freise, Elisabeth; Hahn, Stefan und Adler, Joachim
AfD: Koch, Rainer; Hoppen, Joachim; Kutscher, Ute; Mogwitz, Oliver; Klapperich, Bodo; Fischer, Michael; Martini, Michael und Heiduk, Eberhard
FDP: Birkenbeil, Bärbel und Dr. Rühle, Dietrich G.
Die Linke: Amesse, Tsiko
BSW: Härtling, Tobias; Eckert, Jörg und Fergen, Ulrich
Ich tu’s: Simmer, Patrick und Dr. Schossig, Christoph
FWG: Niebergall, Jörg; Ebert, Lars und Heinrichs, Karl-Josef
WG Etscheidt: Dr. Etscheidt, Jutta



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ergebnisse der Stadtteile und Ortsvorsteherwahlen
Im Folgenden finden Sie die Ergebnisse der Kommunalwahlen in der 13 einzelnen Stadtteile. Diese sind in alphabetischer Reihenfolge und es werden immer zuerst die Ortsvorsteher und dann die Ortsbeirat-Ergebnisse aufgeführt.

Altwied
Ortsvorsteher: Gewählt Seelbach-Neuer, Christine (CDU) 78 % der Stimmen.
Ortsbeirat:

Block
Ortsvorsteher: Gewählt Judith Fogel mit 80,9 %
Ortsbeirat:

Engers
Ortsvorsteher: Johann Dieter Neckenig, (CDU) 52,4 % und Florian Garzombke, (SPD) 47,6 %
Ortsbeirat:

Feldkirchen
Ortsvorsteher: Simone Schuh, gewählt mit 82,4 %
Ortsbeirat:

Gladbach
Ortsvorsteher: Berichtigung! Guido Hahn, (CDU) 58,0 % ist zum Ortsvorsteher gewählt. Stefan Reif, (FWG) 21,6 % und Henning Peter, (Für Glabbach e.V.) mit 20,4 % haben es nicht geschafft.
Ortsbeirat:

Heddesdorf
Ortsvorsteher: Sven Lefkowitz, (SPD) 32,8 % und Verena Schütz, (CDU) 29,7 % gehen in die Stichwahl. Ausgeschieden sind: Gudrun Vielmuth, (Ichtu´s) 17,6 %; Serdar Bilici, (FWG) 13,4 % und Fred Kutscher 7,5 %.
Ortsbeirat:

Heimbach-Weis
Ortsvorsteher: Gewählt Blank, Markus Blank (CDU) mit 69,4 %.
Ortsbeirat:

Innenstadt
Ortsvorsteher: Monzen, Martin (CDU) 37,7 % und Michael Mang, (Einzelbewerber) 31,9 % gehen in die Stichwahl. Werner-Andreas Fortuna-Kaltenborn, (FWG) in mit 30,4 % ausgeschieden.
Ortsbeirat:

Irlich
Ortsvorsteher: Karl-Heinz Wilhelmy, (CDU) 52,6 % und Frank Driesch, (FWG) 47,4 %.
Ortsbeirat:

Niederbieber
Ortsvorsteher: Karl Troß, (SPD) gewählt mit 68,3 %; Romes Kaufhold, (CDU) 31,7 %
Ortsbeirat:

Oberbieber
Ortsvorsteher: Rolf Löhmar, Rolf (FWG Oberbieber) 38,4 % und Maren Dümmler, (
SPD) 33,0 % gehen in die Stichwahl, ausgeschieden ist Nina Gross, (CDU) mit 28,6 %.
Ortsbeirat:

Rodenbach
Ortsvorsteher: Sven Gall, (SPD) 51,2 % und Jörg Schmitz, (FWG) 48,8 %
Ortsbeirat:

Segendorf
Ortsvorsteher: Andrea Welker, (SPD) 43,8 % und Dieter Bleidt, (FWG) 39,7 % gehen in die Stichwahl, ausgeschieden ist Silvana Cremer, (CDU) mit 16,1 %.
Ortsbeirat:

Torney
Ortsvorsteher: Dirk Höhler, (CDU) mit 61,4 % gewählt; Dietmar Littek, (SPD) 38,6 %
Ortsbeirat:

Die obigen Angaben sind ohne Gewähr. (red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Gegendarstellung: Kandidat Rudolph zum Vorwurf der unlauteren Wahlwerbung

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Landrat verlieh 26 deutsche Staatsbürgerschaften

Noch vor den Festtagen konnte Landrat Achim Hallerbach im Max-zu-Wied-Saal des Kreishauses 26 Frauen ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Herward Geimer

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Weitere Artikel


Christian Wirmer spielt am 18. Juni um 19 Uhr im KulturWerk Wissen Jon Fosse: "Morgen und Abend"

Es ist schon eine Weile her, dass Christian Wirmer anlässlich der 20. Westerwälder Literaturtage mit ...

Volker Höh und Birte Bornemann laden ein zu "Zwischen Rebhuhn und Fasten" am 30. Juni in Marienthal

Zu einem musikalisch-literarisch-kulinarischen Abend lädt am Sonntag, den 30. Juni um 19 Uhr das Hofcafé ...

Sommer, Sonne und "Randale": Rock am Ring 2024

Drei Tage pure Glücksgefühle in der Eifel, rund 80.000 verkaufte Tickets, 72 Bands auf drei Bühnen, von ...

Ergebnisse der Kommunalwahl 2024 in der Verbandsgemeinde Asbach

Es sind Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz und allein im Kreis Neuwied betrifft das 79 Ortsgemeinden und ...

Ergebnisse der Kommunalwahl 2024 in der Verbandsgemeinde Bad Hönningen

Es sind Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz und allein im Kreis Neuwied betrifft das 79 Ortsgemeinden und ...

Ergebnisse der Kommunalwahl 2024 in der Verbandsgemeinde Dierdorf

Es sind Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz und allein im Kreis Neuwied betrifft das 79 Ortsgemeinden und ...

Werbung