Werbung

Pressemitteilung vom 17.06.2024    

Werkstatt für sportlich-kreative Heimbach-Weiser Pänz

Warum zwischen Bastel- und Bewegungsangeboten wählen, wenn man auch einfach beides haben kann? Das dachten sich auch KiJub-Freizeitleiterin Tanja Buchmann und das Team des Kindertreffs Heimbach-Weis. Für Freitag, 21. Juni, haben sie daher ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm auf die Beine gestellt.

(Symbolbild: Pixabay)

Neuwied. Zwischen 15 und 18 Uhr können die acht- bis zwölfjährigen Teilnehmenden mit Acrylfarben auf Leinwand malen und in einem Schnupper-Selbstverteidigungskurs ausprobieren, wie stark sie sind. Bei schönem Wetter ist zudem eine kleine Olympiade mit anschließender Urkunden-Vergabe geplant.

Die Teilnahme am sportlich-kreativen Nachmittag kostet 10 Euro. Anmeldungen können beim Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied telefonisch unter 02631 802 170 oder per E-Mail an kijub@neuwied.de vorgenommen werden. Der Kindertreff Heimbach Weis, Waldstraße 47a, ist ein offenes Angebot der Kinder- und Jugendförderung und regulär an jedem Dienstag und Donnerstag zwischen 17 und 19 Uhr geöffnet. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Frauen Union im Kreis Neuwied lädt ein: Medikamentenknappheit - Was kann ich tun?

Die Frauen Union des Landkreises Neuwied lädt am 28. Juni zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung ...

SPD beeindruckt von blühendem Linz: Stadtrundgang im Zeichen des Naturschutzes

Bei einem besonderen Stadtrundgang in Linz stand kürzlich die naturnahe Stadtentwicklung im Fokus. Die ...

"Oldstars" wollen es noch einmal wissen: Auftritt beim "Annemie" in Neuwied-Gladbach

Nach dem ausverkauften Konzert im April wollen die "Oldstars" ihre Fans nicht im Regen stehen lassen ...

Erneutes Angebot der SPD: Fahrservice zu den Stichwahlen ins Wahllokal

Die Neuwieder SPD bietet am Wahltag der Ortsvorsteher-Stichwahlen am Sonntag, 23. Juni, wieder einen ...

DM Masters in Erding: Leichtathlet Peter Busch holt zwei Deutsche Vizemeister-Titel

In der malerischen Kulisse des Sepp-Brenninger-Stadions in Erding nahe München fanden vom 14. bis 16. ...

Fachtag zur Presse- und Meinungsfreiheit an der Universität Koblenz

Die Universität Koblenz richtet am 24. Juni gemeinsam mit der Stadt bereits zum dritten Mal den Fachtag ...

Werbung