Werbung

Pressemitteilung vom 27.06.2024    

Ein Rückblick auf den Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Sankt Katharinen

In diesem Jahr fand der Tag der offenen Tür der Feuerwehr Sankt Katharinen bereits eine Woche früher statt als sonst. Am 28. April strömten bei gutem Wetter viele Kräfte aus den umliegenden Feuerwehren und die Bevölkerung aus St Katharinen zum Gerätehaus.

Die Jugendfeuerwehr bei ihrer Übung (Foto: Feuerwehr Sankt Katharinen, V. Ehrenberg)

Sankt Katharinen. Es wurde wieder einiges geboten. Das große Highlight war die Übung der Jugendfeuerwehr am Nachmittag. Hierbei wurde die Rettung einer Person dargestellt, die unter einem Fahrzeug eingeklemmt war. Mit großem Interesse verfolgten insbesondere die jungen Zuschauer die professionelle Arbeit der Jugendfeuerwehr. Unter den erstaunten Blicken der Zuschauer setzen die Mitglieder der Jugendfeuerwehr nach ihrem Eintreffen mit Blaulicht und Martinshorn Hebekissen und Rüstholz zur Rettung des Patienten ein.

Unterstützt durch die Jugendwarte zur Bedienung der Geräte, konnte die Rettung erfolgreich und zügig erfolgen. Die Anwesenden erlebten so eine Einsatzübung der besonderen Art. Die Jugendfeuerwehr der VG Linz setzt sich aus Jugendlichen aller Orte zusammen. Auch die Ausbilder kommen aus den verschiedenen Löscheinheiten der VG Linz. Dieses Teamwork ist unter anderem ein Garant für eine erfolgreiche Nachwuchsarbeit und auch den Zusammenhalt zwischen den Wehren.



In der Küche und am Kuchenbuffet war durchgehend viel Betrieb. An fast allen Positionen waren die Helfer zum Abend hin ausverkauft. Um den Betrieb an der Kuchentheke zu unterstützen, bekam die Feuerwehr bereits einige Tage vor dem Tag der offenen Tür eine Industriekaffeemaschine geschenkt.

Nach vielen Stunden ging ein gut besuchter und schöner Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Sankt Katharinen zu Ende. Die Hüpfburg, das Kinderschminken, der Wasserlukas und vieles mehr haben wieder zahlreiche Gäste angelockt. Die Feuerwehr freut sich über diesen Zuspruch und den Rückhalt in der Bevölkerung. Für alle, die Interesse haben, die Feuerwehr zu unterstützen, sind Informationen auf der Internetseite www.feuerwehr-st-katharinen.de erhältlich. Auf dieser Seite informiert die Feuerwehr über die aktive Mitgliedschaft in der Feuerwehr, die Mitgliedschaft im Förderverein und auch über das Thema Jugendfeuerwehr. (PM)



Mehr dazu:   Blaulicht   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bambini-Erlebnistag 2024: Feuerwehr-Nachwuchs stürmt den Neuwieder Zoo

Neuwied. Der Westerwald war mit seinen Bambini stark vertreten: Insgesamt nahmen etwa 450 Kinder, die 30 Bambini-Feuerwehren ...

Erstmeldung: Schwerer Verkehrsunfall auf B9 - Rettungshubschrauber im Einsatz

Weißenthurm. Die Polizei Koblenz berichtet von einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 9 (B9) bei Weißenthurm, ...

Tragischer Unfall mit Oldtimer am Tag der Zulassung

Sankt Katharinen. Der Vorfall ereignete sich, als eine 21-jährige Fahrerin, die in die gleiche Richtung unterwegs war, kurzzeitig ...

Alkoholisierter Autofahrer sorgt für Gefahr auf der B42 - Polizei sucht Zeugen

Linz am Rhein. Laut Polizeidirektion Neuwied/Rhein erreichte sie gegen 0.10 Uhr der Hinweis auf einen auffällig fahrenden ...

Mysteriöser Verkehrsunfall in Oberbieber - Polizei sucht Zeugen

Neuwied-Oberbieber. Gegen 2.45 Uhr meldeten Zeugen einen auffälligen Lärm auf der Gladbacher Straße in Neuwied-Oberbieber. ...

Achtung, Welle von Schockanrufen im Westerwald: Wie Sie sich schützen können

Region. Im Bereich Eitelborn häufen sich derzeit Anrufe von Betrügern, die behaupten, Polizeibeamte zu sein, und angebliche ...

Weitere Artikel


Foto-Wettbewerb für den Tierschutz-Kalender Siebengebirge 2025

Bad Honnef. Auch in diesem Jahr sind alle Tierhalter herzlich eingeladen, sich an der Kalender-Aktion "Tiere im Glück" zu ...

Festival RheinVokal: Konzerte in Rommersdorf, Schloss Engers und der Herrnhuter Brüdergemeine

Neuwied. Den Anfang macht am Freitag, 28. Juni, (20.15 Uhr) die SWR Kulturnacht in der Abtei Rommersdorf: Star des Abends ...

Schockierender Fall in Siegen-Wittgenstein: Elfjährige bringt Kind zur Welt

Kreis Siegen-Wittgenstein. Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Siegen haben Medienberichten zufolge ergeben, dass der ...

"THEIA" ist nun das 4. Kunstwerk im Umweltskulpturenpark Insel Grafenwerth

Bad Honnef. Zur Aufstellung von Theia zitierte die Stifterin, Dr. Beate Kummer, den bekannten Künstler Stephan Balkenhol, ...

Boulesport in Kleinmaischeid - "Offenes Training" im Jugendstützpunkt

Kleinmaischeid. Nach der Einweihungsfeier Mitte Mai mit über 20 teilnehmenden Kindern und Jugendlichen veranstaltet der Jugendstützpunkt-Nord ...

Westerwaldwetter: Immer wieder Starkregen und Gewitter

Dierdorf. Die alljährliche Fragestellung ist, ob das Wetter am Siebenschläfertag Aufschluss über das Wetter der nächsten ...

Werbung