Werbung

Pressemitteilung vom 14.06.2024    

Erneut Welle von betrügerischen Schockanrufen - Maschen entwickeln sich weiter

In der Region sorgt aktuell eine Welle von betrügerischen Schockanrufen für Unruhe. Die Polizei Montabaur berichtet über Anrufe, die sich über das gesamte Dienstgebiet erstrecken. Die Anrufer haben es auf die wirtschaftlichen Verhältnisse und Wertgegenstände ihrer Opfer abgesehen und können überall auftreten.

Symbolfoto

Region. Unbekannte Täter kontaktieren Bürger telefonisch und versuchen, mittels falscher Geschichten an ihre Wertgegenstände zu gelangen. Sie erfinden dabei Szenarien wie "Ihr Kind hatte einen schweren Verkehrsunfall - Kaution wird gefordert" oder "Ein Einbrecher wurde festgenommen - Notizzettel mit Ihrer Anschrift gefunden", um ihre Opfer hinsichtlich ihrer wirtschaftlichen Verhältnisse zu befragen und gezielt nach Wertgegenständen zu fragen.

Die Polizeidirektion Montabaur mahnt eindringlich, dass auf diese Anrufe nicht eingegangen werden sollte. Es wird dringend davon abgeraten, Wertgegenstände und/oder Bargeld an angebliche Polizeibeamte auszuhändigen. Die Polizei betont, dass sie niemals auf diese Weise vorgehen würde und rät den Bürgern, bei verdächtigen Anrufen sofort die Behörden zu informieren.



In dieser Situation ist es wichtig, Ruhe zu bewahren und nicht auf die Forderungen der Betrüger einzugehen. Es ist ratsam, bei solchen Anrufen sofort aufzulegen und den Vorfall der Polizei zu melden. Diese Art von Betrug ist nicht neu, doch die Masche der Täter entwickelt sich ständig weiter. Daher ist es wichtig, informiert und wachsam zu sein. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


"Kultur 67+": Jung und Alt genießen gemeinsam Kultur in der Abtei

Eine gute Gelegenheit zum Austausch zwischen den Generationen: Mit frischen Ideen und unter Beteiligung ...

Drei neue Kreisausbilder in Neuwied für die Feuerwehr ernannt

Wer zeigen möchte, dass er im Trend liegt, bedient sich der englischen Sprache. Etwa bei dem eingedeutschten ...

Großes Eröffnungsturnier am 6. Juli: Neuwieds neuer Streetballplatz lädt zum Spielen ein

Seit Anfang Mai ist die Stadt Neuwied um eine attraktive Freizeitmöglichkeit reicher geworden. Ein nagelneuer ...

Wichtige Instandsetzungsarbeiten auf der B 256: Vollsperrungen und Umleitungen geplant

Zwischen dem 19. Juni und dem 5. Juli sind auf der Bundesstraße 256 zwischen Neuwied-Oberbieber und Neuwied-Gladbach ...

Sommerfest mit "Tag der offenen Tür" in der Tagespflege und im Seniorenwohnen "Uhrturm" in Dierdorf

In der Tagespflege und im Seniorenwohnen "Uhrturm" in Dierdorf fand am Sonntag, 09. Juni, ein Sommerfest ...

75 Jahre Kreisbauern- und Winzerverband Neuwied: Jubiläum mit Einblick in heimische Landwirtschaft

Der Kreisbauern- und Winzerverband Neuwied feiert am Sonntag, 23. Juni, sein 75-jähriges Bestehen. Auf ...

Werbung