Werbung

Pressemitteilung vom 14.06.2024    

Drei neue Kreisausbilder in Neuwied für die Feuerwehr ernannt

Wer zeigen möchte, dass er im Trend liegt, bedient sich der englischen Sprache. Etwa bei dem eingedeutschten Wort "Coaching". Ein Coach ist zuweilen ein Trainer, gerne auch Übungsleiter, aber auf jeden Fall ein Ausbilder. Und in manchen Bereichen ist Ausbildung besonders wichtig. Etwa bei der Feuerwehr.

Flankiert von Landrat Achim Hallerbach und dem stellvertretenden BKI Volker Lemgen sowie dem Brand- und Katastrophenschutz-Inspekteur des Landkreises, Holger Kurz, freuen sich die drei neuen Ausbilder über ihre Ernennung. (Foto: Thomas Herschbach)

Kreis Neuwied. Für den Landkreis Neuwied beförderte Landrat Achim Hallerbach kürzlich drei Feuerwehrkameraden in den Rang von Kreisausbildern. "Es ist das Ziel jedes Ausbilders, die Talente jedes einzelnen Feuerwehrkameraden zu entdecken und fördern, um dann die Kursteilnehmer praxisnah in die Lage zu versetzen, zukünftig selbstständig Ansätze zur Problemlösung zu finden", fasst der Landrat zusammen und hat dabei stets auch die Bedeutung des Brand- und Katastrophenschutzes im Speziellen im Blick.

Mit Mario Dinges (Dierdorf), Tobias Dittrich (Rengsdorf) und Pierre Kaballo (Großmaischeid) können sich nun weitere drei Kreisausbilder dieser Aufgabe widmen. Neben mehrjährigen Erfahrungen im Bereich des Feuerwehrwesens und einer Ausbildung zum Gruppenführer Feuerwehr benötigen die Kreisausbilder eine Ausbildung für die Lehrtätigkeit.



Diese wird durch den Lehrgang Ausbilden in der Feuerwehr an der Feuerwehr- und Katastrophenschutzakademie erworben. Dem ist der Ausbildernachweis der Handwerksordnung beziehungsweise der IHK gleichgestellt.

"Den drei Feuerwehrkameraden danke ich herzlich für die Bereitschaft, neben den normalen Diensten und Einsätzen, zusätzliche Zeit einzubringen, um andere Kameraden zu schulen und fortzubilden", zollte Landrat Hallerbach dem Trio seinen Respekt. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Küchenbrand in Breitscheid: Feuerwehr verhindert Ausbreitung

Am Sonntagvormittag (6. April) kam es in einer Gaststätte in Breitscheid zu einem Küchenbrand. Dank des ...

NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Ultralauf rund um Waldbreitbach: 12. WiedtalUltraTrail begeistert Sportler

Über 50 Läuferinnen und Läufer wagten sich am Samstag (5. April) beim 12. WiedtalUltraTrail rund um Waldbreitbach ...

Neuer Rekord bei Meisterfeier in Koblenz: 678 Meister aus 26 Nationen ausgezeichnet

Die Handwerkskammer Koblenz feierte in der Rhein-Mosel-Halle ihren größten Meisterjahrgang. 678 Handwerkerinnen ...

Workshop-Reihe 2025 - "Mehr Natur im Garten wagen"

Immer mehr Menschen möchten nachhaltigen Umweltschutz und Lebensqualität auch bei der Gestaltung des ...

Verkehrsunfälle und Vandalismus in Neuwied: Polizei ermittelt

Am Wochenende vom 4. bis 6. April 2025 registrierte die Polizeiinspektion Neuwied mehrere Vorfälle, darunter ...

Weitere Artikel


Großes Eröffnungsturnier am 6. Juli: Neuwieds neuer Streetballplatz lädt zum Spielen ein

Seit Anfang Mai ist die Stadt Neuwied um eine attraktive Freizeitmöglichkeit reicher geworden. Ein nagelneuer ...

Tanja Hummrich-Mückl ist neue Filialleiterin der VR Bank RheinAhrEifel eG in Heddesdorf

Die VR Bank RheinAhrEifel eG freut sich, Tanja Hummrich-Mückl als neue Filialleiterin der Filiale Heddesdorf ...

Neuwieder Schüler marschieren für Demokratie: Sternmarsch und Kundgebung

Am kommenden Mittwoch, 19. Juni, werden sich die Straßen von Neuwied mit Schülern füllen. Unter dem Motto ...

"Kultur 67+": Jung und Alt genießen gemeinsam Kultur in der Abtei

Eine gute Gelegenheit zum Austausch zwischen den Generationen: Mit frischen Ideen und unter Beteiligung ...

Erneut Welle von betrügerischen Schockanrufen - Maschen entwickeln sich weiter

In der Region sorgt aktuell eine Welle von betrügerischen Schockanrufen für Unruhe. Die Polizei Montabaur ...

Wichtige Instandsetzungsarbeiten auf der B 256: Vollsperrungen und Umleitungen geplant

Zwischen dem 19. Juni und dem 5. Juli sind auf der Bundesstraße 256 zwischen Neuwied-Oberbieber und Neuwied-Gladbach ...

Werbung