Werbung

Nachricht vom 23.06.2024    

Ergebnisse der Stichwahlen zu Ortsbürgermeistern oder Ortsvorstehern im Westerwald

Von Wolfgang Tischler

LIVETICKER | In Neuwied und einigen Gemeinden im Westerwald wurden am heutigen Sonntag, dem 23. Juni per Stichwahl Ortsbürgermeister oder Ortsvorsteher gewählt. Seit 18 Uhr sind die Wahllokale geschlossen. Die Stimmen sind alle ausgezählt und die vorläufigen Ergebnisse stehen fest. Wir schließen den Liveticker.

Symbolfoto Stichwahl: Wolfgang Tischler

Region. Die Stichwahlen sind erforderlich, weil keiner der Bewerber im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit der Stimmen erzielen konnte. Deshalb wurden im Westerwald in zehn Gemeinden oder Stadtteilen die Bürger zu einer Stichwahl gebeten, um zu entscheiden, wer Ortsvorsteher oder Ortsbürgermeister wird.

Die nachstehenden Ergebnisse sind die vorläufigen Zahlen (ohne Gewähr)
20.04 Uhr
Neuwied-Segendorf
Kandidat Bleidt, Dieter (FWG) 52,6 %
Kandidatin Welker, Andrea (SPD) 47,4 %
Wahlberechtigte 1.399
Wähler 465
Ungültige Stimmen 3
Gültige Stimmen 462
Wahlbeteiligung 33,2 %
Damit ist Dieter Bleidt der gewählte Ortsvorsteher.

20 Uhr
Neuwied-Heddesdorf
Kandidat Lefkowitz, Sven (SPD) 52 %
Kandidatin Schütz, Verena (CDU) 48 %
Wahlberechtigte 8.354
Wähler 1.503
Ungültige Stimmen 22
Gültige Stimmen 1.481
Wahlbeteiligung 18 %
Damit ist Sven Lefkowitz der neue Ortsvorsteher von Heddesdorf.

19.53 Uhr
Neuwied-Oberbieber
Kandidatin Dümmler, Maren (SPD) 54,7 %
Kandidat Löhmar, Rolf (FWG Oberbieber) 45,3 %
Wahlberechtigte 3.715
Wähler1.344
Ungültige Stimmen 10
Gültige Stimmen 1.334
Wahlbeteiligung 36,2 %
Damit löst Maren Dümmler, den bisherigen Amtsinhaber Löhmar ab.

19.49 Uhr
Neuwied-Innenstadt
Kandidat Monzen, Martin (CDU) 54,6 %
Kandidat Mang, Michael (EB:Mang) 45,4 %
Wahlberechtigte 7.703
Wähler 1.348
Ungültige Stimmen 22
Gültige Stimmen 1.326
Wahlbeteiligung 17,5 %
Damit ist Martin Monzen neuer Ortsvorsteher der Neuwieder Innenstadt.



19.45 Uhr
Ortsgemeinde Maxsain:
Kandidat André Philippi 55,4 %
Kandidat Fred Schmidt 44,6 %
Damit ist André Philippi in seinem Amt als Ortsbürgermeister bestätigt worden.

19.32 Uhr
Ortsgemeinde Puderbach
Kandidat Oliver Klein (FWG) 62,5 %
Kandidat Hans Martin Born (CDU) 37,5 %
Damit löst Oliver Klein den bisherigen Amtsinhaber Manfred Pees, der nicht mehr zur Wahl angetreten war, ab.

19.21 Uhr
Ortsgemeinde Eitelborn
Kandidat Knopp, Benedikt (BL) 63 %
Kandidat Best, Daniel (WG Best) 37 %
Wahlbeteiligung: 62,8 %
Damit löst Benedikt Knopp den bisherigen Ortsbürgermeister Best ab.

19.11 Uhr:
Ortsgemeinde Windhagen
Kandidat Hans-Dieter Geiger (G-BfW) 52,2 %
Kandidat Martin Buchholz (CDU) 47,8 %
Damit löst Hans-Dieter Geiger den bisherigen Ortsbürgermeister Martin Buchholz ab.

19.06 Uhr:
Ortsgemeinde Mogendorf
Kandidat Hemmerling, Manuel (BfM) 63,6 %
Kandidat Altwasser, Bernd (FWG Mogendorf) 36,4 %
Wahlbeteiligung: 56,1 %
Damit ist Manuel Hemmerling zum neuen Ortsbürgermeister gewählt.

18.57 Uhr:
Ortsgemeinde Helmenzen
Kandidat Herrmann, Timo: 178 Stimmen (54,43 %)
Kandidat Schneider, Klaus: 149 Stimmen (45,57 %)
Wählerinnen und Wähler 327
Wahlbeteiligung 46,58 Prozent
Ungültige Stimmen 0
Gültige Stimmen 327
Damit ist Timo Herrmann zum neuen Ortsbürgermeister gewählt.
(woti)


Mehr dazu:   Kommunalwahl 2024  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Weitere Artikel


Grüne in Rheinland-Pfalz kritisieren Beschluss über Auszahlbetrag für Geflüchtete

Zur Entscheidung der Ministerpräsidentenkonferenz über die einzuführende Bargeldgrenze von 50 Euro für ...

Mario Giordano liest im Rahmen der Westerwälder Literaturtage in Altenkirchen

Es ist bereits der zweite Band der farbenprächtigen Familiensaga des Autors Mario Giordano. Der erste ...

21-Jähriger mit 1,8 Promille und ohne Führerschein auf Bundesstraße bei Neuwied gestoppt

In der Nacht zum Sonntag (23. Juni) wurde ein junger Mann aus Sankt Augustin von der Polizei bei Neuwied ...

Verkehrsunfall auf der L252 bei Bruchhausen: Auto gerät ins Schleudern und kommt von Fahrbahn ab

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Samstag (22. Juni) auf der Landstraße L252 zwischen Bruchhausen ...

E-Scooter-Fahrer unter Drogeneinfluss mit gestohlenem Roller in Neuwied aufgegriffen

Ein 49-jähriger E-Scooter-Fahrer aus Neuwied geriet am Freitagnachmittag (21. Juni) in das Visier der ...

Unfall auf der B256 bei Oberbieber: Fahrer unter Drogeneinfluss und ohne Führerschein

Ein Verkehrsunfall mit besonderen Umständen ereignete sich am Samstagmorgen (22. Juni) in Neuwied-Oberbieber. ...

Werbung