Werbung

Pressemitteilung vom 27.06.2024    

Foto-Wettbewerb für den Tierschutz-Kalender Siebengebirge 2025

Der Kalender des Tierschutz Siebengebirge ist schon seit Jahren ein fester Bestandteil des Vereins und zur Tradition geworden. Viele Tierfreunde fragen schon im Oktober nach dem Kalender des nächsten Jahres. Deshalb ruft der Tierschutz Siebengebirge auf diesem Wege wieder zum Foto-Wettbewerb für den Kalender 2025 auf.

Originelle und witzige Fotos für den Kalender sind gefragt (Foto: Tierschutz Siebengebirge / Andrea Czapek)

Bad Honnef. Auch in diesem Jahr sind alle Tierhalter herzlich eingeladen, sich an der Kalender-Aktion "Tiere im Glück" zu beteiligen, indem sie dem Verein ein originelles Foto, am liebsten einen lustigen Schnappschuss, von ihrem Tier zukommen lassen. Dabei ist es ganz gleich ob Pferd, Hund, Katze, Kleintier oder Vogel – Hauptsache witzig.

Die Jury, die 13 Fotos auswählen wird, freut sich auf originelle, lustige und außergewöhnliche Aufnahmen in einer hohen Bild-Auflösung (mindestens 4.000 Pixel), vorzugsweise im Querformat. Weiterhin wird um die schriftliche Erteilung der Bildrechte für die Veröffentlichung gebeten. Die Fotos werden an folgende Email-Adresse gesandt: kalender@tierschutz-siebengebirge.de

Einsendeschluss für die Bilder ist der 15. August 2024. Weitere Informationen zum Tierschutz Siebengebirge gibt es unter Telefon 02224-9803216 oder im Internet auf www.tierschutz-siebengebirge.de und www.facebook.com/TierschutzSiebengebirge. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Die Kandidaten für das Bürgermeisteramt der VG Rengsdorf-Waldbreitbach im Bürgergespräch

Die Veranstaltung am 25.März im Dorfgemeinschaftshaus Meinborn, organisiert von der Initiative "Kirchspiel ...

14-jähriger Junge aus Oberraden seit Wochen vermisst

Seit dem 11. März 2025 wird der 14-jährige San Luca S. aus Oberraden vermisst. Trotz früherer Abwesenheiten ...

Projekt Ikarus: Faszinierende Einblicke in die partielle Sonnenfinsternis

Am Samstag (29. März) fand eine partielle Sonnenfinsternis statt, die, soweit freie Sicht war, auch im ...

Erstmeldung: Technische Störung bei der Polizei Linz: Telefonanlage ausgefallen

In der Polizeiinspektion Linz gibt es derzeit ein technisches Problem. Die Telefonanlage ist ausgefallen, ...

Ohne Tradition gibt es keine Zukunft: Jahr des Bergbaus startete in Willroth

Unter dem Motto: "Tradition bewahren - Zukunft gestalten" fiel der Startschuss für das "Bergbaujahr" ...

Nächtlicher Pkw-Brand in Kurtscheid: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

In den frühen Montagmorgenstunden (31. März) wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Weitere Artikel


Festival RheinVokal: Konzerte in Rommersdorf, Schloss Engers und der Herrnhuter Brüdergemeine

Neuwied ist eine feste Größe bei RheinVokal: Auch in diesem Jahr präsentiert das Festival der schönen ...

Schockierender Fall in Siegen-Wittgenstein: Elfjährige bringt Kind zur Welt

In einem außergewöhnlichen Fall, der für landesweites Aufsehen sorgt, hat ein elfjähriges Mädchen im ...

Schreibwarenhandel Post & Paper wird neue Post-Filiale in Waldbreitbach

ANZEIGE | Waldbreitbach hat mit dem neu eröffneten Schreibwarenhandel "Post & Paper" zeitgleich auch ...

Ein Rückblick auf den Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Sankt Katharinen

In diesem Jahr fand der Tag der offenen Tür der Feuerwehr Sankt Katharinen bereits eine Woche früher ...

"THEIA" ist nun das 4. Kunstwerk im Umweltskulpturenpark Insel Grafenwerth

Am Sonntag, 23. Juni, wurde der Umweltskulpturenpark der Kummer-Vanotti-Stiftung auf der wunderschönen ...

Boulesport in Kleinmaischeid - "Offenes Training" im Jugendstützpunkt

Anknüpfend an die Einweihungsfeier, veranstalten der Jugendstützpunkt-Nord in Kleinmaischeid ein "offenes ...

Werbung