Werbung

Pressemitteilung vom 22.06.2024    

Innenstadtlabor Neuwied: Kreatives Herz der Stadtbelebung

Das Innenstadtlabor in Neuwied zeigt sich als pulsierendes Zentrum für kreative Konzepte, Workshops und Kunstausstellungen. Es hat sich zum Treffpunkt für alle entwickelt, die ihre Stadt aktiv mitgestalten möchten.

Experiment: Klang, Duft und Farben des Waldes laden im Innenstadtlabor zu einem Waldbad ein. (Foto: Maxie Meier)

Neuwied. Mittelpunkt des städtischen Lebens in Neuwied ist das Innenstadtlabor am Luisenplatz. Auf zwei Etagen bietet es Raum für Verkaufsflächen, Workshops, Kunstausstellungen und mehr. Mit dem Ziel, die lebendige Innenstadt der Zukunft zu gestalten, hat sich das Labor zur Experimentierfläche entwickelt und ist zum Treffpunkt für kreative Köpfe geworden.

Aktuell nutzt die Künstlerin Rahel Troll den großzügigen Verkaufsraum. Sie präsentiert farbenfrohe Kunstwerke, individuellen handgemachten Schmuck sowie Accessoires und lädt Passanten ein, mit ihr gemeinsam neue Bilder zu gestalten. Doch nicht nur ihre Werke teilt sie, sondern auch die Räumlichkeiten des Innenstadtlabors, die dank Fördermitteln aus dem Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" kostenfrei genutzt werden können.

"Etwas Handgemachtes würde sich gut mit meinem Angebot ergänzen", so Troll, die sich weitere kreative Mitstreiter wünscht. Citymanagerin Michaela Ullrich, die ihr Büro ebenfalls im Innenstadtlabor hat, unterstützt diese Idee und freut sich über weitere Bewerbungen. Im Erdgeschoss ist aktuell noch Raum, einen eigenen Popup-Store zu betreiben.

Machen statt meckern: Mutige Anpacker gestalten ihre Stadt
Neben der kreativen Arbeit bietet das Innenstadtlabor auch Raum für konstruktive Diskussionen. So nutzen die Deichstadtfreunde den Saal im Obergeschoss für Vernetzungstreffen und bei der wöchentlichen Baustellensprechstunde können Anwohner ihre Fragen rund um den Baufortschritt direkt an das Stadtbauamt richten.



Jede Woche bietet das Innenstadtlabor in der Langendorfer Straße 120 ein vielfältiges Programm zur Belebung der Innenstadt. Egal, ob Shopping, Kultur oder Workshops - hier ist für jeden etwas dabei. Es bildet damit einen zentralen Ort für alle, die ihre Stadt aktiv mitgestalten wollen.

Stille Stunde: Bald auch in Neuwied?
Innenstadt neu denken bedeutet auch, Einkaufen neu denken. Was kann der örtliche Handel bieten, was online nicht geht? Und wie können Onlineshopper wieder überzeugt werden, den Euro in der eigenen Stadt auszugeben? Eine Idee ist die sogenannte "Stille Stunde", in der Lichter, Musik und andere Reize gedämpft werden. Eine Idee, die Inklusion fördert und auch in anderen Bereichen bereits gut angenommen wurde. Beispielsweise auf der Heddesdorfer Pfingstkirmes, die erstmals einen reizreduzierten Inklusionstag organisierte.

Wer sich an der geplanten Stillen Stunde in Neuwied beteiligen möchte, erreicht Citymanagerin Michaela Ullrich per E-Mail an mullrich@neuwied.de oder telefonisch unter 02631-802-254.

Mit Stille und einer kleinen Auszeit nach dem Vorbild des japanischen Waldbadens überrascht das Innenstadtlabor schon heute neugierige Passanten: Eine Installation der Künstlerin Rahel Troll bringt durch Farbe, Klang und Duft das Walderlebnis in den Trubel der Stadt.

Weitere Informationen finden Interessierte auch auf der Website des Innenstadtlabors. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schreibwarenhandel Post & Paper wird neue Post-Filiale in Waldbreitbach

Waldbreitbach. Viele kennen diese Adresse unter Umständen noch, denn in dem Gebäude befand sich früher der EDEKA. Über die ...

Schockierender Fall in Siegen-Wittgenstein: Elfjährige bringt Kind zur Welt

Kreis Siegen-Wittgenstein. Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Siegen haben Medienberichten zufolge ergeben, dass der ...

Foto-Wettbewerb für den Tierschutz-Kalender Siebengebirge 2025

Bad Honnef. Auch in diesem Jahr sind alle Tierhalter herzlich eingeladen, sich an der Kalender-Aktion "Tiere im Glück" zu ...

Ein Rückblick auf den Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Sankt Katharinen

Sankt Katharinen. Es wurde wieder einiges geboten. Das große Highlight war die Übung der Jugendfeuerwehr am Nachmittag. Hierbei ...

Boulesport in Kleinmaischeid - "Offenes Training" im Jugendstützpunkt

Kleinmaischeid. Nach der Einweihungsfeier Mitte Mai mit über 20 teilnehmenden Kindern und Jugendlichen veranstaltet der Jugendstützpunkt-Nord ...

Westerwaldwetter: Immer wieder Starkregen und Gewitter

Dierdorf. Die alljährliche Fragestellung ist, ob das Wetter am Siebenschläfertag Aufschluss über das Wetter der nächsten ...

Weitere Artikel


"Im Schatten der Burg Reichenstein": Open Air Rockspektakel vor malerischer Kulisse

Puderbach. Alles zusammen ergab einen Mix, der auf ein außergewöhnliches Erlebnis schließen ließ. Dabei war das "Classic ...

Unfall auf der B256 bei Oberbieber: Fahrer unter Drogeneinfluss und ohne Führerschein

Neuwied. Am Samstagmorgen befuhr ein 30-jähriger Mann aus Neuwied die Auffahrt zur B256 bei Oberbieber. Aufgrund der regennassen ...

E-Scooter-Fahrer unter Drogeneinfluss mit gestohlenem Roller in Neuwied aufgegriffen

Neuwied. Eine Streifenwagenbesatzung der Polizeidirektion Neuwied/Rhein befuhr am Freitagnachmittag die Nodhausener Straße ...

Erwin Rüddel kritisiert scharf die Ampelpolitik: "Kita-Krise wird zur Kita-Katastrophe"

Kreise Neuwied und Altenkirchen. Laut dem aktuellen Kita-Bericht des Paritätischen Gesamtverbands hat sich die Situation ...

Andernach: Betrugsversuch bei Autokauf im Internet abgewendet - 30.000 Euro gerettet

Andernach. Am Freitag (21. Juni) erschien der Geschädigte auf der örtlichen Polizeidienststelle, um Strafanzeige zu erstatten. ...

Mieser Vandalismus in Unkel: Fensterscheiben von Kindergarten mutwillig zerstört

Unkel. Laut einer Mitteilung der Polizeidirektion Neuwied/Rhein wurde ein Kindergarten in der Scheurener Straße in Unkel, ...

Werbung