Werbung

Pressemitteilung vom 27.06.2024    

Festival RheinVokal: Konzerte in Rommersdorf, Schloss Engers und der Herrnhuter Brüdergemeine

Neuwied ist eine feste Größe bei RheinVokal: Auch in diesem Jahr präsentiert das Festival der schönen Stimmen in Kooperation mit der Stadt Neuwied wieder vier spannende Veranstaltungen in der Deichstadt. Von der Lesung mit Musik über den Liederabend bis zu italienischen Arien reicht die Spannweite der Programme.

Foto oben links: Johann von Bülow (Foto: Mathias Bothor), oben rechts: Frederic Jost (Foto: Sarah Foubert), unten links: Silke Rüdinger (Foto: Kirsten Bucher), unten rechts: Konstantin Ingepaß (Foto: Clara Evens)

Neuwied. Den Anfang macht am Freitag, 28. Juni, (20.15 Uhr) die SWR Kulturnacht in der Abtei Rommersdorf: Star des Abends ist der Schauspieler Johann von Bülow, der in zahlreichen deutschen und internationalen Film- und Fernsehproduktionen zu sehen ist und mit Regisseuren wie Oliver Hirschbiegel und François Ozon zusammenarbeitet. Gemeinsam mit SWR Chefsprecherin Isabelle Demey befasst sich Bülow unter dem Motto "Top Job - Von ganzem Herzen" mit der Work-Life-Balance und der Frage, wie man aus Arbeit Liebe macht, aus Beruf Hobby und aus Spaß Ernst. Zu freidrehenden Texten spielt die großartige Pianistin Kristina Miller aus Wien Jazz, Pop und atemberaubende Klassik - von ganzem Herzen.

Eine Woche später, am Sonntag, 7. Juli, (17 Uhr) wird es im Dianasaal von Schloss Engers märchenhaft, wenn sich der junge Bassist Frederic Jost aus München auf die Spuren der schönen neapolitanischen Königstochter Magelone und ihres Geliebten, Graf Peter von Provence macht und in den 15 Romanzen aus der "Schöne Magelone" von Johannes Brahms tausend Abenteuer rund ums Mittelmeer erlebt. Pianistin Klara Hornig gibt auf dem großen Steinway-Flügel pittoreske Klangbilder hinzu, um die weite Musikreise so farbig wie möglich zu gestalten. Eingebettet werden die 15 Romanzen des jungen Brahms in das rührende Märchen, wie es der romantische Dichter Ludwig Tieck erzählt hat, gelesen von der Frankfurter Sprechdozentin Silke Rüdinger.



Ganz hier am Rhein bleibt ein junges Sängertrio von der Hochschule Mainz, wenn es am Sonntag, 11. August, (19 Uhr) in der Herrnhuter Brüdergemeine italienische Opernarien und -duette von Mozart, Cimarosa, Sarti, Sales unter anderem singt, welche einst schon beim Kurfürst Clemens Wenzeslaus am Koblenzer Hof erklangen. Claudia Eder liest dazu aus den Briefen des Kurfürsten und seiner Schwester Kunigunde.

Das RheinVokal-Festivalfinale findet dann wieder in Schloss Engers statt, wo sich am Freitag, 30. August, (19 Uhr) Bariton Konstantin Ingenpass mit seiner Klavierpartnerin Anastasia Grishutina Liedern von Richard Strauss, Gustav Mahler, Viktor Ullmann, Schönberg, Zemlinsky und Eisler widmen wird.

Karten sind erhältlich bei der Tourist-Info Neuwied (Telefon 0 26 31 - 8 02 55 55), bei Villa Musica (0 26 22 - 92 64 117), unter www.rheinvokal.de sowie für die Konzerte am 28. Juni und 11. August auch bei Ticket Regional.

(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Schockierender Fall in Siegen-Wittgenstein: Elfjährige bringt Kind zur Welt

In einem außergewöhnlichen Fall, der für landesweites Aufsehen sorgt, hat ein elfjähriges Mädchen im ...

Schreibwarenhandel Post & Paper wird neue Post-Filiale in Waldbreitbach

ANZEIGE | Waldbreitbach hat mit dem neu eröffneten Schreibwarenhandel "Post & Paper" zeitgleich auch ...

Betrunken und renitent: 43-Jähriger in Neuwied nach Urinieren in Gewahrsam genommen

In der Schloßstraße in Neuwied ereignete sich am 27. Juni ein Vorfall, bei dem die Polizei eingreifen ...

Foto-Wettbewerb für den Tierschutz-Kalender Siebengebirge 2025

Der Kalender des Tierschutz Siebengebirge ist schon seit Jahren ein fester Bestandteil des Vereins und ...

Ein Rückblick auf den Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Sankt Katharinen

In diesem Jahr fand der Tag der offenen Tür der Feuerwehr Sankt Katharinen bereits eine Woche früher ...

"THEIA" ist nun das 4. Kunstwerk im Umweltskulpturenpark Insel Grafenwerth

Am Sonntag, 23. Juni, wurde der Umweltskulpturenpark der Kummer-Vanotti-Stiftung auf der wunderschönen ...

Werbung