Werbung

Nachricht vom 21.06.2024    

Westerwaldwetter - Am Wochenende noch Schauer und Gewitter

Von Wolfgang Tischler

Nun hat auch der astronomische Sommer angefangen. Nach einem durchwachsenen Freitag und Samstag mit Schauern und weiteren Gewittern wird am Sonntag die Sonne die Regie übernehmen und die Temperaturen gehen nach oben. Leider werden ab sofort die Tage wieder kürzer.

Auch die Seerosen sehnen sich nach mehr Sonne. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Am Donnerstag, dem 20. Juni war die Sommersonnenwende. Bedingt durch das Schaltjahr war es einen Tag früher, das hat Seltenheitswert. Mit der Sonnenwende beginnt nun auch der astronomische Sommer, nachdem der meteorologische Sommer bereits am 1. Juni seinen Anfang gefunden hat. Zumindest erweckt auch das Wetter den Eindruck, der Jahreszeit entsprechend im Laufe der nächsten Woche etwas sommerlicher daherzukommen. Dann erwartet uns zumindest bis kommenden Mittwoch verbreitet Hochdruckwetter mit warmen bis hohen Temperaturen von meist 25 bis 30 Grad. Die schlechte Nachricht ist, ab sofort werden die Tage jetzt kürzer und die Nächte länger.

Die Aussichten für das Wochenende
Am Freitag, dem 21. Juni ist es zunächst wolkig oder stark bewölkt und örtlich schauerartiger Regen, der gegen Mittag nachlässt. Am Nachmittag dann wieder Schauer und einzelne Gewitter mit Starkregen. In Gewitternähe kann es starke bis stürmische Böen geben. Ansonsten weht der Wind mäßig aus Südwest bis West. Das Thermometer klettert auf 18 bis 22 Grad. In der Nacht zum Samstag lassen die Schauer nach. Gegen Morgen zieht starke Bewölkung in den Westerwald und es setzt leichter Regen ein.



Am Samstag ist es zunächst wechselnd, zeitweise stark bewölkt und von West nach Ost zieht schauerartiger Regen über den Westerwald. Vereinzelt kann örtlich das eine oder andere Gewitter dabei sein. Gegen Mittag lassen die Schauer nach und die Bewölkung lockert auf und die Sonne wird sich zeigen. Die Tagestemperaturen bleiben auf gleichem Niveau wie am Freitag.

Nach einer weitgehend trockenen Nacht ist es am Sonntag zunächst noch stark bewölkt. Im Tagesverlauf kann sich dann mehr und mehr die Sonne durchsetzen und es bleibt niederschlagsfrei. Das Thermometer klettert noch ein wenig nach oben und erreicht bis zu 25 Grad. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Gegen Hitze und Überschwemmungen in Neuwied: Entsiegelungs- und Begrünungskonzept steht

Auch wenn es in diesem Jahr bislang viel Regen gab, ist der Trend eindeutig: Hitze und Dürren nehmen ...

Königsschießen bei der SG Niederbieber: Lisa Gröger ist Jubiläumskönigin

Die Schützengesellschaft Niederbieber feiert im Jahr 2024 ihr 100-jähriges Vereinsjubiläum. Um in diesem ...

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Melsbach am 23. Juni

Die Feuerwehr Meldbach lädt am Sonntag, 23. Juni, zum Tag der offenen Tür ein. Ab 10.30 Uhr können Besucher ...

Ein besonderer Abend für besondere Besucher: Die Dreamnight im Zoo Neuwied

Während die Sonne langsam sank, stieg im Zoo Neuwied die Stimmung einer Schar ganz besonderer Besucher: ...

SPD-Bundestagsabgeordneter Martin Diedenhofen lobt modernisiertes Postgesetz

Ein Meilenstein für die Post - als solches beschreibt der heimische SPD-Bundestagsabgeordneter Martin ...

Klima, Krieg, Corona: Aufwachsen im Krisenmodus - Kreisjugendämter laden zur Info-Veranstaltung

Rund 13,6 Millionen Kinder und Jugendliche in Deutschland erleben seit Jahren einen Krisenmodus. Das ...

Werbung