Werbung

Nachricht vom 21.06.2024    

Leserbrief zum Rücktritt von Malu Dreyer: "Einer der ganz Großen in der SPD geht die Kraft aus"

LESERMEINUNG | Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat ihren Rücktritt angekündigt und mit Alexander Schweitzer bereits einen Nachfolger ins Spiel gebracht. Kuriere-Leser Manfred Kirsch aus Neuwied findet, dass hinter Dreyers Rückzug aus der Politik keine anderen Gründe zu suchen sind als ihre ausgehende Kraft, während ihr Einsatz gegen rechtsgerichtete Kräfte weitergehen muss.

Die Kuriere hatten bereits über den angekündigten Rücktritt von Ministerpräsidentin Malu Dreyer berichtet.

LESERBRIEF. "Der angekündigte Rücktritt von Ministerpräsidentin Malu Dreyer in Rheinland-Pfalz wird von mir als Sozialdemokrat aufrichtig bedauert. Malu Dreyer gehört zu jenen Politikerinnen, die sich, wie sie auch bei der Pressekonferenz betont hat, Sorge um die Demokratie hierzulande macht und immer sehr deutlich gegen Antidemokraten Stellung bezogen hat. Ich erinnere daran, dass es Malu Dreyer war, die in der Vergangenheit und heute immer etwa gegen die AfD Stellung bezogen hat und sich sogar im jüngsten Landtagswahlkampf in einer Podiumsdiskussion mit Teilnahme der AfD verweigert hatte.

Ja, es stimmt, dass ihre Politik von Kontinuität geprägt war und man nimmt ihr auf jeden Fall ab, dass sie angesichts des Zustandes der Demokratie hierzulande schweren Herzens dieses Amt aus gesundheitlichen Gründen abgibt. Die Sozialdemokratie verliert in Malu Dreyer eine Ministerpräsidentin, die bei ihrer Arbeit vor allen Dingen in Fortsetzung von Kurt Beck 'nah bei den Menschen' sein wollte. Genau davon war ihre Arbeit geprägt.



Politik mit Herz und Verstand
Ihr Nachfolger Alexander Schweitzer wird es schwer haben, Malu Dreyers Weg fortzusetzen. Denn Malu Dreyer hat Politik gemacht mit Herz und Verstand, was Schweitzer zwar sicherlich genauso will und kann. Trotzdem haben sich die Bedingungen auch in Rheinland-Pfalz durch die Bedrohung durch rechtsextreme Kräfte sehr erschwert.

Ja, Malu Dreyer wird fehlen und es bleibt zu hoffen, woran ich nicht zweifle, dass Malu Dreyers Stimme und Ratschlag von den Menschen, ihren Kollegen und Genossen gehört wird. Ja, man muss schweren Herzens zur Kenntnis nehmen, dass eine der ganz großen in der SPD ein gutes Stück Kraft ausgeht und keiner aus der politischen Gegnerschaft sollte hier nach anderen Gründen suchen. Malu Dreyer war Vorbild und ihr Rat sollte weiter gesucht werden."

Manfred Kirsch, Neuwied


Mehr dazu:   Lesermeinung  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bambini-Erlebnistag 2024: Feuerwehr-Nachwuchs stürmt den Neuwieder Zoo

Neuwied. Der Westerwald war mit seinen Bambini stark vertreten: Insgesamt nahmen etwa 450 Kinder, die 30 Bambini-Feuerwehren ...

Erstmeldung: Schwerer Verkehrsunfall auf B9 - Rettungshubschrauber im Einsatz

Weißenthurm. Die Polizei Koblenz berichtet von einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 9 (B9) bei Weißenthurm, ...

Tragischer Unfall mit Oldtimer am Tag der Zulassung

Sankt Katharinen. Der Vorfall ereignete sich, als eine 21-jährige Fahrerin, die in die gleiche Richtung unterwegs war, kurzzeitig ...

Alkoholisierter Autofahrer sorgt für Gefahr auf der B42 - Polizei sucht Zeugen

Linz am Rhein. Laut Polizeidirektion Neuwied/Rhein erreichte sie gegen 0.10 Uhr der Hinweis auf einen auffällig fahrenden ...

Mysteriöser Verkehrsunfall in Oberbieber - Polizei sucht Zeugen

Neuwied-Oberbieber. Gegen 2.45 Uhr meldeten Zeugen einen auffälligen Lärm auf der Gladbacher Straße in Neuwied-Oberbieber. ...

Achtung, Welle von Schockanrufen im Westerwald: Wie Sie sich schützen können

Region. Im Bereich Eitelborn häufen sich derzeit Anrufe von Betrügern, die behaupten, Polizeibeamte zu sein, und angebliche ...

Weitere Artikel


Sommermonate künftig wie am Mittelmeer?: 4. Netzwerkkonferenz "Gesund älter werden im Kreis Neuwied"

Kreis Neuwied. Zum vierten Austausch dieser Art trafen sich dementsprechend ehrenamtliche und hauptamtliche Akteure der Seniorenarbeit ...

Roadpol Kontrollwoche "Alcohol & Drugs": Polizei warnt vor der Gefahr durch Drogen und Alkohol

Rüscheid. Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein hat am Donnerstagnachmittag in Rüscheid im Rahmen der Roadpol Kontrollwoche ...

Landesweite Streiks im privaten Omnibusgewerbe Rheinland-Pfalz fortgesetzt

Region. Am gestrigen Donnerstag (20. Juni) lief das von ver.di gesetzte Ultimatum an die Vereinigung der Arbeitgeberverbände ...

VR Bank RheinAhrEifel vergibt "Zukunftspreis Heimat 2024"

Polch. Seitdem der (Ehren-)Amt Preis ins Leben gerufen wurde, konnten bereits mehr als 200 Projekte gewürdigt und finanziell ...

Linzer Sommerfestival 2024: Partystimmung auf dem Buttermarkt

Linz. Weiter geht es gegen 20 Uhr mit einem "alten" Bekannten: "Uhles Underground". Die Linzer Musiker haben aktuelle Chartbreaker, ...

Neuwied ist Gold: Stadt ist Gold-Partner der rheinland-pfälzischen Kampagne

Neuwied. Oberbürgermeister Jan Einig freut sich über die Auszeichnung und bekräftigt: "Die Kampagne 'Rheinland-Pfalz Gold' ...

Werbung