Werbung

Pressemitteilung vom 20.06.2024    

Cannabis-Kontrollen: Neuwieder Stadtvorstand ist sauer - "Wir sollen es ausbaden!"

Der Bundestag hat beschlossen: Cannabis ist jetzt in Deutschland legal - allerdings nicht immer und vor allem nicht überall. Doch wer soll die Einschränkungen kontrollieren? Das Land Rheinland-Pfalz hat jetzt offensichtlich entschieden und diese Aufgabe den Ordnungsämtern der Kommunen zugewiesen - die das wiederum aus der Zeitung erfahren haben. "Eine Unverschämtheit", findet Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig.

(Symbolfoto)

Neuwied. "Ein Schlag ins Gesicht!", legt er nach und unterstreicht: "Es kann nicht sein, dass Bund und Land sich wieder einmal ein Gesetz ausdenken und wir Kommunen die Umsetzung dann ausbaden müssen." Beigeordneter Ralf Seemann kann dem als Ordnungsdezernent nur beipflichten. "Das geht so nicht", sagt auch er und weist darauf hin, dass nicht nur die Arbeitsbelastung der Mitarbeiter des Ordnungsamtes schon (zu) hoch ist, sondern dass ihnen für effektive Kontrolle auch die polizeilichen Befugnisse fehlen. "Sie dürfen zum Beispiel keine Personen- und Taschenkontrolle durchführen, sondern müssten dann immer die Polizei rufen. Das ist doch lebensfremd", hält er fest.

Hinzu komme, dass ihnen die Ausbildung fehle, um (rechts-)sicher zu erkennen, ob und um welche Drogen es sich im Fall der Fälle handelt. Lebensfremd ist auch für Bürgermeister Peter Jung das Stichwort, wenn er an den Jugendschutz denkt. "Die Verantwortung wird erst einmal weitergereicht, und jetzt will sich das Land Gedanken über Kontrollen und Präventionsarbeit machen", sagt er kopfschüttelnd. "Es kann doch nicht sein, dass man ein solches Gesetz beschließt, aber für den Jugendschutz noch kein Konzept hat. Das ist die völlig falsche Reihenfolge", unterstreicht er und macht deutlich, "dass es nicht reicht, irgendwo ein Schild auszuhängen, dass hier Cannabis weiter verboten ist".



Fazit: "Das muss anders laufen", fasst Oberbürgermeister Jan Einig zusammen. "Wir haben ohnehin schon zu wenige Mitarbeiter und zu viele Aufgaben. Bund und Land müssen die Verantwortung übernehmen!"

Zum Hintergrund
Der Bundestag hat mehrheitlich beschlossen, ab dem 1. April 2024 Anbau und Besitz von Cannabis in gewissen Mengen in Deutschland zu legalisieren. Es gibt allerdings zahlreiche Einschränkungen. Dazu gehört insbesondere, dass der öffentliche Konsum "in Sichtweite" von Kinder- und Jugendeinrichtungen (zum Beispiel Spielplätze, Schulen oder Jugendheime) verboten bleibt. Für Minderjährige bleibt der Konsum generell illegal, eine Weitergabe von Cannabis an Minderjährige bleibt eine Straftat. In Fußgängerzonen gilt ein Konsumverbot von 7 bis 20 Uhr.

(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Boulesport in Kleinmaischeid - "Offenes Training" im Jugendstützpunkt

Kleinmaischeid. Nach der Einweihungsfeier Mitte Mai mit über 20 teilnehmenden Kindern und Jugendlichen veranstaltet der Jugendstützpunkt-Nord ...

Westerwaldwetter: Immer wieder Starkregen und Gewitter

Dierdorf. Die alljährliche Fragestellung ist, ob das Wetter am Siebenschläfertag Aufschluss über das Wetter der nächsten ...

Messdiener aus dem gesamten Pastoralen Raum trafen sich in Bad Hönningen

Bad Hönningen. "Das Ziel war, Messdiener aus den verschiedenen Pfarreien miteinander in Kontakt zu bringen und ihnen eine ...

Vielfältiges Konzertangebot im Juli in der Sayner Hütte

Sayn. Die Sayner Hütte ist auch im Juli wieder Bühne für großartige Konzerterlebnisse. Los geht es am 4. Juli um 20 Uhr in ...

Die Feuerwehr Kurtscheid feiert ihr 90-jähriges Bestehen mit einem Festwochenende

Kurtscheid. Am Samstag, 29. Juni, läutet die Feuerwehr Kurtscheid das Festwochenende zum 90-jährigen Bestehen ein. Der Tag ...

Huftiere im Kleinformat: Nachwuchs bei den Dikdiks im Zoo Neuwied

Neuwied. Die strukturreiche, grasbewachsene Fläche liegt im hellen Sonnenschein. Jonas Feinkohl, Tierpfleger im Zoo Neuwied ...

Weitere Artikel


Jugendliche aus Windeck vermisst: Öffentlichkeitsfahndung nach 14- und 16-Jährigen

Windeck. Es sind keine Anlaufadressen bekannt, an die sie sich gewendet haben könnten. Inzwischen hat die Polizei im Rhein-Sieg-Kreis ...

Fast 30 Millionen Schulden weniger: Kreis Neuwied profitiert von Landesmitteln

Neuwied. Justizminister Herbert Mertin erklärte bei der Übergabe des Bescheides an Landrat Achim Hallerbach: "Das Land übernimmt ...

Roentgen-Museum zeigt Sonderausstellung "Hans Otto Lohrengel - Neue Bildwelten"

Neuwied. Harmonie und Aggression sind die beiden wesentlichen Emotionen, die sich in allen Bereichen von Hans Otto Lohrengels ...

Premiere in der Kiddi-Ambulanz im DRK Krankenhaus Neuwied

Neuwied. Hierzu wurde sie mit einem Mikrofon ausgestattet, mit dem sie über eine Hör-Anlage besser mit den Kindern kommunizieren ...

Öffentlichkeitsfahndung nach Taschendieben in Neuwied und Andernach

Neuwied/Region. Am 8. November 2023 wurden im Modehaus Adler in Neuwied von bislang unbekannten Tätern, darunter mindestens ...

Leserbrief zu Radfahrern in der Neuwieder Fußgänerzone: "Positive Kultur des Miteinanders etablieren"

Die Kuriere hatten über die verstärkten Kontrollen in der Neuwieder Fußgängerzone wegen Radfahrern und E-Scootern bereits ...

Werbung