Werbung

Nachricht vom 04.01.2012    

Kreis zahlt Zuschüsse für Neu- und Umbaumaßnahmen in Kindertagesstätten

Achim Hallerbach: Dank geht an kommunale und freie Träger für die gute Zusammenarbeit bei der Umsetzung des Rechtsanspruches

Kreis Neuwied. Zum Jahresende durften sich freie und kommunale Träger von Kindertagesstätten im Landkreis Neuwied über diese Nachricht aus dem Kreishaus freuen: Noch in 2012 wird die Kreisverwaltung die ersten Auszahlungen bewilligter Kreiszuwendungen für Neu- und Umbaumaßnahmen in Kindertagesstätten tätigen.

"In den Genuss der Zahlungen des Kreises kommen insgesamt 22 freie und kommunale Träger von Kindertagesstätten. Sie alle haben im Zuge des seit 01.08.2010 bestehenden Rechtsanspruches Zweijähriger auf Bildung, Erziehung und Betreuung im Kindergarten das Raumprogramm ihrer Kindertagesstätten ergänzt oder erweitert und Neu- bzw. Umbaumaßnahmen umgesetzt", erklärt der 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach.

Dabei reicht der Umfang der geförderten Maßnahmen von kleineren Umbauten in Gruppen- oder Sanitärräumen - wie etwa dem Einbau zweiter Spielebenen bzw. von Wasch- und Wickelmöglichkeiten - über die Erweiterung von Kitas um zusätzliche Gruppen bis hin zum Neubau kompletter Kindertagesstätten.

"Hierfür hat der Landkreis Neuwied bislang Kreiszuwendungen in Höhe von mehr als 2,32 Millionen Euro bewilligt", so der zuständige Dezernent Achim Hallerbach. Mit der vom Kreisausschuss auf Empfehlung des Kreis-Jugendhilfeausschusses beschlossenen Auszahlung werden zunächst die Maßnahmeträger bedient, die frühzeitig in den Ausbau der Angebote für Kinder unter drei Jahren investiert und ihre Maßnahmen zum Teil schon seit längerer Zeit umgesetzt und komplett abgeschlossen haben.

"Ich freue mich, dass wir mit der ersten Auszahlungstranche all den Maßnahmeträgern jetzt ihre Förderbeträge zukommen lassen können, die sich frühzeitig der Herausforderung des Ausbaus der Betreuungsangebote für Kinder unter drei Jahren gestellt haben und im Vertrauen auf den Geldfluss durch den Kreis diese Beträge vorfinanziert haben", freut sich der 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach.



Zur Auszahlung kommen wird aktuell für die beschriebenen 22 Maßnahmen ein Gesamtbetrag von mehr als 420.000 Euro - je nach Baumaßnahme in ganz unterschiedlichen Teilbeträgen - angefangen bei einer Kreiszuwendung in Höhe von 2.000 Euro für eine kleinere Umbaumaßnahme bis hin zur Gruppenpauschale von bis zu 105.000 Euro.

Hintergrund:
Mit seiner sogenannten Investitionskostenförderung engagiert sich der Landkreis Neuwied als Träger des Kreisjugendamtes neben seiner Aufgabe für ein bedarfsgerechtes Angebot in den Kitas zu sorgen auch finanziell in Sachen "Kindertagesbetreuungsausbau".

Analog zu den im Investitionskostenförderprogramm "Kindertagesbetreuungsausbau 2008-2013" festgelegten Förderbeträgen, die für Neu- und Umbaumaßnahmen von Bund und Land gezahlt werden, gewährt der Landkreis Neuwied zu notwendigen Neu- und Umbaumaßnahmen eine Zuwendung in Höhe von zehn Prozent der anerkannten zuwendungsfähigen Kosten, maximal 1.300 Euro für jeden neu entstehenden Betreuungsplatz für Kinder unter drei Jahren.

Sofern zur Sicherstellung des Rechtsanspruches auf Bildung, Erziehung und Betreuung im Kindergarten sogar der Neubau von Gruppen erforderlich werden sollte, beteiligt sich der Landkreis an den notwendigen Baukosten mit bis zu 105.000 Euro für jede neue zusätzliche Gruppe.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Bahnlärmgegner kündigen neue Offensive an

Ausdehnung auf Region zwischen Koblenz und Köln geplant - Start am 7. März

Kreis Neuwied. Die Bahnlärmgegner ...

Berufsinformationen für Schüler auf Gymnasien

Abi-insidertage: Inforeihe der Arbeitsagenturen mit Tipps und Entscheidungshilfen für Oberstufenschüler. ...

Mit ihren Pflanzen „sprechen“ sie ohne Worte

Rheinbrohler Gärtnerei beschäftigt gleich zwei gehörlose Mitarbeiter

Rheinbrohl. Leicht ist ihm die ...

Forschen, lernen, ausprobieren

Kreis-Volkshochschule veröffentlicht neues Fortbildungsprogramm für Erzieher/innen

Neuwied. Die Kreis-Volkshochschule ...

Fahrt endete auf einer Pferdeweide

Rodenbach. Glück im Unglück hatte eine 57-jährige Frau aus Neuwied am Montag. Die Frau befuhr die Niederbieberer ...

Gewerkschaft der Polizei ehrte treue Mitglieder

Im Rahmen der Mitgliederversammlung der Gewerkschaft der Polizei (GDP) Kreisgruppe Neuwied-Altenkirchen ...

Werbung