Werbung

Pressemitteilung vom 24.06.2024    

Grüne in Rheinland-Pfalz kritisieren Beschluss über Auszahlbetrag für Geflüchtete

Zur Entscheidung der Ministerpräsidentenkonferenz über die einzuführende Bargeldgrenze von 50 Euro für Geflüchtete haben die Grünen-Landesvorsitzenden Natalie Cramme-Hill und Paul Bunjes eine Erklärung abgegeben. In dieser kritisieren sie den Beschluss.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Mainz. "Wir Grüne halten solche Beschränkungen nicht für sinnvoll. Die Lebens- und Wohnsituationen von Menschen, die hier in Deutschland Asyl beantragen, sind divers und brauchen ebenso diverse Lösungsansätze. Die starre Festlegung auf 50 Euro Bargeldauszahlung im Rahmen der Bezahlkarte läuft integrationspolitischen Zielen entgegen und birgt die Gefahr von diskriminierenden Effekten", so Cramme-Hill und Bunjes.

"Wir begrüßen, dass die Landesregierung dazu im Rahmen der Ministerpräsidentenkonferenz klare Stellung bezogen und dies zu Protokoll gegeben hat. Integrationsministerin Katharina Binz hat sich konsequent gegen diese Obergrenze eingesetzt."

Es sei den Grünen wichtig zu betonen, dass diese Entscheidung nicht auf Einigkeit der Länder und Sachverständigen beruhe, wie vom hessischen Ministerpräsidenten Boris Rhein auf der Ministerpräsidentenkonferenz dargestellt. "Wir Grüne in Rheinland-Pfalz stehen für eine humanitäre Asylpolitik und setzen uns auf allen Ebenen dafür ein."



Inwieweit der Beschluss in Rheinland-Pfalz umgesetzt wird, ist noch nicht klar. "Länder und Kommunen sind in Bezug auf diesen Entschluss nicht weisungsgebunden. Die Umsetzung muss jetzt in der Landeskoalition und den Kommunen diskutiert werden. Wir vertreten hier weiterhin die Position, dass dabei keine integrationspolitischen Hürden aufgebaut werden dürfen." (PM)


Mehr dazu:   Bündnis 90/Die Grünen  


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Diedenhofen (SPD) macht auf Digital-Wettbewerb aufmerksam: Fit im Netz - auch im Alter

Landkreise Neuwied/Altenkirchen Ab dem 25. Juni können sich Kommunalverwaltungen, einschließlich kreisfreier Städte, Landkreise ...

Ergebnisse der Stichwahlen zu Ortsbürgermeistern oder Ortsvorstehern im Westerwald

Region. Die Stichwahlen sind erforderlich, weil keiner der Bewerber im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit der Stimmen ...

Erwin Rüddel kritisiert scharf die Ampelpolitik: "Kita-Krise wird zur Kita-Katastrophe"

Kreise Neuwied und Altenkirchen. Laut dem aktuellen Kita-Bericht des Paritätischen Gesamtverbands hat sich die Situation ...

Europäische Zusammenarbeit: Diedenhofen in wichtiges Gremium aufgenommen

Landkreise Neuwied/Altenkirchen. Die europäische Zusammenarbeit stärken - das ist dem heimischen Bundestagsabgeordneten Martin ...

Fokus auf Nahverkehr: Simmer und Eudenbach formen neue Fraktion

Kreis Neuwied. Es ist offiziell. Nachdem Patrick Simmer von der Bürgerinitiative "Ich Tu's" und Julia Eudenbach von der Linke ...

SPD-Bundestagsabgeordneter Martin Diedenhofen lobt modernisiertes Postgesetz

Landkreise Neuwied/Altenkirchen. Diedenhofen selbst ist fortlaufend im Austausch mit den Post-Verantwortlichen vor Ort - ...

Weitere Artikel


Mario Giordano liest im Rahmen der Westerwälder Literaturtage in Altenkirchen

Altenkirchen. Nun kommt Giordano anlässlich der Westerwälder Literaturtage mit dem Folgeband "Die Frauen der Familie Carbonaro" ...

21-Jähriger mit 1,8 Promille und ohne Führerschein auf Bundesstraße bei Neuwied gestoppt

Neuwied-Feldkirchen. Nach Angaben der Polizeidirektion Neuwied/Rhein wurde der Kleintransporter auf der Bundesstraße 42 Richtung ...

Bergbautradition hautnah erleben: Wanderung zu den Grubenfeldern Girmscheid und Georg

Oberhonnefeld-Gierend/Willroth. Im Verlaufe dieser Wanderung konnten die Teilnehmer vieles über die alten Bergbau-Traditionen ...

Verkehrsunfall auf der L252 bei Bruchhausen: Auto gerät ins Schleudern und kommt von Fahrbahn ab

Bruchhausen. Gegen 10.30 Uhr kam es auf der L252 zu einem Zwischenfall, bei dem ein Pkw von der Fahrbahn abkam. Die Fahrerin ...

E-Scooter-Fahrer unter Drogeneinfluss mit gestohlenem Roller in Neuwied aufgegriffen

Neuwied. Eine Streifenwagenbesatzung der Polizeidirektion Neuwied/Rhein befuhr am Freitagnachmittag die Nodhausener Straße ...

Unfall auf der B256 bei Oberbieber: Fahrer unter Drogeneinfluss und ohne Führerschein

Neuwied. Am Samstagmorgen befuhr ein 30-jähriger Mann aus Neuwied die Auffahrt zur B256 bei Oberbieber. Aufgrund der regennassen ...

Werbung