Werbung

Pressemitteilung vom 19.06.2024    

Verein Eine-Welt Linz spendet 1.000 Euro an den "MANAVATA"

In diesem Jahr macht der Verein Eine-Welt Linz insgesamt drei Geldspenden über jeweils 1.000 Euro. Eine dieser Geldspenden erhält der 1998 in Neuwied gegründete Verein "MANAVATA", was übersetzt "Menschlichkeit" bedeutet.

Vorsitzender A.-Peter Gillrath, Vorstandsmitglied Gisela Bach, stellv. Vorsitzende Jutta Dietrich, Hans-Joachim Schmitz, stellv. Vorsitzende Annette Förster. (Foto: Eine-Welt Linz)

Linz. Mit seiner Tätigkeit ermöglicht "MANAVATA" sozial benachteiligten Menschen in Indien, vor allem Jungen und Mädchen, ein eigenständiges, würdevolles Leben durch den Zugang zu schulischer Bildung.

Die Geldspende von 1.000 Euro an "MANAVATA" ermöglichte der langjährige Vorsitzende des Vereins Eine-Welt Linz, Hans-Joachim Schmitz, der die ihm aus Anlass seines 80. Geburtstages gespendeten Geldbeträge dem Verein Eine-Welt Linz zur Verfügung stellte für dessen Spendentätigkeit. Den Spendenempfänger "MANAVATA" hatte der Vorstand von Eine-Welt Linz gemeinsam mit Hans-Joachim Schmitz auf der Grundlage der Satzung von Eine-Welt Linz ausgesucht, in der unter anderem als Ziel die Förderung der Verständigung und Gerechtigkeit zwischen den Völkern steht. Auch der Verein "MANAVATA" hat im Sinne der Völkerverständigung das Ziel, die Beziehungen zwischen Indien und Deutschland zu fördern.



Indien ist mit seinen Produkten aus fairem Handel seit 2013, als der Weltladen Linz ins Leben gerufen wurde, Partner des Weltladen Linz. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Mehrgenerationenhaus Neuwied bietet Kochkurs für Familien an

Mit Unterstützung der Senatspräsident-Ecker-Stiftung bietet das
Mehrgenerationenhaus Neuwied monatlich ...

Konrad Beikircher präsentiert "Das rheinische Universum" im Schlosstheater Neuwied

Konrad Beikircher gastiert am Samstag, 22. Juni, 19:30 Uhr, mit seinem neuen Programm "Das rheinische ...

Heimat- und Verschönerungsverein Ohlenberg feierte seine 100-jährige Kapelle

Gut gewählt hatte am Tage der Europawahl auch der Heimat- und Verschönerungsverein Ohlenberg (HVO). Zur ...

Lenkungsgruppe Naturschutz Puderbach: Pflanzaktion vor dem Rathaus

Bereits im Oktober 2021 begann die Lenkungsgruppe "Naturschutz im Puderbacher Land" in Patenschaft mit ...

Westerwälder Rezepte - Wildschweinrücken vom Grill mit Obst

Wildschweinfleisch ist magerer und cholesterinarmer als das Fleisch vom Hausschwein. Wildschweinrücken ...

Diebstahl im Jahrsbachtal: Wildkamera aus Waldstück in der Nähe von Straßenhaus entwendet

In der Polizeiinspektion Straßenhaus wurde am Dienstag ein Diebstahl gemeldet, der die Beamten in ein ...

Werbung