Werbung

Nachricht vom 26.06.2024    

Welche Tore eignen sich am besten für Zufahrten und Eingänge?

RATGEBER | Um ein Grundstück einzugrenzen und vor allem auch zu sichern, benötigt man zum Einen eine gute und stabile Einzäunung, wie zum Anderen aber auch ein solides Tor im Eingangsbereich. Wie auch bei der Auswahl verschiedener Zäune aus unterschiedlichen Materialien, Designs und Formen, gibt es auch eine breite Palette an Toren aller Art. Darunter beispielsweise die einfachen, kleinen Törchen für den Schrebergarten beispielsweise, oder den kleinen Vorgarten, wie aber auch das Flügeltor für Einfahrten und Zufahrten und größeren Zugangsbereichen. Doch welches Tor ist das passende und richtige? Wie muss es fixiert und angebracht werden, auf welche Dinge muss man achten, was muss berücksichtigt werden und vieles mehr muss man berücksichtigen und in seine Planungen mit einbeziehen.

Foto Quelle: pixabay.com / congerdesign

Große Flügel für viel Breite und ausreichend Platzbedarf
Wer es lieber größer haben möchte und auch mit dem Auto beispielsweise durch eine Einfahrt fahren muss, um in die Garage zu kommen, oder auf den Stellplatz zum Carport, sollte auf ein Flügeltor setzen. Denn besonders diese Tore erlauben eine richtig gute Einfahrt mit unterschiedlich breiten Fahrzeugen. Denn diese Situationen können immer eintreffen, dass man mit einem Lkw oder Ähnlichem bei Umbaumaßnahmen so dicht wie möglich an die jeweilige Baustelle heranfahren muss. Oder der ein oder andere Obstbaum und die Sträucher für den Garten werden angeliefert. Auch hier ist es von Vorteil, wenn die Zufahrt und auch das Tor für die einwandfreie und unproblematische Durchfahrt viel Platz einräumen können. Dieser ist dann auch Dank der Machart dieser Tore variabel. So kann man unter anderem hochmoderne und qualitätsvolle polnische Flügeltore von Katharina einbauen lassen, die nicht nur gut aussehen, sondern auch extrem flexibel in ihrer Anpassung sind. Handelt es sich generell um eine Zufahrt zu einem recht großen Grundstück, sollte man auf jeden Fall auf ein schönes Flügeltor setzen. Diese lassen sich zum Teil auch elektronisch bedienen, schließen und öffnen. Was die Durchfahrt noch um ein Vielfaches erleichtert. Durch eine Smarthome-Funktion kann man dann auch zusätzliche Mechanismen am Tor selbst von zu Hause aus bedienen und steuern lassen.

Kleines Tor für den Vorgarten?
Ist der Vorgarten recht überschaubar und klein, kann man tatsächlich auf ein kleines Törchen setzen. Diese gibt es in allen gängigen Größen und Formen, wie auch aus unterschiedlichen Materialien. Da kommt zum Jägerzaun etwa das passende Tor im gleichen Stil und kleinen Scharnieren. Oder auch aus Kunststoff und Metall, wie das passende Tor zur Doppenstabmattentechnik des Zauns und viele mehr. Doch auch ein Flügeltor vor dem kleinen Vorgarten gibt es, um den Eingangsbereich vergrößern und vor allem auch verbreitern zu können. Denn wenn man etwa die Mülltonnen durch den jeweiligen Eingangsbereich fahren muss, oder auch andere, breitere Gegenstände. Dann ist diese Torform absolut vorteilhafter gegenüber herkömmlicher, schmaler Tore.

Für den Garten das richtige Tor
Der Garten ist die Wohlfühl-Oase für die ganze Familie. Ob er nun separat als Garten mit Laube genutzt wird, oder direkt am Haus anschließt, spielt dabei keine Rolle. Hauptsache man gestaltet ihn so, wie man es möchte und Kind und Hund können sich frei und ungezwungen bewegen. Dazu gehört die gute Sicherung des Areals durch einen adäquaten Zaun oder auch eine Hecke und auch hier muss ein gutes Tor angebracht werden, welches sich leicht öffnen und schließen lässt und auch abschließbar ist. Denn ist man außer Haus, sollte auf jeden Fall auch dieser Bereich abschließbar sein und bei Abwesenheit immer abgeschlossen werden. So dient das Tor, auch wenn es noch so niedrig sein sollte, dennoch als Barriere für ungebetene Gäste. Steht es offen oder ist nicht abgeschlossen, dient es quasi als eine Einladung ungehindert eintreten zu können. Flügeltore am Garten sind aber auch hier eine gute Lösung, wenn man gelegentlich auch mit Gerätschaften einfahren muss, wie dem Aufsitzmäher beispielsweise. Denn dieser passt definitiv nicht nur ein schmales und herkömmliches Tor.

Ein einfaches Holztor?
Wenn es lediglich eine optische Barriere zur Grundstücksbegrenzung sein soll, auf einem recht großen Grundstück beispielsweise, welches aus Wald und Wiese besteht, dann reicht manchmal auch das Einfachste. Eine Holzplanke oder auch ein Gattertor reichen hier schon aus. Werden Tiere wie Schafe, Ziegen oder Kühe und Pferde auf dem Grundstück gehalten, eignen sich generell gut Gattertore, die sich einfach öffnen und schließen lassen und auch Verletzungsgefahren für die Tiere minimieren. Man kann hier bei der Haltung von Ziegen und Schafen noch dazu übergehen und den unteren Bereich mit Kaninchendraht abdichten. Holztore sind auch bei einfachen Durchgängen zu Weiden und Wald eine schöne Sache, da sie sich mit am besten in das natürliche Bild der Umgebung einfügen. (prm)

Autor: Peter Straussner



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Schockierender Fall in Siegen-Wittgenstein: Elfjährige bringt Kind zur Welt

In einem außergewöhnlichen Fall, der für landesweites Aufsehen sorgt, hat ein elfjähriges Mädchen im ...

Schreibwarenhandel Post & Paper wird neue Post-Filiale in Waldbreitbach

ANZEIGE | Waldbreitbach hat mit dem neu eröffneten Schreibwarenhandel "Post & Paper" zeitgleich auch ...

Betrunken und renitent: 43-Jähriger in Neuwied nach Urinieren in Gewahrsam genommen

In der Schloßstraße in Neuwied ereignete sich am 27. Juni ein Vorfall, bei dem die Polizei eingreifen ...

Festival RheinVokal: Konzerte in Rommersdorf, Schloss Engers und der Herrnhuter Brüdergemeine

Neuwied ist eine feste Größe bei RheinVokal: Auch in diesem Jahr präsentiert das Festival der schönen ...

Foto-Wettbewerb für den Tierschutz-Kalender Siebengebirge 2025

Der Kalender des Tierschutz Siebengebirge ist schon seit Jahren ein fester Bestandteil des Vereins und ...

Ein Rückblick auf den Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Sankt Katharinen

In diesem Jahr fand der Tag der offenen Tür der Feuerwehr Sankt Katharinen bereits eine Woche früher ...

Werbung