Werbung

Nachricht vom 06.01.2012    

Berufsinformationen für Schüler auf Gymnasien

Abi-insidertage: Inforeihe der Arbeitsagenturen mit Tipps und Entscheidungshilfen für Oberstufenschüler.
Region. Abi – und dann? Wer kurz vor der Reifeprüfung steht und noch keinen Plan hat, wie es danach weitergeht, sollte sich schleunigst mit dieser Frage beschäftigen.

Aber auch für Elft- und Zwölftklässler wird es Zeit, die Weichen für die Zukunft zu stellen. Oft fällt schon die Wahl zwischen Studium und Ausbildung schwer, und in jedem der beiden Bereiche gibt es wiederum ein riesiges Angebot.

Einblicke und Entscheidungshilfen geben die abi-insidertage, die die vier Arbeitsagenturen Koblenz, Mayen, Montabaur und Neuwied auch 2012 wieder. Dabei wird ein breites Spektrum abgedeckt – angefangen beim Lehramtsstudium über duale Studiengänge bis zur „klassischen“ Ausbildung.

Ebenso vielfältig sind die Inhalte. Da geht es z.B. um Psychologie, Computervisualistik, Journalismus, Steuerberatung, Maschinenbau oder Elektrotechnik. Informiert wird aber auch über Au-pair und den neuen Bundesfreiwilligendienst.

Das Programm und die Veranstaltungsorte im Überblick:

Agentur für Arbeit Koblenz
30. Januar: Lehramtsstudiengänge in Rheinland-Pfalz, Duale Studiengänge im Ingenieurwesen Maschinenbau/Elektrotechnik, Ergotherapie/Physiotherapie, zivile Ingenieurstudiengänge bei der Bundeswehr.
31. Januar: Computervisualistik, Informatik und Informationsmanagement, Ausbildung/Duales Studium bei der Bank, IT-Ausbildungsberufe, Steuerfachangestellte/Steuerberater.



Rhein-Gymnasium Sinzig
1. Februar: Lehramtsstudiengänge in Nordrhein-Westfalen, Duales Studium Nachhaltige Ressourcenwirtschaft, Duales Studium BWL-Pflege am RheinAhrCampus, Studium und Ausbildung bei der Bundespolizei
2. Februar: Veranstaltungskaufleute/Eventmanager, Technische Studiengänge am RheinAhrCampus, Journalismus, Applied Biology.

Rhein-Wied-Gymnasium Neuwied
8. Februar: Beamte im gehobenen Dienst der Steuerverwaltung, Sportwissenschaften an der Uni Koblenz, Psychologie, Industriekaufleute nach dem Mittelrheinmodell.
9. Februar: Au pair, Work & Travel in Übersee, Medienausbildung, Bundesfreiwilligendienst, Fremdsprachenberufe mit und ohne Studium.

Mons-Tabor-Gymnasium Montabaur
13. Februar: Studiengänge Soziale Arbeit an der FH Koblenz, Basis Chemie und Physik – angewandte Naturwissenschaften, Wirtschaftsingenieure Elektrotechnik, Maschinenbau und Bau, Offizierausbildung und Studium bei der Bundeswehr.
14. Februar: Event- und Tourismusmanagement an der Internationalen Hochschule Bad Honnef, Ausbildung Gesundheits- und Krankenpflege, Studium Bachelor of Science (nursing), Bachelor of Arts Medienwissenschaften, Maschinenbau an der FH Koblenz.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Mit ihren Pflanzen „sprechen“ sie ohne Worte

Rheinbrohler Gärtnerei beschäftigt gleich zwei gehörlose Mitarbeiter

Rheinbrohl. Leicht ist ihm die ...

Freiwilliges soziales Jahr (FSJ) an der IGS Selters

Selters. Auch im nächsten Schuljahr bietet die IGS Selters, insbesondere im Bereich der Ganztagsschule, ...

„Wir wollen die Jugendlichen für ihre Arbeit begeistern“

Agentur für Arbeit zeichnet TH. Hennecke GmbH aus Neustadt-Etscheid mit ihrem Ausbildungszertifikat ...

Bahnlärmgegner kündigen neue Offensive an

Ausdehnung auf Region zwischen Koblenz und Köln geplant - Start am 7. März

Kreis Neuwied. Die Bahnlärmgegner ...

Kreis zahlt Zuschüsse für Neu- und Umbaumaßnahmen in Kindertagesstätten

Achim Hallerbach: Dank geht an kommunale und freie Träger für die gute Zusammenarbeit bei der Umsetzung ...

Forschen, lernen, ausprobieren

Kreis-Volkshochschule veröffentlicht neues Fortbildungsprogramm für Erzieher/innen

Neuwied. Die Kreis-Volkshochschule ...

Werbung