Werbung

Pressemitteilung vom 17.06.2024    

Tauschregal in Oberbieber

Ein Tauschregal ist eine großartige Möglichkeit, um nachhaltig zu handeln und Ressourcen zu schonen. Anstatt neue Dinge zu kaufen, können Gegenstände im Tauschregal gefunden und getauscht werden. Dies fördert nicht nur die Wiederverwendung von Produkten, sondern reduziert auch den Konsum und damit den ökologischen Fußabdruck.

Oberbieber. "Was in anderen Stadtteilen schon lange klappt, kann doch auch in Oberbieber funktionieren", dachten sich Emma Omerzu und Maren Dümmler. Die Suche nach dem geeigneten Standort gestaltete sich am Anfang etwas schwer; er sollte gut zugänglich sein - daher schieden Privatgrundstücke eher aus - aber dennoch gut kontrollierbar. "Ich bin sehr dankbar, dass wir nun die Möglichkeit bekommen haben, die Regale im Hof des Gemeindehauses der evangelischen Kirchengemeinde aufzustellen", fasst Emma Omerzu zusammen.

Das Tauschregal in Oberbieber ist ab sofort zu folgenden Zeiten zugänglich: Montags, dienstags, mittwochs und freitags ist es von 8.30 bis 11.30 Uhr sowie donnerstags von 15 bis 18 Uhr. Getauscht werden können zum Beispiel gut erhaltene Haushaltswaren, Spiele oder Deko, allerdings keine elektronischen Geräte oder Lebensmittel. Es sollte außerdem darauf verzichtet werden, sperrige Artikel neben das Regal zu stellen. "Wir hoffen, dass das Tauschregal gut besucht wird und sich vor allem alle an die Regeln halten, damit wir lange Freude daran haben - ab jetzt sind die Oberbieberer gefragt", so die Initiatorinnen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Küchenbrand in Breitscheid: Feuerwehr verhindert Ausbreitung

Am Sonntagvormittag (6. April) kam es in einer Gaststätte in Breitscheid zu einem Küchenbrand. Dank des ...

NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Ultralauf rund um Waldbreitbach: 12. WiedtalUltraTrail begeistert Sportler

Über 50 Läuferinnen und Läufer wagten sich am Samstag (5. April) beim 12. WiedtalUltraTrail rund um Waldbreitbach ...

Neuer Rekord bei Meisterfeier in Koblenz: 678 Meister aus 26 Nationen ausgezeichnet

Die Handwerkskammer Koblenz feierte in der Rhein-Mosel-Halle ihren größten Meisterjahrgang. 678 Handwerkerinnen ...

Workshop-Reihe 2025 - "Mehr Natur im Garten wagen"

Immer mehr Menschen möchten nachhaltigen Umweltschutz und Lebensqualität auch bei der Gestaltung des ...

Verkehrsunfälle und Vandalismus in Neuwied: Polizei ermittelt

Am Wochenende vom 4. bis 6. April 2025 registrierte die Polizeiinspektion Neuwied mehrere Vorfälle, darunter ...

Weitere Artikel


Gut besuchtes Erdbeerfest des AWO-Ortsvereins Bad Hönningen

Obwohl das Sommerwetter weiterhin auf sich warten ließ, fand das diesjährige Erdbeerfest des AWO – Ortsvereins ...

Leutesdorfer Karnevalsvereine planen Sessionseröffnung

Die KG "Mir Hale Pohl" und der Möhnenverein "Die Weinhexen" sind in der Vorbereitung zur Sessionseröffnung ...

Unkeler Ferienfreizeit bietet Spiel und Spaß in den Sommerferien

An drei Tagen im August bietet der SV Unkel ein buntes und abwechslungsreiches Programm für Kinder in ...

Gottesdienst feiern unter freiem Himmel in Rengsdorf

Einmal einen Gottesdienst direkt in der wunderschönen Natur zu erleben, gute Gespräche und dazu noch ...

Strömungsretter der DLRG Ortsgruppe Neuwied e.V. zeigten sich als Spezialisten in der Wasserrettung

Am vergangenen Übungsabend haben sich die Strömungsretter der DLRG Neuwied mit den Hochwassereinsätzen ...

Arbeiten an der Wasser- und Gasleitung in der Asbacher Straße in Linz

Das Kreiswasserwerk (KWW) erneuert gemeinsam mit der Energieversorgung Mittelrhein (evm) die Wasser- ...

Werbung