Werbung

Pressemitteilung vom 18.06.2024    

Flucht nach Verkehrsunfall in Linz am Rhein - Fahrer stellt sich der Polizei

Ein Verkehrsunfall mit anschließender Flucht ereignete sich am Montagabend (17. Juni) in Linz am Rhein. Der flüchtige Fahrer meldete sich später bei der Polizei und überraschte die Beamten mit deutlichem Alkoholgeruch.

Symbolbild

Linz am Rhein. Auf der "Asbacher Straße" in Linz am Rhein touchierte ein Kleintransporter einen dort geparkten Pkw und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Die sofort eingeleitete Fahndung der Polizei blieb zunächst ohne Erfolg.

Für eine überraschende Wendung sorgte der flüchtige Fahrzeugführer selbst, als er sich später bei der Polizei meldete, um den Unfall anzuzeigen. Als die ermittelnden Polizeibeamten den 46-jährigen Mann aus Sankt Katharinen aufsuchten, stellten sie fest, dass er deutlich nach Alkohol roch. Die Beamten nahmen dem Mann eine Blutprobe ab und stellten seinen Führerschein sicher. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ladendieb nach Flucht in Linz am Rhein festgenommen

In Linz am Rhein kam es am Dienstagnachmittag (1. April) zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ...

Gesuchter Mann bei Polizeikontrolle in Leubsdorf festgenommen

Am Mittwochmorgen (2. April) führte eine routinemäßige Polizeikontrolle auf der Bundesstraße 42 bei Leubsdorf ...

Amnesty International Neuwied: Hoffnung und Engagement im Fokus

Die Neuwieder Gruppe von Amnesty International besuchte die "Sonntagszeit" der katholischen St.-Bonifatius-Gemeinde ...

Neue Autobahnabfahrt bei Ransbach-Baumbach: Bauarbeiten starten in Kürze

Die Autobahn GmbH des Bundes beginnt bald mit den Vorbereitungen für eine neue Autobahnabfahrt an der ...

Mutige Zivilcourage in der Koblenzer Altstadt gewürdigt

In den frühen Morgenstunden des 23. Februars ereignete sich in der Koblenzer Altstadt ein Vorfall, der ...

Schwerer Unfall auf der B9: Pkw überschlägt sich bei Kettig und stürzt sieben Meter tief

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch (2. April) auf der B9 bei Kettig. Ein mit fünf ...

Weitere Artikel


Erfolgreicher Schwimmabzeichentag in Deichwelle Neuwied für mehr Schwimmsicherheit

Im Rahmen einer bundesweiten Initiative setzt die Deichwelle Bäder GmbH ein starkes Zeichen für die Schwimmsicherheit. ...

"Vollbluthelden" in Aktion: Mitarbeiter der Kreisverwaltung Neuwied spenden Blut

Der Max-zu-Wied-Saal in der Kreisverwaltung Neuwied wurde jüngst zu einem wichtigen Ort für die Rettung ...

Schauspieler Johann von Bülow ist in der SWR Kulturnacht in Neuwied zu erleben

Jedes Jahr lädt das Festival RheinVokal zur SWR Kulturnacht in eine besonders schöne Location ein, um ...

Leben im Zeichen des Klimawandels: SPD-Vortrag in Neuwied

Regelmäßig lädt die SPD-Stadtratsfraktion zu Informationsveranstaltungen ein, bei denen gesellschaftlich ...

Aktualisierung der Panoramabilder: Energienetze Mittelrhein starten Neubefahrung

Im Juni und Juli plant die Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) eine Neubefahrung ihres Netzgebiets. ...

Superzellen und Orkanböen: Heftige Gewitter drohen dem Westerwald

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor schweren Gewittern mit zum Teil extremen Unwetterpotenzial, ...

Werbung