Werbung

Pressemitteilung vom 11.06.2024    

Rock am Ring: Polizei zieht positives Resümee trotz besonderer Umstände

Bei der diesjährigen Ausgabe des "Rock am Ring"-Festivals konnte die Polizeidirektion Mayen eine überwiegend ausgelassene Stimmung und geringe Zwischenfälle verzeichnen. Trotz der Tragödie der Vorwoche in Mannheim, die den Einsatz unter besondere Vorzeichen stellte, fällt das polizeiliche Fazit positiv aus.

Rock am Ring 2024 (Foto: Lara Schumacher)

Die Kuriere hatten über Rock am Rind 2024 bereits berichtet.

Nürburgring. Das Rock am Ring Festival wurde dieses Jahr von der Polizeidirektion Mayen als eine Veranstaltung mit angenehmem Wetter, fröhlicher Atmosphäre und wenigen Unannehmlichkeiten beschrieben. Der tragische Todesfall in Mannheim in der vorhergehenden Woche hatte den Polizeieinsatz unter besondere Bedingungen gestellt. Dennoch konnte die Polizei feststellen, dass ausgelassenes Feiern und gegenseitiger Respekt durchaus miteinander vereinbar sind.

Obwohl bei Veranstaltungen dieser Größe Straftaten und Vorfälle wie Körperverletzungen oder Diebstähle nie ganz zu vermeiden sind, blieben sie die Ausnahme. Dank eines situationsgerechten Verkehrskonzepts konnte der Anreiseverkehr weitestgehend reibungslos abgewickelt werden und längere Behinderungen waren ebenfalls selten.



Ralf Durben, Einsatzleiter und Leiter der Polizeidirektion Mayen, äußerte sich zufrieden über den Verlauf des Einsatzes: "Mit dem Verlauf des diesjährigen Einsatzes bin ich sehr zufrieden. Das mit den übrigen Behörden abgestimmte Konzept konnte umgesetzt werden. Das überwiegend freundliche Verhalten der Besucherinnen und Besucher gegenüber den Einsatzkräften ist sicher sehr positiv zu bewerten. Wenn jetzt noch alle Gäste ohne Zwischenfälle gesund nach Hause kommen, dürfen alle von einer gelungenen Veranstaltung sprechen, auch die Polizei."

Die Einschätzung illustriert, dass trotz der besonderen Umstände eine erfolgreiche Durchführung des Festivals möglich war. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht   Veranstaltungsrückblicke  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Neuer Geldautomat in Niederbieber stärkt regionale Bargeldversorgung

Die VR Bank RheinAhrEifel hat seit 6. Juni einen neuen Geldautomaten in Niederbieber in Betrieb genommen. ...

Kreistag Neuwied: So wird das Gremium nach der Kommunalwahl aussehen

Die Wahlbeteiligung lag bei 61,2 Prozent: Am Sonntag (9. Juni) haben die Wähler aus dem Kreis Neuwied ...

270 Maler und Lackierer im Kreis Neuwied bekommen mehr Geld

Maler haben mehr im Portemonnaie: Die rund 270 Maler und Lackierer im Landkreis Neuwied bekommen mehr ...

Schwere Geburt im Klinikum St. Elisabeth in Neuwied: Emily macht das Familienglück komplett

Mit strahlenden Augen blicken das frisch gebackene Elternpaar Veronika und Tobias Münch mit Töchterchen ...

Nächste Klinikpleite: Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz aus Hausen/Wied stellen Insolvenzantrag

Die wirtschaftliche Lage der Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz hat zu einem Antrag auf Eröffnung ...

Gesangverein Thalhausen feiert: Liederabend – singen verbindet, singen hält jung

Der Gesangverein Thalhausen feiert in diesem Jahr sein 160-jähriges Jubiläum. In diesem Rahmen hatte ...

Werbung