Werbung

Pressemitteilung vom 27.06.2024    

Ein Rückblick auf den Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Sankt Katharinen

In diesem Jahr fand der Tag der offenen Tür der Feuerwehr Sankt Katharinen bereits eine Woche früher statt als sonst. Am 28. April strömten bei gutem Wetter viele Kräfte aus den umliegenden Feuerwehren und die Bevölkerung aus St Katharinen zum Gerätehaus.

Die Jugendfeuerwehr bei ihrer Übung (Foto: Feuerwehr Sankt Katharinen, V. Ehrenberg)

Sankt Katharinen. Es wurde wieder einiges geboten. Das große Highlight war die Übung der Jugendfeuerwehr am Nachmittag. Hierbei wurde die Rettung einer Person dargestellt, die unter einem Fahrzeug eingeklemmt war. Mit großem Interesse verfolgten insbesondere die jungen Zuschauer die professionelle Arbeit der Jugendfeuerwehr. Unter den erstaunten Blicken der Zuschauer setzen die Mitglieder der Jugendfeuerwehr nach ihrem Eintreffen mit Blaulicht und Martinshorn Hebekissen und Rüstholz zur Rettung des Patienten ein.

Unterstützt durch die Jugendwarte zur Bedienung der Geräte, konnte die Rettung erfolgreich und zügig erfolgen. Die Anwesenden erlebten so eine Einsatzübung der besonderen Art. Die Jugendfeuerwehr der VG Linz setzt sich aus Jugendlichen aller Orte zusammen. Auch die Ausbilder kommen aus den verschiedenen Löscheinheiten der VG Linz. Dieses Teamwork ist unter anderem ein Garant für eine erfolgreiche Nachwuchsarbeit und auch den Zusammenhalt zwischen den Wehren.



In der Küche und am Kuchenbuffet war durchgehend viel Betrieb. An fast allen Positionen waren die Helfer zum Abend hin ausverkauft. Um den Betrieb an der Kuchentheke zu unterstützen, bekam die Feuerwehr bereits einige Tage vor dem Tag der offenen Tür eine Industriekaffeemaschine geschenkt.

Nach vielen Stunden ging ein gut besuchter und schöner Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Sankt Katharinen zu Ende. Die Hüpfburg, das Kinderschminken, der Wasserlukas und vieles mehr haben wieder zahlreiche Gäste angelockt. Die Feuerwehr freut sich über diesen Zuspruch und den Rückhalt in der Bevölkerung. Für alle, die Interesse haben, die Feuerwehr zu unterstützen, sind Informationen auf der Internetseite www.feuerwehr-st-katharinen.de erhältlich. Auf dieser Seite informiert die Feuerwehr über die aktive Mitgliedschaft in der Feuerwehr, die Mitgliedschaft im Förderverein und auch über das Thema Jugendfeuerwehr. (PM)



Mehr dazu:   Blaulicht   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Foto-Wettbewerb für den Tierschutz-Kalender Siebengebirge 2025

Der Kalender des Tierschutz Siebengebirge ist schon seit Jahren ein fester Bestandteil des Vereins und ...

Festival RheinVokal: Konzerte in Rommersdorf, Schloss Engers und der Herrnhuter Brüdergemeine

Neuwied ist eine feste Größe bei RheinVokal: Auch in diesem Jahr präsentiert das Festival der schönen ...

Schockierender Fall in Siegen-Wittgenstein: Elfjährige bringt Kind zur Welt

In einem außergewöhnlichen Fall, der für landesweites Aufsehen sorgt, hat ein elfjähriges Mädchen im ...

"THEIA" ist nun das 4. Kunstwerk im Umweltskulpturenpark Insel Grafenwerth

Am Sonntag, 23. Juni, wurde der Umweltskulpturenpark der Kummer-Vanotti-Stiftung auf der wunderschönen ...

Boulesport in Kleinmaischeid - "Offenes Training" im Jugendstützpunkt

Anknüpfend an die Einweihungsfeier, veranstalten der Jugendstützpunkt-Nord in Kleinmaischeid ein "offenes ...

Westerwaldwetter: Immer wieder Starkregen und Gewitter

Am heutigen Donnerstag, dem 27. Juni ist der "Siebenschläfertag", einer der meteorologischen Lostage. ...

Werbung