Werbung

Pressemitteilung vom 22.06.2024    

Europäische Zusammenarbeit: Diedenhofen in wichtiges Gremium aufgenommen

Neben seiner Funktion als Mitglied des Deutschen Bundestages wurde Martin Diedenhofen nun auch als stellvertretendes Mitglied in die Deutsch-Französische Parlamentarische Versammlung aufgenommen.

Mitglied der Deutsch-Französischen Parlamentarischen Versammlung Martin Diedenhofen (Foto: Martin Schmitz)

Landkreise Neuwied/Altenkirchen. Die europäische Zusammenarbeit stärken - das ist dem heimischen Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen (SPD) ein ernstes Anliegen. Seit vielen Jahren setzt er sich für eine Vertiefung der Beziehung mit den anderen Staaten in Europa ein. Zentral dafür sind die deutsch-französischen Beziehungen. Sie bilden nicht nur historisch den Kern der Europäischen Union. Umso erfreuter zeigt sich Diedenhofen, dass er nun als stellvertretendes Mitglied in ein wichtiges gemeinsames Gremium aufgenommen wurde: die Deutsch-Französische Parlamentarische Versammlung. Sie setzt sich aus 100 Mitgliedern zusammen, darunter 50 Abgeordnete des Deutschen Bundestages sowie 50 Abgeordnete des französischen Parlaments, der Assemblée nationale. Mindestens zweimal im Jahr sollen die Abgeordneten abwechselnd in Deutschland und Frankreich tagen.



Diedenhofen, der bereits zum Lenkungskreis des Deutsch-Französischen Zukunftswerkes gehört, betont: "Die Zusammenarbeit auf europäischer Ebene, gerade mit Frankreich, ist zentral für die Stabilität unseres Kontinents. Während Rechtsextreme auf Abschottung setzen, bauen wir auf Zusammenarbeit. Denn genauso ist Europa zu einem sicheren Ort und einem starken Player auf der Weltbühne geworden und wird es auch bleiben." (PM)


Mehr dazu:   SPD  

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Diedenhofen (SPD) macht auf Digital-Wettbewerb aufmerksam: Fit im Netz - auch im Alter

Landkreise Neuwied/Altenkirchen Ab dem 25. Juni können sich Kommunalverwaltungen, einschließlich kreisfreier Städte, Landkreise ...

Grüne in Rheinland-Pfalz kritisieren Beschluss über Auszahlbetrag für Geflüchtete

Mainz. "Wir Grüne halten solche Beschränkungen nicht für sinnvoll. Die Lebens- und Wohnsituationen von Menschen, die hier ...

Ergebnisse der Stichwahlen zu Ortsbürgermeistern oder Ortsvorstehern im Westerwald

Region. Die Stichwahlen sind erforderlich, weil keiner der Bewerber im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit der Stimmen ...

Erwin Rüddel kritisiert scharf die Ampelpolitik: "Kita-Krise wird zur Kita-Katastrophe"

Kreise Neuwied und Altenkirchen. Laut dem aktuellen Kita-Bericht des Paritätischen Gesamtverbands hat sich die Situation ...

Fokus auf Nahverkehr: Simmer und Eudenbach formen neue Fraktion

Kreis Neuwied. Es ist offiziell. Nachdem Patrick Simmer von der Bürgerinitiative "Ich Tu's" und Julia Eudenbach von der Linke ...

SPD-Bundestagsabgeordneter Martin Diedenhofen lobt modernisiertes Postgesetz

Landkreise Neuwied/Altenkirchen. Diedenhofen selbst ist fortlaufend im Austausch mit den Post-Verantwortlichen vor Ort - ...

Weitere Artikel


Mieser Vandalismus in Unkel: Fensterscheiben von Kindergarten mutwillig zerstört

Unkel. Laut einer Mitteilung der Polizeidirektion Neuwied/Rhein wurde ein Kindergarten in der Scheurener Straße in Unkel, ...

Andernach: Betrugsversuch bei Autokauf im Internet abgewendet - 30.000 Euro gerettet

Andernach. Am Freitag (21. Juni) erschien der Geschädigte auf der örtlichen Polizeidienststelle, um Strafanzeige zu erstatten. ...

Innenstadtlabor Neuwied: Kreatives Herz der Stadtbelebung

Neuwied. Mittelpunkt des städtischen Lebens in Neuwied ist das Innenstadtlabor am Luisenplatz. Auf zwei Etagen bietet es ...

Landespolitik trifft Berufsbildung: Projekt "Landtag goes BBS" in Neuwied"

Neuwied. Ob in Workshops, an Infoständen oder am Tischkicker: Das Projekt "Landtag goes BBS" brachte die Schüler des BBS ...

Vorsicht vor betrügerischen Anrufen: Verbraucherzentrale und LKA Rheinland-Pfalz warnen

Region. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz berichtet von verschiedenen Fällen, in denen Verbraucher über betrügerische ...

Schnelle Feuerwehr-Intervention verhindert Tragödie in Waldbreitbach

Waldbreitbach. Am Freitag (21. Juni) wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach zu einem Beherbergungsbetrieb ...

Werbung