Werbung

Nachricht vom 04.01.2012    

Forschen, lernen, ausprobieren

Kreis-Volkshochschule veröffentlicht neues Fortbildungsprogramm für Erzieher/innen

Neuwied. Die Kreis-Volkshochschule Neuwied hat ihr neues Fortbildungsangebot für Erzieher/innen veröffentlicht. Die Qualifizierungen finden ein- oder mehrtägig im Landkreis statt.

Teilnehmerinnen bei einem Forscher-Workshop. Foto: Stiftung Haus der kleinen Forscher

Gefördert werden die Veranstaltungen durch die Landeszuschüsse des Programms „Zukunftschance Kinder – Bildung von Anfang an“.

Gültig für das Zertifikatsheft der Erzieher/innen sind zahlreiche Kurse aus den Pflicht-, Wahl- und Themenmodulen: In der Veranstaltung „Fit in Deutsch“ erlangen die Erzieher/innen Kenntnisse im Bereich der Sprachförderung am Übergang von Kita zu Grundschule. „Störende Kinder sind entmutigte Kinder“ lautet der Workshoptitel zu lernmethodischer Kompetenz. In Gruppen werden konkrete Handlungsmöglichkeiten für den Kita-Alltag erarbeitet, theoretische Grundlage bildet die Ermutigungspädagogik nach Dreikurs. Der Dozent Falk Gerlach unterstützt Kita-Leitungen und Erzieher/innen hinsichtlich der Frage „Kooperation oder Konkurrenz?“ in der Zusammenarbeit von Kita und Eltern sowie den Schulverantwortlichen.

Im Bereich der Wahlmodule finden Kurse mit den Titeln „konstruktiver Umgang mit ADHS“ und „geschlechtssensible Arbeit mit Jungen“ statt. Besonders vielfältig sind die Fortbildungen aus dem Feld der Themenmodule. Im Rahmen der „Haus der kleinen Forscher“-Workshops wird den Erzieher/innen der Umgang mit den Naturwissenschaften und Technik sowie deren Vermittlung an die Kinder näher gebracht. Auch die Medienkompetenz findet in einer Veranstaltung zu „Medienkompetenz in Kita und Schule“ sowie für fortgeschrittene Computernutzer/innen im Vertiefungsworkshop ihre Berücksichtigung. Grundlagen der Hygiene in Kitas vermittelt eine Fachkraft des Gesundheitsamtes.



Erneut im Programm ist die 8-tägige „Qualifizierung von Sprachförderkräften“ in Neustadt ab dem 10.02., die zum Landeszertifikat Sprachförderkraft führt. Ergänzend kann hier nun Modul 9 zur Förderung der Sprachentwicklung von 0-3-Jährigen Kindern besucht werden. Die Qualifizierung zur Praxisanleitung beginnt ebenfalls am 24. Februar, in der sich die Erzieher/innen mit ihrer Rolle bei der Anleitung von Praktikanten auseinandersetzen.

Alle Kurse und den Flyer finden Sie auch im Internet unter www.kvhs-neuwied.de. Anmeldungen sind unter der Nummer 0 26 31 – 34 78 13 möglich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Autofahrer in Bendorf mit gefälschtem Führerschein festgenommen

In Bendorf wurde am Freitag (4. Juli) ein Pkw-Fahrer von der Polizei gestoppt, der in unsicherer Weise ...

Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

Weitere Artikel


Kreis zahlt Zuschüsse für Neu- und Umbaumaßnahmen in Kindertagesstätten

Achim Hallerbach: Dank geht an kommunale und freie Träger für die gute Zusammenarbeit bei der Umsetzung ...

Bahnlärmgegner kündigen neue Offensive an

Ausdehnung auf Region zwischen Koblenz und Köln geplant - Start am 7. März

Kreis Neuwied. Die Bahnlärmgegner ...

Berufsinformationen für Schüler auf Gymnasien

Abi-insidertage: Inforeihe der Arbeitsagenturen mit Tipps und Entscheidungshilfen für Oberstufenschüler. ...

Fahrt endete auf einer Pferdeweide

Rodenbach. Glück im Unglück hatte eine 57-jährige Frau aus Neuwied am Montag. Die Frau befuhr die Niederbieberer ...

Gewerkschaft der Polizei ehrte treue Mitglieder

Im Rahmen der Mitgliederversammlung der Gewerkschaft der Polizei (GDP) Kreisgruppe Neuwied-Altenkirchen ...

Der milde Winter schont den Arbeitsmarkt

Die Leiterin der Arbeitsagentur, Ulrike Mohrs, zieht eine positive Bilanz für das Jahr 2011. Im heute ...

Werbung