Werbung

Pressemitteilung vom 19.06.2024    

Hoher Sachschaden nach Auffahrunfall auf dem Roniger Weg in Linz

Ein verkehrsbedingter Stopp führte am Dienstagmittag (18. Juni) zu einem schweren Auffahrunfall auf dem Roniger Weg in Linz am Rhein. Beide beteiligten Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden, da sie nicht mehr fahrbereit waren.

(Foto: Symbolfoto)

Linz. Am Dienstagmittag kam es an einem Engpass auf dem Roniger Weg in Linz am Rhein zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Eine vorausfahrende Pkw-Fahrerin musste ihr Fahrzeug verkehrsbedingt abbremsen. Die nachfolgende Fahrerin aus Hausen/Wied konnte die Situation nicht rechtzeitig erkennen und fuhr auf den haltenden Pkw auf.

Das Resultat des Unfalls war ein hoher Sachschaden. Beide Fahrzeuge wurden so stark beschädigt, dass sie nicht mehr fahrbereit waren und abgeschleppt werden mussten. Dies teilte die Polizeidirektion Neuwied/Rhein mit.

Die genaue Höhe des entstandenen Schadens ist bislang noch nicht bekannt. Weitere Ermittlungen der Polizei zur genauen Unfallursache sind im Gange. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Projekt Ikarus: Faszinierende Einblicke in die partielle Sonnenfinsternis

Am Samstag (29. März) fand eine partielle Sonnenfinsternis statt, die, soweit freie Sicht war, auch im ...

Erstmeldung: Technische Störung bei der Polizei Linz: Telefonanlage ausgefallen

In der Polizeiinspektion Linz gibt es derzeit ein technisches Problem. Die Telefonanlage ist ausgefallen, ...

Ohne Tradition gibt es keine Zukunft: Jahr des Bergbaus startete in Willroth

Unter dem Motto: "Tradition bewahren - Zukunft gestalten" fiel der Startschuss für das "Bergbaujahr" ...

Nächtlicher Pkw-Brand in Kurtscheid: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

In den frühen Montagmorgenstunden (31. März) wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Schulwegkontrolle in Rheinbreitbach: Sieben Verstöße gegen die Gurtpflicht

Am Montagmorgen (31. März) führte die Polizeiinspektion Linz eine Schulwegkontrolle an der Grundschule ...

Fahrzeugkontrolle auf der B 42 bei Kasbach-Ohlenberg endet mit Festnahme

In der Nacht von Sonntag (30. März) auf Montag (31. März) führte eine routinemäßige Fahrzeugkontrolle ...

Weitere Artikel


Verstärkte Kontrollen in der Neuwieder Fußgängerzone wegen Radfahrern und E-Scootern

In der Fußgängerzone von Neuwied führte die Polizei am 18. Juni 2024 verstärkte Kontrollen durch. Der ...

Verdacht auf versuchtes Tötungsdelikt und Brandstiftung in Bad Münstereifel: 34-Jähriger festgenommen

In der Stadt Bad Münstereifel kam es heute zu einem mutmaßlichen Tötungsversuch und einer Brandstiftung, ...

Aglaia Szyszkowitz liest Autobiographie in der Abteikirche Rommersdorf

Neuwied/Rommersdorf. Schauspielerin Aglaia Szyszkowitz steht für Erfolg. Sie besticht durch ihr unvergleichliches ...

Doppeltes Pech: Zwei Auffahrunfälle am selben Ort auf der B 42

Gleich zweimal innerhalb kurzer Zeit kam es am Dienstagmittag (18. Juni) zu Auffahrunfällen auf der Bundesstraße ...

AKTUALISIERT: Malu Dreyer erklärt Rücktritt - Alexander Schweitzer wird Nachfolger

Ein unerwartetes politisches Beben in Rheinland-Pfalz: Ministerpräsidentin Malu Dreyer gibt ihren Rückzug ...

Verkehrskontrolle in Unkel führt zur Sicherstellung von Betäubungsmitteln

Bei einer Verkehrskontrolle am Dienstagnachmittag in der Ortschaft Unkel machte die Polizei einen unerwarteten ...

Werbung