Werbung

Pressemitteilung vom 19.06.2024    

46-Jähriger nach Tankbetrug und Verfolgungsfahrt auf der Bundesautobahn 3 festgenommen

In einer dramatischen Verfolgungsjagd gelang es Polizeikräften aus Montabaur und Straßenhaus, einen 46-jährigen Tankbetrüger aus dem Landkreis Böblingen auf der Bundesautobahn 3 zu stellen. Der Mann hatte zuvor an einer Autobahntankstelle in Montabaur getankt und war ohne Bezahlung geflüchtet.

(Foto: Symbolfoto)

Montabaur. Am späten Abend gegen 22.40 Uhr hatte der 46-jährige Mann aus dem Landkreis Böblingen an der Autobahntankstelle Montabaur Kraftstoff im Wert von 138 Euro getankt und floh anschließend, ohne die Rechnung zu begleichen. Dies veranlasste die Polizei zu unmittelbar eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen.

Trotz mehrfacher Missachtung der Anhaltezeichen durch den Flüchtenden, konnte sein Fahrzeug schließlich auf der Bundesautobahn 3, in Höhe Neustadt Wied, lokalisiert werden. Hier gelang es den Einsatzkräften der Polizeiautobahnstation Montabaur und der unterstützenden Polizeiinspektion Straßenhaus, den Mann festzunehmen.

Während der Festnahme wurde der Verkehr in Fahrtrichtung Köln für etwa zehn Minuten gesperrt. Glücklicherweise kam es bei dem Einsatz weder zu Personen- noch zu Sachschäden. Nach seiner Festnahme muss sich der Tankbetrüger nun den Konsequenzen seines Handelns stellen. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Diebstahl im Jahrsbachtal: Wildkamera aus Waldstück in der Nähe von Straßenhaus entwendet

In der Polizeiinspektion Straßenhaus wurde am Dienstag ein Diebstahl gemeldet, der die Beamten in ein ...

Westerwälder Rezepte - Wildschweinrücken vom Grill mit Obst

Wildschweinfleisch ist magerer und cholesterinarmer als das Fleisch vom Hausschwein. Wildschweinrücken ...

Lenkungsgruppe Naturschutz Puderbach: Pflanzaktion vor dem Rathaus

Bereits im Oktober 2021 begann die Lenkungsgruppe "Naturschutz im Puderbacher Land" in Patenschaft mit ...

Widerstand nach gemeldeter Prügelei in Neuwied: Mann unter Alkohol- und Betäubungsmitteleinfluss

In der Stadt Neuwied kam es zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. Ursprünglich wurde eine ...

Solar-Region Rengsdorfer Land eG zieht positive Bilanz

Die Solargenossenschaft Rengsdorfer Land eG hat nun in ihrer Generalversammlung eine positive Bilanz ...

Tag der offenen Tür im Zeppelinhof 2 bei "Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied"

Am 22. Juni heißt es von 11 bis 17 Uhr "Willkommen" zum Tag der offenen Tür im Mieterwohnprojekt im Zeppelinhof ...

Werbung