Werbung

Pressemitteilung vom 24.06.2024    

Erste Strünzer-Strand-Saison wird am 28. Juni in Linz eingeläutet

Vom 28. Juni bis 4. August wird ein Teil des historischen Marktplatzes durch den Bauhof der Stadt Linz in den ersten Strünzer Strand verwandelt. Durch den Sandstrand wird das Beach- und Urlaubsfeeling geweckt – und das in der wunderschönen Kulisse der Linzer Altstadt.

Auf dem historischen Marktplatz in Linz macht sich das Strandfeeling breit (Foto: Caroline Fritzen)

Linz. Die Aufenthaltsfläche wird durch viel Sand, zahlreiche Liegestühle und Sonnenschirme sowie Palmen ergänzt. Außerdem gibt es eine Schatzkiste mit Sandspielzeug für die jüngsten Besucher. Aber natürlich dürfen alle Besucher ihre Künste im Sandburgen bauen beweisen! Der Strünzer Strand soll ein Treffpunkt für alle Generationen sein. Bewirtet wird dieser durch die am Markt ansässigen Gastronomen. "Summer-Feeling in the City" garantiert.

Neben dem Linzer Bauhof haben auch die Tourist-Information und die Linzer Werbegemeinschaft tatkräftig bei der Planung dieser in der Region einzigartigen Veranstaltung geholfen. Ebenfalls wurde das Thema Nachhaltigkeit bei der Konzipierung des Strünzer Strandes nicht aus den Augen gelassen. So wird der Sand nach dem Rückbau beispielweise für die Abmagerung der Beete im Stadtgebiet genutzt.



Los geht das Strandleben in der historischen Stadt mit der Einweihungsparty am 28. Juni um 18 Uhr. Im Zuge der Eröffnung ehrt die Stadt Linz die Damenmannschaft des BBC Linz und die Herrenmannschaft des VfB Linz für die tollen Erfolge in dieser Saison. Im Anschluss sorgt das Linzer Musik-Duo "Roses of Remedy" für ein gemütliches Ambiente und somit einen tollen Start in den Linzer Strünzer Strand.

Aber auch in den folgenen Wochen sind immer wieder tolle Aktionen und musikalische Beiträge für ein entspanntes Strandleben geplant. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Erlebnisreiche Extrem-Tour: Mountainbiker erobern das Aubachtal

Die Extrem-Tour "Rund ums Aubachtal" entpuppte sich am Samstag (22. Juni) erneut als sportlicher Höhepunkt ...

Vieles im Kreis Neuwied bewirkt: Ina Heidelbach geht in den Ruhestand

Dass eine verlässliche Größe Herz und Verstand besitzen kann, hat Ina Heidelbach in der Kreisverwaltung ...

Hans-Peter Knossalla lenkt weiterhin die Geschicke des Neuwieder Hospizvereins

Hans-Peter Knossalla wird weiterhin die Geschicke des Neuwieder Hospizvereins lenken. Bei der jüngsten ...

Bergbautradition hautnah erleben: Wanderung zu den Grubenfeldern Girmscheid und Georg

Die Tourist-Info der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld, der Förderverein Bergbau und Hüttenwesen ...

21-Jähriger mit 1,8 Promille und ohne Führerschein auf Bundesstraße bei Neuwied gestoppt

In der Nacht zum Sonntag (23. Juni) wurde ein junger Mann aus Sankt Augustin von der Polizei bei Neuwied ...

Mario Giordano liest im Rahmen der Westerwälder Literaturtage in Altenkirchen

Es ist bereits der zweite Band der farbenprächtigen Familiensaga des Autors Mario Giordano. Der erste ...

Werbung