Werbung

Pressemitteilung vom 27.06.2024    

Vielfältiges Konzertangebot im Juli in der Sayner Hütte

Die Sayner Hütte wird im Juli erneut zur Bühne für großartige Konzerterlebnisse. Den Auftakt macht am 4. Juli das Mittelrhein Musik Festival mit Torsten Goods und seinem Programm "Soul Searching", gefolgt von "Vollgas Connected", die am 5. Juli auftreten. Weiter geht es am 12. Juli mit den "Sommerclassics" und dem Frankfurter Jazz-Trio.

Torsten Goods wird am 4. Juli sein Programm "Soul Searching" aufführen. (Foto: F-Cat Productions)

Sayn. Die Sayner Hütte ist auch im Juli wieder Bühne für großartige Konzerterlebnisse. Los geht es am 4. Juli um 20 Uhr in der Gießhalle, wo das Mittelrhein Musik Festival zu Gast ist. Der Sänger und Gitarrist Torsten Goods wird hier sein Programm "Soul Searching" aufführen, wobei er von Jan Miserre an Keyboards und Klavier, Schlagzeuger Felix Lehrmann und Thomas Stieger am Bass begleitet wird. Die Songs sind "Feel-good-Music" pur und von Jazz, Blues und Soul sowie den Westküstenklängen aus dem Kalifornien der 1970er-Jahre beeinflusst. Goods, der auch schon der "deutsche George Benson" genannt wurde, thematisiert in "Soul Searching" unter anderem seine eigene Autoimmunstörung. Songs wie "Naked Funk" oder der Ballade "I Had To Learn Not To Care" klingen aber immer optimistisch und fast schon beschwingt. Karten gibt es hier.

Genauso locker geht es nur einen Tag später zu, wenn am 5. Juli um 18 Uhr in der Krupp’schen Halle die Gruppe "Vollgas Connected" ihr Konzert gibt. Die "Botschafter der Inklusion" sind auf ihrer Sommertour und machen in Bendorf halt. Entstanden ist die Band durch das bundesweit einzigartige Projekt "Berufung Musiker*in" der Musikschule Fürth und der dortigen Lebenshilfe, in dessen Rahmen Menschen mit Behinderung eine Ausbildung zum Musiker erhalten. Die aus der ersten Staffel hervorgegangene Combo "Vollgas Connected" hat sich seit ihrer Gründung 2009 unter der Leitung von Uschi Dittus zu einer bundesweit gefragten Band gemausert. Das Konzert findet in Kooperation mit der Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz statt, der Eintritt ist frei.



Passend zur Jahreszeit geht es am 12. Juli mit den "Sommerclassics" im Landkreis Mayen-Koblenz weiter: Um 18 Uhr treten dann in der Krupp’schen Halle das Frankfurter Jazz-Trio mit Eva Mayerhofer und Ralf Hesse auf. Olaf Polziehn (Piano), Martin Gjakonovski (Bass) und Thomas Cremer (Schlagzeug) wurde in der Presse schon bescheinigt, sie hätten "die Königsdisziplin des kammermusikalischen Jazz vollkommen verinnerlicht". Tickets gibt es telefonisch montags bis donnerstags von 8 bis 16 Uhr unter 0261-108504 sowie per Mail: sommerclassics@kvmyk.de. (PM)



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bambini-Erlebnistag 2024: Feuerwehr-Nachwuchs stürmt den Neuwieder Zoo

Neuwied. Der Westerwald war mit seinen Bambini stark vertreten: Insgesamt nahmen etwa 450 Kinder, die 30 Bambini-Feuerwehren ...

Erstmeldung: Schwerer Verkehrsunfall auf B9 - Rettungshubschrauber im Einsatz

Weißenthurm. Die Polizei Koblenz berichtet von einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 9 (B9) bei Weißenthurm, ...

Tragischer Unfall mit Oldtimer am Tag der Zulassung

Sankt Katharinen. Der Vorfall ereignete sich, als eine 21-jährige Fahrerin, die in die gleiche Richtung unterwegs war, kurzzeitig ...

Alkoholisierter Autofahrer sorgt für Gefahr auf der B42 - Polizei sucht Zeugen

Linz am Rhein. Laut Polizeidirektion Neuwied/Rhein erreichte sie gegen 0.10 Uhr der Hinweis auf einen auffällig fahrenden ...

Mysteriöser Verkehrsunfall in Oberbieber - Polizei sucht Zeugen

Neuwied-Oberbieber. Gegen 2.45 Uhr meldeten Zeugen einen auffälligen Lärm auf der Gladbacher Straße in Neuwied-Oberbieber. ...

Achtung, Welle von Schockanrufen im Westerwald: Wie Sie sich schützen können

Region. Im Bereich Eitelborn häufen sich derzeit Anrufe von Betrügern, die behaupten, Polizeibeamte zu sein, und angebliche ...

Weitere Artikel


Messdiener aus dem gesamten Pastoralen Raum trafen sich in Bad Hönningen

Bad Hönningen. "Das Ziel war, Messdiener aus den verschiedenen Pfarreien miteinander in Kontakt zu bringen und ihnen eine ...

Westerwaldwetter: Immer wieder Starkregen und Gewitter

Dierdorf. Die alljährliche Fragestellung ist, ob das Wetter am Siebenschläfertag Aufschluss über das Wetter der nächsten ...

Boulesport in Kleinmaischeid - "Offenes Training" im Jugendstützpunkt

Kleinmaischeid. Nach der Einweihungsfeier Mitte Mai mit über 20 teilnehmenden Kindern und Jugendlichen veranstaltet der Jugendstützpunkt-Nord ...

Die Feuerwehr Kurtscheid feiert ihr 90-jähriges Bestehen mit einem Festwochenende

Kurtscheid. Am Samstag, 29. Juni, läutet die Feuerwehr Kurtscheid das Festwochenende zum 90-jährigen Bestehen ein. Der Tag ...

"Wäller Helfen" erhält 35.000 Euro Förderung von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Westerwaldkreis. Der Verein "Wäller Helfen" freut sich über eine großzügige Förderung in Höhe von 35.000 Euro von der DSEE. ...

EM-Tippspiel der Kuriere: Jetzt gilt es, das Halbfinal-Quartett richtig zu benennen

Region. Es sind zunächst einmal die üblichen Verdächtigen, die sich zur kontinentalen Fußball-Topadresse küren können: England, ...

Werbung